ÖVP erwartet gute Wahlergebnisse

- <b>Karl Lackner </b>(li.) und Odo Wöhry luden zur Pressekonferenz nach Weißenbach bei Liezen.
- hochgeladen von Tina Tritscher
Über Wahlziele und -themen sprachen die heimischen Landtagsabgeordneten.
Am Montag lud die ÖVP mit LAbg. Karl Lackner und Odo Wöhry zu einer Pressekonferenz bezüglich Gemeinderatswahlen 2015. Mit 913 Kandidaten geht die Volkspartei ins Rennen, darunter 212 Frauen (22 Prozent) und 177 Jugendkandidaten (18 Prozent). "Wir befürchteten, dass es in den Fusionsgemeinden schwierig wird Kandidaten zu finden", so Lackner. Positiv überrascht war man demnach, dass gerade in den fusionierten Kommunen eine stärkere Aufbruchstimmung herrsche als in den traditionellen Gemeinden.
Von einem ersten landesweiten Test für die Reformpartner sprach Odo Wöhry: "Wir haben politisches Neuland zu betreten, am 22. März ist dann die Zeugnisverteilung angesagt". Das politische Interesse sei bei den Bürgern auf jeden Fall geweckt. Den Wahlkampf will die ÖVP, so betonen die beiden Landtagsabgeordneten, auf jeden Fall auf sachlicher Ebene führen. Das große Ziel ist es, das Wahlergebnis von 2010 halten zu können. Qualitätstourismus, leistbares Wohnen, Bildung und Mobilität sowie Regionalentwicklung werden dabei die großen Kernthemen sein.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.