Sommersport-Spiele
Medaillen für das Sportteam der LFS Grabnerhof

Mit einem noch besseren Ergebnis als im Vorjahr überraschte das Schulteam und sicherte sich insgesamt sechs Goldmedaillen bei den Sommerspielen der Steirischen Fachschulen. | Foto: LFS Grabnerhof
3Bilder
  • Mit einem noch besseren Ergebnis als im Vorjahr überraschte das Schulteam und sicherte sich insgesamt sechs Goldmedaillen bei den Sommerspielen der Steirischen Fachschulen.
  • Foto: LFS Grabnerhof
  • hochgeladen von Nathalie Polz

Das Sportteam "The Yellow Power" der Fachschule Grabnerhof konnte bei den 47. Sommersport-Spielen in Hartberg starke Leistungen erzielen und große Erfolge verbuchen.

HALL/HARTBERG. Mit einem noch besseren Ergebnis als im Vorjahr überraschte das Schulteam und sicherte sich insgesamt sechs Goldmedaillen bei den Sommerspielen der Steirischen Fachschulen. In der LA-Dreikampf-Mannschaftswertung holten Lena Tangl (1. Platz), Sabrina Leitner (2. Platz) und Katja Furtner (2. Platz) den Sieg für das Team "Grabnerhof". Die Silbermedaille sicherten sich Albert Daum (2. Platz), David Hochfellner (3. Platz) und Filip Jelic (4. Platz).

Das Sportteam "The Yellow Power" der Fachschule Grabnerhof konnte bei den 47. Sommersport-Spielen in Hartberg herausragende Leistungen erzielen und beeindruckende Erfolge verbuchen. | Foto: LFS Grabnerhof
  • Das Sportteam "The Yellow Power" der Fachschule Grabnerhof konnte bei den 47. Sommersport-Spielen in Hartberg herausragende Leistungen erzielen und beeindruckende Erfolge verbuchen.
  • Foto: LFS Grabnerhof
  • hochgeladen von Nathalie Polz

Erfreuliche Sportergebnisse

Besondere Erfolge wurden auch im 4 x 400 Meter Staffellauf erzielt, sowohl bei den Burschen mit Thomas Hochlahner, Jonas Kranz, David Hochfellner und Toni Zand als auch bei den Mädchen mit Sabrina Leitner, Magdalena Wolfbauer, Leonie Lankmaier und Spohie Pink.

Die beiden Volleyball-Teams krönten sich jeweils zum Landesmeister. | Foto: LFS Grabnerhof
  • Die beiden Volleyball-Teams krönten sich jeweils zum Landesmeister.
  • Foto: LFS Grabnerhof
  • hochgeladen von Nathalie Polz

Die beiden Volleyball-Teams krönten sich jeweils zum Landesmeister, während das Fußballteam "Grabnerhof United" knapp den Titel aus dem Vorjahr verpasste und im hochklassigen Finale gegen die LFS Silberberg unterlag. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer können auf ein äußerst erfolgreiches und erfreuliches Sportergebnis zurückblicken, das ihnen nicht nur sportliche Erfolge, sondern auch unvergessliche Erlebnisse bescherte.

Auch interessant:

Zwei Nächte Totalsperre auf der Ennstalstraße
Schladminger Primar erhält Spitzenjob im UKH Linz

Push-Nachrichten auf dein Handy
MeinBezirk.at auf Facebook verfolgen
Die Woche als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige
Von 01. Mai bis 30. September 2024 können Rennradfahrer:innen und Mountainbiker:innen um den Titel "King and Queen of Murtal" in die Pedale treten. | Foto: @Tom Lamm
8

Das Siegertrikot wartet:
"King und Queen of Murtal"

Sich sportlich betätigen und genießen ist die Devise beim Entdeckungsradln im Murtal. Dabei haben fleißige Sportler:innen heuer die Möglichkeit sich den Titel "King und Queen of Murtal" zu schnappen und sich das begehrte Siegertrikot zu sichern. Ein Highlight ist die Abschlussveranstaltung im Oktober, wo die schönste Rennstrecke der Welt ihre Tore exklusiv für Radfahrer:innen öffnet. MURTAL. Von 01. Mai bis 30. September 2024 haben Rennradfahrer:innen und Mountainbiker:innen die Möglichkeit auf...

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
In Liezen tut sich einiges, viele Projekte stehen an. | Foto: Schweiger
6

Stadtreportage
Umbau des Liezener Hauptplatzes startet diesen Sommer

Glasfaserinfrastruktur, Sommerbühne, Tempo 30 im Ortsgebiet und Umbau des Liezener Hauptplatzes: Diese Projekte stehen an. „In Liezen tut sich einiges“, sagt Heinrich. „Es gibt mehrere wichtige Projekte, die derzeit in Umsetzung und Planung sind.“ LIEZEN. Ein zentrales Projekt ist der Umbau des Hauptplatzes, dessen erster Bauabschnitt im Juni beginnt. „Am 8. Juni findet im Rahmen des Stadtfestes der feierliche Spatenstich für den ersten Bauabschnitt statt“, erklärt Heinrich. „Die erste Bauphase...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.