„Landtagswahl

Am Sonntag, 23. April 2023, entscheiden laut Landesstatistik rund 400.000 wahlberechtigte Salzburgerinnen und Salzburger darüber, wie sich der Landtag für die kommende Legislaturperiode zusammensetzt.

Hier geht es zu den Wahlergebnissen:

Erste Statements der Spitzenkandidaten:
Livestream

Klick dich doch rein.

Landtagswahl Salzburg 2023

Neos Spitzenkandidatin Andrea Klambauer.
Neos Salzburg bestätigten den RegionalMedien am 3. April, dass "auf Kräfte von außen zurückgegriffen" wurde. Die einzelnen Leistungen sollen jedoch sauber getrennt worden sein.  | Foto: Julia Hettegger
3

Landtagswahl Salzburg 2023
Neos übermitteln Stellungnahme an Transparenz-Senat

Jedenfalls noch vor der Landtagswahl am 23. April wollen die Salzburger Neos eine „umfassende und aufklärende Stellungnahme" an den Unabhängigen Parteien-Transparenz-Senat übermitteln. Die kritisierten Beratungskosten sollen als einzelne Leistungen sauber getrennt worden sein.  SALZBURG. Die Salzburger Neos geben heute bekannt, dass ihre Stellungnahme dem Unabhängigen Parteien-Transparenz-Senat am kommenden Dienstag (18. April) übermittelt werden soll.  Anzeige wurde am 3. April bekannt...

  • Salzburg
  • Julia Hettegger
Landeshauptmann Wilfried Haslauer | Foto: Julia Hettegger
16

Landtagswahl Salzburg 2023
"In elf Tagen werden wir die Wahl gewonnen haben"

Siegessicher und demütig zeigte sich Landeshauptmann Wilfried Haslauer in seiner Rede beim "Auftakt zum Endspurt" . "Wir haben die Kompetenz, wir haben die besten Personen, wir können selbstbewusst auftreten und antreten. Wir werden gewinnen, weil wir gewinnen müssen", so Haslauer.  SALZBURG. Landeshauptmann Wilfried Haslauer nutzte die ersten Minuten seiner Rede beim "Auftakt zum Endspurt" dazu, seinen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern für die gute Zusammenarbeit zu bedanken. "Das ist ein...

  • Salzburg
  • Julia Hettegger
Landeshauptmann Wilfried Haslauer, Bundeskanzler Karl Nehammer und Karoline Edtstadler, Bundesministerin für EU und Verfassung | Foto: Franz Neumayr
16

Landtagswahl Salzburg 2023
Bildergalerie vom "Auftakt zum Endspurt"

Der Einladung zum "Auftakt zum Endspurt" kamen viele Anhänger der Salzburger ÖVP nach.  Darunter Bundeskanzler Karl Nehammer und Karoline Edtstadler, Bundesministerin für EU und Verfassung.  SALZBURG. Rund eintausend Interessierte kamen zum offiziellen "Wahlkampfauftakt zum Endspurt", der Salzburger Volkspartei in die Brandboxx nach Bergheim. Als letzte Gäste trafen Landeshauptmann Wilfried Haslauer, Bundeskanzler Karl Nehammer und Karoline Edtstadler, Bundesministerin für EU und Verfassung, in...

  • Salzburg
  • Julia Hettegger
Karoline Edtstadler, Bundesministerin für EU und Verfassung, Landtagspräsidentin Brigitta Pallauf und Landeshauptmann Wilfried Haslauer.  | Foto: Julia Hettegger
21

Landtagswahl Salzburg 2023
ÖVP stimmt Anhänger zum Endspurt ein

Elf Tage vor der Landtagswahl treffen sich eintausend Anhänger der Salzburger ÖVP in Bergheim um den "Wahlkampfauftakt zum Endspurt" einzuläuten. Reden von Bundeskanzler Karl Nehammer und Landeshauptmann Wilfried Haslauer werden erwartet.  SALZBURG. Rund eintausend Interessierte kamen zum offiziellen "Wahlkampfauftakt zum Endspurt", der Salzburger Volkspartei in die Brandboxx nach Bergheim. Als letzte Gäste trafen Landeshauptmann Wilfried Haslauer, Bundeskanzler Karl Nehammer und Karoline...

