Alle Spiele, alle Tore unserer Bezirksklubs
Pruggern siegt im "schwersten Spiel" der Vereinsgeschichte

- <f>In Pruggern trauerten Spieler und Fans</f> vor dem Spiel um den tragisch verunglückten SVP-Keeper Georg Eisl.
- Foto: SVP
- hochgeladen von Gerald Marl
Landesliga Herren
ESV St. Michael – SV Rottenmann 1:0 (1:0).
Tor: Lukas Karner.
Unglückliche Niederlage der Paltentaler in St. Michael. Der SVR startete gut ins Spiel und hatte auch die erste große Möglichkeit, doch der Heber von Christoph Rindler ging nicht nur über den Torhüter, sondern auch knapp übers Tor. Kurz vor der Pause machten es die Gastgeber besser und gingen in Minute 41 durch Lukas Karner in Führung. Nach der Pause neutralisierten sich beide Teams weitgehend, weshalb es leider bei der nächsten SVR-Niederlage blieb.
SC Liezen – SC Fürstenfeld 1:4 (1:2).
Tore: Stefan Sulzer (Elfmeter); Domagoj Beslic (2), Andreas Glaser, Andreas Wilfing.
Auch der SC hatte Pech. Kurz nach Spielbeginn parierte der Gästekeeper einen Heber von Stefan Sulzer mit der Hand klar außerhalb des Strafraums, doch der Schiedsrichter ließ weiterspielen. Dafür gingen die Gäste aus einem Abstauber in Minute 26 in Führung, das 0:2 fiel kurz darauf in Minute 32. Kurz vor der Pause gelang Stefan Sulzer per Elfmeter der Anschlusstreffer, doch auch nach der Pause agierten die Gäste glücklicher und konnten trotzt starker Liezener auf 1:4 davonziehen.
Landesliga Damen
TSV Kirchberg – SG Rottenmann/Lassing 2:2 (2:2).
Tore: Pia Weissensteiner, Denise Scheucher (Elfmeter); Ramona Kern, Isabel Unterberger.
Die Negativserie unserer Damen ist Geschichte! Ausgerechnet bei den Tabellenführerinnen aus Kirchberg, die bislang erste bei einem Remis Punkte lassen mussten, schrieb die Weinberger-Elf wieder an. Die SG-Damen steckten die schnelle Führung der Gastgeberinnen in Minute 10 schnell weg und drehten die Partie binnen 15 Minute auf 1:2. Kurz vor der Pause konnte Kirchberg per Elfmeter ausgleichen. Danach aber hielten unsere Damen den Punkt mit viel Einsatz fest.
Oberliga Nord
ATV Irdning – ASV Bad Mitterndorf 1:3 (1:2).
Tore: Kevin Plank (Elfmeter); Alexander Stocker, Hannes Wallner (ET), Arno Pilz.
Die Gäste legten im intensiven Derby mit 11 gelben Karten blitzartig los. Nach acht Minuten gelang Alexander Stocker bereits das 0:1, vier Minuten später hatte Hannes Wallner Pech. Der ATV-Kicker überhob seinen Keeper per Kopf zum 0:2 ins eigene Tor. Doch auch der ATV hatte Möglichkeiten, doch die Pichler-Elf scheiterte unter anderem mit einem Elfmeter, den ASV-Keeper Wöhri parieren konnte. In Minute 40 allerdings saß ein Elfer, Kevin Plank traf vom Punkt zum 1:2. Nach der Pause vergaben auch die Gäste einen Elfmeter, sorgten aber per Kontertreffer in Minute 88 dennoch für die Entscheidung.
FC Obdach – FC Schladming 3:3 (1:3).
Tore: Stefan Schwendinger, Denis Talic, Thomas Reiter; Andre Unterberger, Daniel Krammel, Michael Rabensteiner (ET).
Pech für die Schladminger, die vor der Pause bereits 1:3 führten. Nach der Pause ließen die WM-Städter der Heimelf aber unnötig viel Luft. In der hart umkämpften Schlussphase gelang Obdach in Minute 84 der Anschlusstreffer und in der 92. Minute sogar noch der Ausgleich.
