Bezirk Liezen
Arbeitslosenzahlen leicht über dem Niveau des Vorjahres

Ende Oktober waren insgesamt 1.609 Personen arbeitsuchend vorgemerkt – das bedeutet einen Anstieg im Vergleich zum Oktober des Vorjahres um 4,1 Prozent. | Foto: Schweiger
2Bilder
  • Ende Oktober waren insgesamt 1.609 Personen arbeitsuchend vorgemerkt – das bedeutet einen Anstieg im Vergleich zum Oktober des Vorjahres um 4,1 Prozent.
  • Foto: Schweiger
  • hochgeladen von Nathalie Polz

Das Arbeitsmarktservice Liezen (AMS) informiert über die aktuellen Entwicklungen am regionalen Arbeitsmarkt. Der Arbeitsmarkt im Bezirk Liezen ist stabil. Mit Ende Oktober sind beim AMS Liezen 1.609 Personen arbeitslos gemeldet. Gegenüber dem Vorjahr bedeutet das eine Steigerung um 4,1 Prozent.

LIEZEN. Die geschätzte Arbeitslosenquote liegt im Bezirk Liezen derzeit bei rund 4,6 Prozent und ist somit im Vergleich zum September 2024 (3,4 %) um 1,2 Prozent gestiegen. „Diese Steigerung resultiert aus dem Ende der Sommersaison und der damit verbundenen Arbeitslosmeldungen aus dem Tourismus“, betont die Leiterin des AMS Liezen, Brigitte Wasmer.

Berufs- und Karrieremesse Liezen

Am 27. September fand die BuK.li in Bad Aussee und am 18. Oktober in Gröbming statt. Die letzte Berufs- und Karrieremesse wird am 15. November im Kulturhaus in Liezen stattfinden. Auch im heurigen Jahr besuchten wieder viele Jugendliche mit ihren Eltern oder mit der Schule diese Messe. Die Ausstellerinnen und Aussteller hatten die Möglichkeit, junge Menschen zu informieren und für eine Ausbildung (Schulausbildung oder Lehre) zu begeistern. Beim Interessenstest konnten Jugendliche herausfinden, welche Stärken und Interessen vorhanden sind. Diese wurden dann mit den AMS-Expertinnen und Experten besprochen.

Aktuelle Arbeitsmarktdaten mit Ende Oktober

Ende Oktober waren insgesamt 1.609 Personen arbeitsuchend vorgemerkt – das bedeutet einen Anstieg im Vergleich zum Oktober des Vorjahres um 4,1 Prozent. Die Zahl der Schulungsteilnehmerinnen und Schulungsteilnehmer befindet sich mit 367 Personen auf dem Niveau des Vorjahres. Insgesamt (Arbeitslose und Personen in Schulung) sind aktuell 1.976 Personen beim AMS-Liezen gemeldet.

Auch im heurigen Jahr besuchten wieder viele Jugendliche mit ihren Eltern oder mit der Schule
die BuK.li. | Foto: AMS
  • Auch im heurigen Jahr besuchten wieder viele Jugendliche mit ihren Eltern oder mit der Schule
    die BuK.li.
  • Foto: AMS
  • hochgeladen von Nathalie Polz

Aktuell verfügen 741 Personen wieder über eine Einstellzusage und werden Großteils mit Beginn der Wintersaison im Tourismus wieder die Beschäftigung aufnehmen. Geschlechtsspezifisch zeigen die Bestände der Arbeitsmarktdaten folgende Entwicklung: Aktuell gibt es eine Steigerung bei den von Arbeitslosigkeit betroffenen Frauen: 829 Frauen (+ 5,1 %), bei den Männern verzeichnen wir nur eine kleine Steigerung: 780 (+ 3,0 %).

Ein Blick auf die Personen zeigt, dass der Anstieg insbesondere folgende Personengruppen trifft: Personen mit gesundheitlichen Vermittlungseinschränkungen (+16,8 %), der höchste Anstieg ist bei Personen mit anerkannter Behinderung zu verzeichnen (+ 18,6 %). Eine leichte Steigerung ist bei Personen im Haupterwerbsalter von 25 bis 50 Jahren zu beobachten (+ 5,5 %), ebenfalls eine Steigerung gibt es bei den Ausländerinnen und Ausländern  (+ 8,0 %). Bei Personen unter 25 Jahren ist ein leichter Rückgang von 3,9 Prozent zu verzeichnen.

Arbeitsmarkt zeigt sich dynamisch

Trotz eines leichten Rückgangs zeigt sich der Arbeitsmarkt im Bezirk Liezen noch sehr dynamisch. 859 Personen haben sich im Oktober neu arbeitslos gemeldet. Das ist im Vergleich zum Oktober 2023 ein Rückgang um 6,6 Prozent. Im Oktober wurden 631 freie Stellen dem AMS Liezen gemeldet. Insgesamt stehen derzeit 1.466 offene Stellen am regionalen Stellenmarkt zur Verfügung. Im aktuellen Monat konnten im Gesamtbezirk 533 Stellen abgedeckt werden.
Aktuell sind 16 Lehrstellensuchende beim Arbeitsmarktservice Liezen vorgemerkt. Insgesamt stehen derzeit 298 Lehrstellen und Ausbildungsmöglichkeiten, verteilt über viele Branchen, zur Verfügung. Ende Oktober gibt es im Bezirk 134 Personen, die länger als ein Jahr arbeitslos gemeldet sind.

Auch interessant:

Als die Steirer die Hölle noch fürchteten
28-Jähriger stürzte in den Talbach
Vernetzung und regionale Stärkung am Frühstückstisch

Ende Oktober waren insgesamt 1.609 Personen arbeitsuchend vorgemerkt – das bedeutet einen Anstieg im Vergleich zum Oktober des Vorjahres um 4,1 Prozent. | Foto: Schweiger
Auch im heurigen Jahr besuchten wieder viele Jugendliche mit ihren Eltern oder mit der Schule
die BuK.li. | Foto: AMS
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige
Plasma zu spenden ist genauso wichtig wie eine Blutspende und hilft Leben zu retten. | Foto: BioLife

BioLife
Blutplasma spenden rettet Leben - Mach mit!

1995 wurde Marcos Welt auf den Kopf gestellt. Ein verheerender Autounfall forderte das Leben seiner Freundin und ließ ihn sieben Monate lang im Koma liegen. Als er zurück ins Leben kam, sah er sich mit einer harten Realität konfrontiert: Nicht nur hatte er seine Partnerin verloren, er konnte seine Füße nicht mehr bewegen und hörte auf dem linken Ohr nichts mehr. Dinge, die er einst für selbstverständlich hielt, waren mit einem Schlag zunichtegemacht. Doch Marco ließ sich nie unterkriegen. Er...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.