  • Salzburg
  • Julia Hettegger
Hast du auch schon den Überblick über die Themen der acht wahlwerbenden Parteien verloren? Wir haben für euch die Wahlprogramme zusammengetragen. | Foto: Julia Hettegger
10

Landtagswahl Salzburg 2023
Die Wahlprogramme der acht wahlwerbenden Parteien

Hast du auch schon den Überblick über die Themen der acht wahlwerbenden Parteien verloren? Wir haben für euch die Wahlprogramme zusammengetragen. SALZBURG. Acht Parteien stehen am 23. April 2023 in allen sechs Wahlbezirken zur Wahl. Das sind ÖVP, SPÖ, FPÖ, GRÜNE, NEOS, KPÖ Plus, WIRS und MFG (Kurzbezeichnungen der Parteien). Hier findest du die Wahlprogramme der Parteien.   ÖVPDie Salzburger ÖVP setzt auf die Kernthemen öffentlicher Verkehr, Bildung, leistbares Leben und Wohnen, Klimaschutz und...

  • Salzburg
  • Julia Hettegger
Helmut Steger, Landtagskandidat der SPÖ in Salzburg: "Einer muss schließlich einmal damit anfangen, auch wenn eine fünfjährige Periode für systemisch verursachte Mängel sehr kurz ist." | Foto: Peter J. Wieland
7

Helmut Steger (SPÖ)
Rezepte eines Sozialdemokraten gegen die Teuerung

Helmut Steger, Landtagskandidat der SPÖ in Salzburg sagt: "Einer muss schließlich einmal damit anfangen, auch wenn eine fünfjährige Periode für systemisch verursachte Mängel sehr kurz ist. Weil die Teuerung eine Kombi von vielem ist, möchte ich mich vor allem in dieser Sache engagieren." LUNGAU. "Das größte Thema ist die Teuerung", berichtete Helmut Steger von Gesprächen, die der für die Salzburger Landtagswahl werbende Kandidat der SPÖ in den letzten Wochen mit Menschen im Lungau geführt hat....

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland
Klubvorsitzender LAbg Roland Meisl (SPÖ)
KlubObfrau LAbg Kimbie Humer-Vogl (Grüne) | Foto: Martin Schöndorfer, 2023
3

Salzburger Landtagswahl 2023
Tennengauer Kandidatenhearing: SPÖ und Grüne

Die BezirksBlätter Tennengau präsentieren im Rahmen des Salzburger Landtagswahlkampfes die einzelnen Bezirkskandidaten. Diese Woche beantworten Kimbie Humer-Vogl (Grüne) und Roland Meisl (SPÖ) die drängenden Fragen. Redaktion: Martin Schöndorfer Thomas Fuchs TENNENGAU. Der Salzburger Landtagswahlkampf 2023 hat begonnen. Bei der Wahl am 23. April treten insgesamt acht Parteien an. Neben den bekannten Spitzenkandidaten und deren Parteien, sind neue Protagonisten in den Ring gestiegen. Die...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Martin Schöndorfer
Die Salzburger Landtagswahl, am 23. April 2023. | Foto:  Land Salzburg/Grafik
Video 4

Landtagswahl Salzburg 2023
Falls du mit Wahlkarte wählen möchtest, lies das hier!

Falls du bei der Landtagswahl Salzburg 2023 mit Wahlkarte deine Stimme abgeben möchtest, dann könnte dich dieser Beitrag hier interessieren. Darin steht, wann der letzte Tag ist, an dem du deine Wahlkarte beantragen kannst; wie eine gültige Stimmabgabe funktioniert; und noch so einiges mehr. SALZBURG. Der 20. April ist der letzte Tag, an dem laut der Salzburger Landeskorrespondenz eine Wahlkarte für die Landtagswahl 2023 beantragt werden kann. Damit könne dann entweder zuhause, bei der Gemeinde...

  • Salzburg
  • Peter J. Wieland
Joachim Mayrhuber und das Tom Cruise-Double | Foto: Julia Hettegger
Video 7

Landtagswahl Salzburg 2023
MFG plant den "Anflug auf den Landtag"

Spitzenkandidat Patrick Prömer und seine MFG-Kollegen sind in der Altstadt unterwegs, um mit einem Tom Cruise-Double als Maverick verkleidet auf die Partei und die  Landtagswahl aufmerksam zu machen.  SALZBURG. Am Karfreitag ist das Team der Partei MFG (Menschen, Freiheit, Grundrechte) in der Salzburger Altstadt unterwegs, um auf die Partei und die nahende Landtagswahl aufmerksam zu machen.  "Weil wir im Anflug auf den Landtag sind"  Spitzenkandidat Patrick Prömer und seine Kollegen Sonja...