Unterliga Nord A
In der Unterliga unterstrich der SV Pruggern im Derby gegen Haus, das ganz im Zeichen des verunglückten Torhüters Georg Eisl stand, seine starke Form. Auch Stainach ist weiter stark und rückt immer weiter nach vorne. Der WSV Liezen behielt im Kellerduell gegen Kindberg II die Oberhand und liegt nun auf Rang zehn.
SV Pruggern – SV Haus 3:1 (1:0).
Tore: Christoph Schwarz (2), Daniel Köll (Elfmeter); Gerold Fischbacher.
SC Pernegg – SV Lassing 0:0.
FC Veitsch – SV Stainach-Grimming 2:3 (0:1).
Tore: Patrick Habenbacher, Michael Seiter; Daniel Penz (2, 1 Elfmeter), Zsolt Csirinyi.
ESV Mürzzuschlag – FC Ausseerland 2:1 (2:0).
Tore: Rame Mehaj, Thomas Deutschmann (Elfmeter); Kristian Kutak.
SV Stanz – TUS Admont 3:2 (2:1).
Tore: Darko Preloznik, Georg Auer (Elfmeter), Manuel Ebner; Marcel Lep, Jakob Rahbar.
WSV Liezen – FC Kindberg-Mürzhofen II 2:1 (2:0).
Tore: Sadet Mehic, Hannes Roth; Joseph Ngue (Elfmeter).
Gebietsliga Enns
In der Gebietsliga bleibt Aigen weiter unantastbar am 1. Platz. Auch im Spitzenspiel gegen Landl ließ die Schnabl-Elf nichts anbrennen. Verfolger Radmer gewann in Hall dank dreier Treffer (!) in der Nachspielzeit. Dafür schenkte Ramsau im Nachzüglerduell Gaishorn gleich neun Treffer ein. Ebenfalls neue Treffer gelangen den Ausseer Juniors in der 1. Klasse gegen Aigen/Öblarn/Irdning II, womit die Mulej-Elf Tabellenführer Tauplitz wieder näher rückt. Die Schachner-Elf holte nämlich in Stein/Enns Punkte auch nur dank zweier Treffer in der Nachspielzeit einen Punkt.
SV Aigen – FC Landl 5:1 (3:0).
Tore: Klaus Auer (2), Daniel Adelwöhrer, Karl Mehrl, Jonas Mellem; Julian Schuleitner (Elfmeter).
SV Hall – SV Radmer 3:4 (0:0).
Tore: Dario Biljesko (2), Mark Berghofer; Stefan Steiner, Fabio Gams, Michael Ahrer, Roland Gottsbacher.
TUS Gröbming – SV St. Gallen 0:1 (0:0).
Tor: Michael Rebhandl.
FC Schladming II – FSV Öblarn 1:2 (1:0).
Tore: Peter Stock-Hansen; Kosovar Rexhepi, Thomas Zandl.
FC Gaishorn – FC Ramsau 2:9 (0:3).
Tore: Bernd Oppliger (Elfmeter), Dominik Wieser (ET); Fabio Perali (4), Niklas Brandstätter (3), Michael Simonlehner, Aaron Fuchs.
SV Trieben – TUS Ardning 1:1 (0:0).
Tore: Jan Puschnik; Julian Jamnig.
1. Klasse Enns
SV Stein/Enns – FC Tauplitz 3:3 (2:1).
Tore: Simon Holzinger, Rene Gratz, Daniel Schönleitner; Michael Pirkmann, Lukas Berger, Martin Schachner (Elfmeter).
FC Ausseerland Juniors – SG Aigen/Öblarn/Irdning II 9:0 (2:0).
Tore: David Otter (5), Daniel Rossi (3), Benjamin Hocker.
ESV Selzthal – SU Wörschach 1:2 (0:1).
Tore: Dominik Poier (Elfmeter); Florian Lödl, Janos Toth.
ASV Bad Mitterndorf II – SC Liezen Juniors 3:4 (2:3).
Tore: Julian Schönberger, Jonas Reiter, Florian Pichler; David Zrno (2), David Schweiger (2).
SV Rottenmann II – SV Wald/Sch. 2:3 (1:2).
Tore: Marc Kaufmann, Ferdinand Nessler; Niklas Suppan, Andreas Salber, Marco Bär.
SV St. Martin/Gr. – TUS Gröbming II 7:1 (4:0).
Tore: Alexander Tupi (4), Sebastian Gruber (3); Niklas Tschernitz.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.