„Landtagswahl

Am Sonntag, 23. April 2023, entscheiden laut Landesstatistik rund 400.000 wahlberechtigte Salzburgerinnen und Salzburger darüber, wie sich der Landtag für die kommende Legislaturperiode zusammensetzt.

Hier geht es zu den Wahlergebnissen:

Erste Statements der Spitzenkandidaten:
Livestream

Klick dich doch rein.

Landtagswahl Salzburg 2023

Noes Landessprecherin Andrea Klambauer soll am Dienstag ihren Rücktritt bekanntgeben.  | Foto: Franz Neumayr
Video 8

Rücktritt
Neos-Landessprecherin Andrea Klambauer soll zurücktreten

Neos Landessprecherin Andrea Klambauer sowie das gesamte Salzburger Landesteam sollen am Dienstag zurücktreten. Auslöser soll die Wahlniederlage am Sonntag sein.  SALZBURG. Nach der Wahlniederlage am Sonntag, bei der die Salzburger Neos nur 4,2 Prozent der Stimmen einholen konnten, sind Neos sowohl aus der Landesregierung als auch aus dem Landtag geflogen. Gestern hatte eine Sitzung im erweiterten Landesteam stattgefunden, nach welcher sich die Partei neu formieren wolle, wie man hört....

  • Salzburg
  • Julia Hettegger
Welche Koalition wird die nächsten Jahre die Geschicke des Bundeslandes Salzburg lenken? Die Verhandlungen starten am Dienstag. | Foto: Franz Neumayr
1 24

Themen des Tages
Das musst du heute gelesen haben (24. April)

Pünktlich zum Feierabend ein Überblick über das Tagesgeschehen: Mit unseren Themen des Tages hast du einen Überblick über alles, was heute im Land Salzburg passiert ist. SALZBURG: Warum Rechts- und Linksaußen so deutlich zulegen konnten, warum die Regierungsparteien von den Wählern abgestraft wurden, wie es mit den Neos weitergeht und was das alles für die Zukunft Salzburgs bedeutet. Warum Rechts- und Linksaußen zulegen konnten PINZGAU: Heute Vormittag kam es in Zell am See bei Holzarbeiten zu...

  • Salzburg
  • Philip Steiner
"Zum ersten Mal haben die Freiheitlichen ein Grundmandat im Bezirk erzielt. Das ist für uns ein Auftrag noch mehr für den Bürger zu tun", sagt Bundesrätin Marlies Steiner-Wieser (Bezirksobfrau der FPÖ Tennengau). | Foto: FPÖ Salzburg
Aktion 6

Salzburger Landtagswahl 2023
Trendsetter, Ausreisser und ein Grundmandat

Golling war wieder Treffsicher beim Wahlergebnis. Kuchl ist blau und die FPÖ hat erstmals ein Grundmandat: Trendsetter, Ausreisser und Wahlgewinner im Tennengau. TENNENGAU. Im Bezirk Hallein gab es rund 43.000 Wahlberechtigte (landesweit rund 390.000). Die Wahlbeteiligung betrug 74,93 Prozent. Es gab auch 2023 wieder Trendsetter und Ausreißer. 2018 kam das kommunale Ergebnis in Golling und Puch jenem auf Landesebene am Nächsten. Auch 2013 waren diese beiden Orte bereits die Trendsetter in...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Martin Schöndorfer
Bereits am Dienstag laufen die Sondierungsgespräche der ÖVP als erstplatzierte Partei mit den übrigen Parteien an. Gestartet wurde bereits morgen, am Dienstag, mit der FPÖ, der zweitstärksten Partei im Land. Im Bild: FPÖ-Landesparteiobfrau Marlene Svazek und Landeshauptmann Wilfried Haslauer. | Foto: Franz Neumayr
Video 6

Landtagswahl Salzburg 2023
ÖVP führt ab Dienstag Sondierungsgespräche

Die ÖVP geht in die Sondierungsgespräche. Erste Gesprächspartnerin wird morgen Marlene Svazek (FPÖ) sein. Am Mittwoch folgt David Egger (SPÖ). Auch mit Kay-Michael Dankl (KPÖ) wird gesprochen, obwohl dieser die Opposition vorzieht.  SALZBURG. Bereits am Dienstag laufen die Sondierungsgespräche der ÖVP als erstplatzierte Partei mit den übrigen Parteien an. Gestartet wird bereits morgen, am Dienstag, mit der FPÖ, der zweitstärksten Partei im Land. Es folgen darauf die weiteren Gespräche nach...

