Schloss Pichlarn Besitzer Georg Imlauer präsentierte seine Pläne
"Wir sind gekommen um zu bleiben"

Schloss Pichlarn hat seit Jänner einen Eigentümer aus Salzburg. | Foto: Schweiger
3Bilder
  • Schloss Pichlarn hat seit Jänner einen Eigentümer aus Salzburg.
  • Foto: Schweiger
  • hochgeladen von Roland Schweiger

Der neue Besitzer von Schloss Pichlarn präsentierte seine Zukunftspläne mit Bio und Nachhaltigkeit. Auch wenn dem neuen Eigentümer von Schloss Pichlarn bei seiner Pressepräsentation die Namen der hiesigen Bürgermeister noch nicht so ganz geläufig sind, so stellt Georg Imlauer eines gleich klar: "Wir sind gekommen, um zu bleiben".

"Verliebt in Pichlarn"

Mit viel Freude und positiver Ausstrahlung berichtete er – an seiner Seite Sohn Thomas und Hoteldirektorin Ines Wohlmuther-Maier – über die Neuigkeiten von Schloss Pichlarn. "Ich weiß, wie wichtig es ist, mit den Menschen der Region zusammenzuarbeiten und das werden wir sicher tun", sagt Imlauer. Er selbst will im Ennstal sein "letztes Lebensdrittel" verbringen ("Ich habe mich in dieses Pichlarn verliebt") und sieht vor allem eine Chance für die Landhotellerie in Form von Bio und Nachhaltigkeit. Die Salzburger Imlauer Hotel- und Restaurantgruppe hat vor allem urbane Standorte in Salzburg und Wien. Der 30-Millionen-Euro-Kauf von Pichlarn ist eine Reaktion auf die bestehenden Herausforderungen aufgrund der Corona-Situation. Im Zuge dieser strategischen Erweiterung wurden zwei bestehende Immobilien in Wien verkauft. Mit einem nachhaltigen, innovativen Konzept für ein klimaneutrales Bio-Hotel will Georg Imlauer neue Maßstäbe für den Tourismus der Zukunft setzen.

Eigenes Wasser

"Wir werden verstärkt auf Regionalität und Nachhaltigkeit setzen, etwa durch die Zusammenarbeit mit regionalen Partnern vor Ort. Das Anwesen hat vier eigene Wasserquellen, wir wollen eigenen Strom mit einer modernen Photo-Voltaik-Anlage am Dach der Tennishalle erzeugen, ein eigener Blumen- und Obstanbau ist bereits in Arbeit und ein mobiler Hühnerstall mit ‚250 neuen Mitarbeiterinnen‘ wird im August angeliefert", so Imlauer scherzend.

Advent auf Schloss Pichlarn

Seit Jänner 2021 wurde bereits eine Million Euro in Erneuerungen wie Böden (Admonter), eine 400 Quadratmeter große Markise für die Restaurant-Terrasse, neue Zimmer, eine Zirbensauna, einen Ruheraum und vielem mehr investiert. In den nächsten Jahren sollen weitere 4 bis 5 Millionen Euro folgen. "Und als Salzburger liegt es auf der Hand, dass wir auch einen Adventmarkt machen wollen. Es gibt bereits die Kooperation mit der Gemeinde Irdning, von der wir die Standhütten beziehen können und auch schon 20 Anmeldungen, die mitmachen wollen", informiert Imlauer.

Mut und Fleiß

Auch weitere Veranstaltungen wie der Lindenkirtag sollen durchgeführt werden. Georg Imlauer begann seine Karriere als Koch-Kellner-Lehrling und kennt die Hotelwelt "von der Pike an". Auf die Frage, welchen Tipp er jungen Menschen heute geben kann, um ebenfalls all das zu erreichen, was er geschafft hat, antwortet er: "Die Chancen sind groß, man muss nur viel Mut haben und sehr fleißig sein".

Schloss Pichlarn hat seit Jänner einen Eigentümer aus Salzburg. | Foto: Schweiger
Ein starkes Team: Georg Imlauer und Ines Wohlmuther-Maier | Foto: Schweiger
Böden und Sitzbezüge erstrahlen in neuem Glanz. | Foto: Schweiger
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige
Plasma zu spenden ist genauso wichtig wie eine Blutspende und hilft Leben zu retten. | Foto: BioLife

BioLife
Blutplasma spenden rettet Leben - Mach mit!

1995 wurde Marcos Welt auf den Kopf gestellt. Ein verheerender Autounfall forderte das Leben seiner Freundin und ließ ihn sieben Monate lang im Koma liegen. Als er zurück ins Leben kam, sah er sich mit einer harten Realität konfrontiert: Nicht nur hatte er seine Partnerin verloren, er konnte seine Füße nicht mehr bewegen und hörte auf dem linken Ohr nichts mehr. Dinge, die er einst für selbstverständlich hielt, waren mit einem Schlag zunichtegemacht. Doch Marco ließ sich nie unterkriegen. Er...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.