Auf der B320 bei Liezen
Verkehrsunfall forderte ein Menschenleben

Ein Unfall auf der B 320 forderte am Samstagnachmittag ein Menschenleben.  | Foto: Max Fleischmann/Unsplash
2Bilder
  • Ein Unfall auf der B 320 forderte am Samstagnachmittag ein Menschenleben.
  • Foto: Max Fleischmann/Unsplash
  • hochgeladen von Thomas Santrucek

Ein 19-jähriger Niederösterreicher wurde bei einem Autounfall am Samstagnachmittag getötet. Seine 17-jährige Beifahrerin erlitt unterdessen leichte Verletzungen und wurde ins LKH Rottenmann gebracht.

LIEZEN. Zu einem tödlichen Verkehrsunfall ist es Samstagnachmittag auf der B 320 bei Liezen gekommen. Ein 19-jähriger aus Waidhofen an der Ybbs in Niederösterreich war mit seinem Pkw in Richtung Graz unterwegs, als er bei Straßenkilometer 67,330 aus unbekanntem Grund rechts von der Straße abkam und das dort befindliche Brückengeländer touchierte. Der Fahrer erlitt durch den Unfall schwere Verletzungen und verstarb trotz sofortiger Rettungsmaßnahmen noch an der Unfallstelle.

Das Rote Kreuz versorgte die leicht verletzte Beifahrerin und brachte diese anschließend ins LKH Rottenmann. | Foto: Symbolfoto: Rotes Kreuz/Stoltenberg
  • Das Rote Kreuz versorgte die leicht verletzte Beifahrerin und brachte diese anschließend ins LKH Rottenmann.
  • Foto: Symbolfoto: Rotes Kreuz/Stoltenberg
  • hochgeladen von Lisa Gold

Beifahrerin leicht verletzt

Mit im Auto befand sich auch eine 17-jährige Beifahrerin. Diese erlitt durch den Unfall leichte Verletzungen und wurde vom Roten Kreuz nach der Erstversorgung ins LKH Rottenmann gebracht. Neben ihnen war auch die Freiwillige Feuerwehr der Stadt Liezen im Einsatz. Am Unfallauto entstand unterdessen erheblicher Sachschaden.

Weitere Nachrichten aus Liezen.

Ein Unfall auf der B 320 forderte am Samstagnachmittag ein Menschenleben.  | Foto: Max Fleischmann/Unsplash
Das Rote Kreuz versorgte die leicht verletzte Beifahrerin und brachte diese anschließend ins LKH Rottenmann. | Foto: Symbolfoto: Rotes Kreuz/Stoltenberg
Push-Nachrichten auf dein Handy
MeinBezirk.at auf Facebook verfolgen
Die Woche als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Blick auf die neue Bergstation, die innerhalb der letzten neun Monate modernisiert wurde. | Foto: Prugger
37

Umbau mit Weitblick
Neue Dachstein-Bergstation nimmt wieder Fahrt auf

Großer Bahnhof bei der höchstgelegenen Gondelstation der Steiermark: Nach neun Monaten Bauzeit wurde am Donnerstag die neue Bergstation am Dachstein feierlich eröffnet. Der Publikumsbetrieb nimmt am Freitag Fahrt auf. Damit ist die höchstgelegene Baustelle Österreichs Geschichte und die moderne Bergstation eröffnet den Blick in eine - nachhaltige, beinahe energieautarke - Zukunft. STEIERMARK. Unter dem Motto „Energiekristall“ wurde die Dachstein-Bergstation in den letzten knapp neun Monaten...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.