  • Salzburg
  • Julia Hettegger
Markus Schaflechner (Salzburger Volkspartei, ÖVP) aus Ramingstein. | Foto: Peter J. Wieland
1 3

Landtagswahl Salzburg 2023
Das sagt Markus Schaflechner (ÖVP) zum Ergebnis

Was Markus Schaflechner, der Bezirksobmann der Volkspartei und ÖVP-Bezirksspitzenkandidat im Lungau bei dieser Landtagswahl, zum Ausgang sagte, liest du hier bei uns. LUNGAU, SALZBURG. Als Bezirksobmann der Volkspartei und ÖVP-Spitzenkandidat im Lungau bei der Landtagswahl 2023 sieht Markus Schaflechner aus Ramingstein das Ergebnis im Bezirk Tamsweg als „sehr bedauerlich“ an. „Wir haben große Verluste erleiden müssen. Trotzdem haben wir das stärkste ÖVP-Ergebnis im Vergleich zu den anderen...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland
3:35

Landtagswahl Salzburg 2023
Jetzt schauen alle auf Haslauer

Nach der Landtagswahl ist vor den Koalitionsverhandlungen. Und auch wenn es im Grunde nur drei Optionen gibt, sind die Menschen gespannt, wie es weiter geht. Das zeigt sich auch bei unserer heutigen Straßenumfrage.  SALZBURG. Wir haben vor einem Salzburger Einkaufszentrum Passanten befragt ob sie vom Wahlergebnis überrascht sind und welche Koalition sie nun erwarten. Bei den Gesprächen vor Ort, nicht jeder wollte vor die Kamera, wurde deutlich, dass alle nun auf Landeshauptmann Wilfried...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Stefan Schubert
Wer die Abgeordneten tatsächlich sind, die diese Plätze im Chiemseehof belegen werden, entscheiden die Parteien in den kommenden Tagen und Wochen. | Foto: Peter J. Wieland
2

Landtagswahl Salzburg 2023
So viele Abgeordnete schickt dein Bezirk in den neuen Landtag

Im kommenden Landtag werden 22 Abgeordnete direkt die Bezirke vertreten. 14 Abgeordnete ziehen über die Landeslisten in den Chiemseehof ein. Im Tennengau gelang es seit 2009 erstmals wieder, einen zweiten Abgeordneten in den Landtag zu bringen. SALZBURG. Die künftige Mandatsverteilung im Salzburger Landtag wird wie folgt aussehen: ÖVP: zwölf SitzeFPÖ: zehn SitzeSPÖ: sieben SitzeKPÖ Plus: vier SitzeGrüne: drei Sitze22 Abgeordnete mittels Grundmandat  Das sind gesamt 36 Mandate. Von diesen 36...

  • Salzburg
  • Julia Hettegger
Alexander Petschnig sieht die FPÖ im Aufwind | Foto: Tscheinig
3

Landtagswahl Salzburg
Die Reaktionen aus dem Burgenland

Die FPÖ Burgenland zeigt sich überrascht und gratuliert, die ÖVP Burgenland spricht von einem schmerzlichen Ergebnis bei der Salzburg-Wahl am Sonntag, die SPÖ von einer nicht einfachen Ausgangslage BURGENLAND/SALZBURG. FPÖ-Landesparteiobmann Alexander Petschnig gratulierte seiner Kollegin Marlene Svazek am Sonntagabend. „Überrascht hat mich persönlich, dass es gelungen ist, einen so deutlichen Erfolg zu erreichen. Auch einer Koalitionsform, wie sie Doskozil immer andenkt mit Grün & Neos, wurde...

  • Burgenland
  • Franz Tscheinig
Wahl, wählen. (Symbolfoto) | Foto: Peter J. Wieland
1 3

Landtagswahl Salzburg 2023
SPÖ ist in allen 15 Lungauer Gemeinden auf Platz drei

In allen 15 Gemeinden im Bezirk Tamsweg liegt die SPÖ mit Blick auf die Landtagswahl Salzburg 2023 auf Platz drei. Die vier bisherigen zweiten Plätze im Vergleich mit der Landtagswahl 2018 gingen verloren. LUNGAU. In allen 15 Gemeinden im Wahlbezirk 5 – Tamsweg rangiert die SPÖ bei der Landtagswahl Salzburg 2023 auf Platz drei in der Wählerinnen- beziehungsweise Wählergunst. Bei der Landtagswahl 2018 belegte man noch in vier Orten im Bezirk Platz zwei: in Göriach, Mariapfarr, Ramingstein und...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland
Der Blick auf den Bezirkshauptort Tamsweg, wo die Freiheitlichen bei der Landtagswahl 2023 Platz eins von der ÖVP erobern können. | Foto: Peter J. Wieland
1 7

Landtagswahl Salzburg 2023
FPÖ verweist ÖVP in sieben Gemeinden auf Platz zwei

In welchen Gemeinden im Bezirk Tamsweg die FPÖ bei dieser Salzburger Landtagswahl 2023 Platz eins holt und wo die ÖVP stärkste Kraft im Dorf bleibt. Ein Blick in die 15 Kommunen des Lungau. LUNGAU, SALZBURG. Betrachtet man den Ausgang der Landtagswahlen vor fünf Jahren, so lag die ÖVP noch in allen 15 Gemeinden des Lungaus auf Platz eins. Gestern, bei der Landtagswahl Salzburg 2023, 23. April, hat sich das geändert. Die FPÖ kann den ersten Platz in sieben Gemeinden des Bezirks sowie auch den...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland
17:36

Landtagswahl Salzburg 2023
Warum Rechts- und Linksaußen zulegen konnten

Warum Rechts- und Linksaußen so deutlich zulegen konnten, warum die Regierungsparteien von den Wählern abgestraft wurden, wie es mit den Neos weitergeht und was das alles für die Zukunft Salzburgs bedeutet. SALZBURG. Salzburg hat gewählt. Das Ergebnis ist jetzt fix. Als Gewinner dieser Landtagswahl gehen die FPÖ und die KPÖ Plus hervor. Die ÖVP verteidigt trotz deutlicher Verluste den ersten Platz, Neos schaffen es nicht mehr in den Landtag. Die Grünen verlieren genauso wie die SPÖ, beide aber...

  • Salzburg
  • Julia Hettegger
Gruppenbild der Spitzenkandidaten nach der Bekanntgabe der ersten Ergebnisse der  Landtagswahl Salzburg 2023: v. li.: Kay-Michael Dankl (KPÖ Plus), Martina Berthold (Grüne), Wilfried Haslauer (ÖVP), Marlene Svazek (FPÖ), David Egger (SPÖ) und Andrea Klambauer (NEOS). | Foto: Land Salzburg / Franz Neumayr
5

Landtagswahl Salzburg 2023
Eine erste Wählerstrom-Analyse und vorläufiges Ergebnis

In aller Kürze zusammengefasst: Eine erste Wählerstrom-Analyse zur Landtagswahl Salzburg 2023. SALZBURG. Kurz und knackig auf den Punkt gebracht: Die Wählerstrom-Analyse zur Landtagswahl Salzburg 2023 am späteren Wahlsonntagabend kurz zusammengefasst von Landesstatistiker Gernot Filipp auf der Internetseite des Landes Salzburg: Die ÖVP (Salzburger Volkspartei) verliert viele Stammwähler; die FPÖ (Freiheitliche Partei Salzburg) gewinnt Stimmen von der ÖVP; GRÜNE geben viele Stimmen an die KPÖ...

  • Salzburg
  • Peter J. Wieland
Hier ein Blick auf Lungaus Murtal, Bezirk Tamsweg. | Foto: Peter J. Wieland
11

Landtagswahl Salzburg 2023
Wahlergebnisse aus dem Bezirk Tamsweg, Lungau

Das vorläufige Ergebnis der Salzburger Landtagswahl aus dem Bezirk Tamsweg kannst du dir hier anschauen. Und auch die Ergebnisse aus deiner Gemeinde sowie die wichtigsten Links zu unseren weiteren Wahlbeiträgen aus deinem Bezirk findest du hier! LUNGAU, SALZBURG. Die Freiheitlichen sind die großen Stimmen-Gewinner im Lungau, die Volkspartei ist was das angeht der große Verlierer obwohl die Volkspartei trotzdem ganz knapp stimmenstärkste Kraft im Bezirk Tamsweg bleibt. Nach vorläufigem Ergebnis...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland
Eduard Egger aus Tamsweg mit seiner Gattin Lenka. Den beiden steht ein langer und wohl gut gestimmter Wahlparty-Abend mit den Freiheitlichen in Salzburg bevor. | Foto: FPÖ Salzburg / Eduard Egger
2 4

Landtagswahl Salzburg 2023
Der FPÖ steht wohl eine lange Wahlparty-Nacht bevor

LUNGAU, SALZBURG. Mit Eduard Egger von den Freiheitlichen wird der Bezirk Tamsweg in der kommenden Legislaturperiode, die fünf Jahre dauert, mit einem neuen FPÖ-Abgeordneten im Salzburger Landtag vertreten sein. Im Lungau sowie in ganz Salzburg legten die Freiheitlichen kräftig zu. Eduard Egger und das freiheitliche Team aus dem Lungau sowie aus dem Bundesland sind in Feierlaune. Erste Bilder, als man die Bekanntgabe des Ergebnisses in den diversen Medien verfolgte beziehungsweise erste...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland
Screenshot auf MeinBezirk.at / Quelle: Land Salzburg | Foto: Screenshot auf MeinBezirk.at / Quelle: Land Salzburg
10

Landtagswahl Salzburg 2023
Die Tops und die Flops der Parteien im Bundesland

In welchen der 119 Gemeinden im Bundesland Salzburg die acht wahlwerbenden Parteien ihre besten und ihre schlechtesten Werte erreichten und wo ihre Bezirks-Hochburgen zu finden sind beziehungsweise in welchen Regionen es eher mau ausschaut. SALZBURG. Anhand des vorläufigen Ergebnisse bei dieser Landtagswahl 2023 in Salzburg haben wir uns angeschaut, wo im Bundesland beziehungsweise in welchen Gemeinden die Top-Stimmenanteile beziehungsweise die Flop-Werte der acht wahlwerbenden Parteien zu...

  • Salzburg
  • Peter J. Wieland
Symbolbild zur Wahl.  | Foto: Land Salzburg / Grafik
6

Landtagswahl Salzburg 2023
Pinzgau bringt besondere Ergebnisse

Die Ergebnisse der Landtagswahl 2023 haben im Pinzgau gezeigt, welche Gemeinde was wählt. Fest steht: die meisten Stimmen der pinzgauer Gemeinden konnte die ÖVP sammeln, aber andere Parteien konnten ebenfalls beeindruckende Ergebnisse erzielen. PINZGAU. Die Ergebnisse der Landtagswahl haben so einige Sonderheiten mit sich gebracht. Welche Parteien in welchen Gemeinden gewählt wurden, kannst du in diesem Beitrag lesen.  Das sind die vorläufigen Wahlergebnisse: Wahlergebnisse aus dem Bezirk...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Magdalena Pfeffer
Landtagswahl Salzburg 2023. Statements aus dem Bezirk Hallein
6

Landtagswahl Salzburg 2023
"Wir sind stark obakracht - jetzt heißt es sich noch mehr anzustrengen"

Die Landtagswahl Salzburg hat die politische Landkarte umgefärbt. Erste Wortmeldungen aus dem Bezirk Hallein. Die ÖVP ist im Bezirk mit 27,74 Prozent gerade noch stimmstärkste Partei vor der FPÖ mit 27,66 Prozent geblieben. Die SPÖ kommt auf den dritten Platz 19,82 Prozent.  REDAKTION Martin Schöndorfer Josef Wind TENNENGAU. Der Souverän hat entschieden: so hat der Tennengau hat gewählt. Nach dem aktuellen Auszählungsstand (19:40 Uhr, 31.495 gültige Stimmen) muss die ÖVP im Bezirk Hallein herbe...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Martin Schöndorfer
Die Landtagswahl in Salzburg ist geschlagen. Nicht alle sind mit dem Ergebnis glücklich. | Foto:  Credit BARBARA GINDL / APA / picturedesk.com
7

Landtagswahl 2023
Das sagt Wien zum Ergebnis der Salzburg-Wahl

Die Landtagswahl in Salzburg ist geschlagen. Die Reaktionen aus Wien zum Ergebnis fallen gemischt aus. Freude bei den einen, betretenes Schweigen bei den anderen. WIEN. Nach Niederösterreich und Kärnten wurde am Sonntag auch in Salzburg gewählt. Bei der dritten Landtagswahl in diesem Jahr setzen sich gleich mehrere Trends fort. Die ÖVP verlor beträchtlich. Auch der SPÖ und den Grünen kamen Stimmen abhanden. Die Neos blieben unter der 5-Prozent-Marke und fliegen damit aus dem Landtag raus. ...

  • Wien
  • Barbara Schuster
Symbolbild zur Landtagswahl 2023 im Pinzgau. | Foto: Land Salzburg / Grafik
4

Landtagswahl Salzburg 2023
Wahlergebnisse aus dem Bezirk Pinzgau

Die ersten Wahlergebnisse sind eingetroffen. Die Hochrechnung ergibt zu diesen Zeitpunkt ein knappes Ergebnis. Wie in den Gemeinden am 23. April 2023 gewählt wurde, findest du in diesem Beitrag. PINZGAU. Am heutigen Sonntag wurde gewählt. Nach der Hochrechnung hat die ÖVP die Mehrheit mit 30,5 Prozent. Nachfolgend ist die FPÖ mit 26,3 Prozent. Die SPÖ konnte 18 Prozent erreichen. Die KPÖ mit 11,3 Prozent und die Grünen mit 7,8 Prozent haben einen sehr wahrscheinlichen Einzug in den Landtag...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Magdalena Pfeffer
Am 23. April wird die neue "Besetzung" für den Chiemseehof (im Bild) gewählt.  | Foto: Franz Neumayr; Grafik: RegionalMedien Salzburg
3

Landtagswahl in Salzburg
Was ÖVP, FPÖ, Grüne & Neos in Oberösterreich zum Ergebnis sagen

Bei der Landtagswahl in Salzburg am 23. April 2023 hat die ÖVP zwar gut sieben Prozent verloren, verteidigt mit 30,5 Prozent laut ORF/Sora-Hochrechnung aber Platz 1. Die FPÖ holte Platz 2 mit einem Plus von 7,5 auf 26,3 %. Die SPÖ verlor 2 % und rutschte mit 18 % auf Platz 3. Überraschung auf Platz 4: Die KPÖ Plus kam auf 11,3 Prozent und liegt damit deutlich vor den Grünen: 7,8 % (-1,5 %). Die Neos verloren 3,2 % und sind mit 4,1 % nicht mehr im Salzburger Landtag vertreten. SALZBURG /...

  • Oberösterreich
  • Online-Redaktion Oberösterreich
Screenshot auf MeinBezirk.at / Quelle: Land Salzburg | Foto: Screenshot auf MeinBezirk.at / Quelle: Land Salzburg
14

Landtagswahl Salzburg 2023
Die Tops und die Flops der Parteien im Lungau

In welchen der 15 Gemeinden im Lungau die acht wahlwerbenden Parteien heute ihre besten und ihre schlechtesten Werte erreichten. LUNGAU. Anhand des vorläufigen Ergebnisse bei dieser Landtagswahl 2023 in Salzburg haben wir uns angeschaut, wo im Lungau beziehungsweise in welchen Gemeinden die Top-Stimmenanteile beziehungsweise die Flop-Werte der acht wahlwerbenden Parteien zu finden sind. ÖVP dominiert in LessachDie ÖVP fährt im Lungau bei dieser Salzburger Landtagswahl 2023 in Lessach ihr...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.