  • Salzburg
  • Julia Hettegger
Grüne Spitzenkandidatin und Landeshauptmann-Stellvertreterin Martina Berthold stellten ihr Programm für die Landtagswahl 2023 vor. | Foto: Julia Hettegger
Aktion 4

Landtagswahl Salzburg 2023
85 Seiten Grüne Gestaltungsansprüche

Die Salzburger Grünen stellten ihr Programm für die Landtagswahl 2023 vor. Inhaltliche Schwerpunkte liegen auf Klima- und Naturschutz sowie auf Maßnahmen gegen die Teuerung.  SALZBURG. Die Salzburger Grünen stellten ihr Programm für die Landtagswahl 2023 vor. „Unser Wahlprogramm sind 85 Seiten Grüner Gestaltungsanspruch“, sagte die Grüne Spitzenkandidatin und Landeshauptmann-Stellvertreterin Martina Berthold. „Für ein Salzburg, in dem es eine gute Zukunft gibt. In dem wir unsere schöne Natur...

  • Salzburg
  • Julia Hettegger
Landesrat Josef Schwaiger (ÖVP) in seinem Büro in Salzburg. | Foto: Emanuel Hasenauer
2

Landtagswahl Salzburg 2023
In Sachen Umweltschutz besteht Handlungszwang

Landesrat Josef Schwaiger (ÖVP) und Landesrätin Daniela Gutschi (ÖVP) sprachen vor der Landtags-Wahl 2023 mit den BezirksBlättern Flachgau über aktuelle Themen wie Klimaschutz, Leben in der Gemeinde, Bildung und Mobilität. FLACHGAU, SALZBURG. Der Landesrat für die Ressorts „Personal, Raumordnung sowie Land-, Forst- und Wasserwirtschaft"Josef Schwaiger und die Bildungs-Landesrätin Daniela Gutschi sprachen vor der Landtagswahl 2023 mit den BezirksBlättern Flachgau über wichtige Themen. Josef...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer
Landtagswahl-Kandidat Eduard Egger aus Tamsweg steht am 23. April 2023 auf Listenplatz vier der Freiheitlichen Partei Salzburg. | Foto: Peter J. Wieland
8

FPÖ-Mann aus Tamsweg
Eduard Egger: "Möchte das Sprachrohr für den Lungau sein"

Eine "starke Regierungsbeteiligung" wünscht sich Lungaus FPÖ-Kandidat für die Landtagswahl Salzburg 2023, Eduard Egger, für die Freiheitliche Partei Salzburg, "das Ziel muss sein, ganz vorne zu stehen." Zu uns in die Redaktion kam er unter anderem mit folgenden Themen: Windräder, Atomkraft, Ärzte- und Tierärztemangel, Kinder und Jugend, Spritpreise. Mehr darüber in diesem Beitrag!  LUNGAU. Er möchte "das Sprachrohr für den Lungau sein und mitgestalten statt nur verwalten", sollte er für die...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland
Die ÖVP wird darum kämpfen, möglichst an das Ergebnis aus 2018 anzuschließen. SPÖ und FPÖ rittern um Platz zwei. | Foto: Franz Neumayr
1 13

Exklusive Umfrage zur Landtagswahl
Ab Platz zwei ist noch vieles möglich

Die exklusive Umfrage des Meinungsforschungsinstituts GMK im Auftrag der RegionalMedien Salzburg zeigt die ÖVP klar vorne, SPÖ und FPÖ Kopf an Kopf, den Einzug der KPÖ Plus und Neos am Kippen.  SALZBURG. Zweieinhalb Wochen sind es noch bis zur Landtagswahl 2023. Die sogenannte Dirndl-Koalition musste sich in dieser Legislaturperiode vielen Herausforderungen stellen. Umweltereignisse wie Hochwasser, Schneemassen und Murenabgänge forderten das Land. Dann kam Corona und danach der Krieg in Europa...

  • Salzburg
  • Julia Hettegger
Sonja Schrom-Kühr (MFG Landesgruppe Salzburg) (links) und der Spitzenkandidat der Partei MFG Landesgruppe Salzburg Patrick Prömer (rechts) in der Parteizentrale in Eugendorf. | Foto: Emanuel Hasenauer
3

Landtagswahl 2023
Die Partei MFG steht für die Förderung der Familien

Der Spitzenkandidat für die Salzburger Landtagswahl 2023 von der Partei MFG (Landesgruppe Salzburg) Patrick Prömer und Sonja Schrom-Kühr (MFG Landesgruppe Salzburg) unterhielten sich kürzlich in Eugendorf mit den BezirksBlättern Flachgau über viele Themen. EUGENDORF, SALZBURG. Die Abkürzung der Partei MFG steht für Menschen, Freiheit und Grundrechte. Der Spitzenkandidat der MFG Landesgruppe Salzburg Patrick Prömer erklärt gegenüber den BezirksBlättern Flachgau: „Die Krisen werden in Österreich...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer
Patrick Prömer ist der Spitzenkandidat für die MFG Salzburg bei der Landtagswahl am 23. April 2023. Er ist den Angaben der wahlwerbenden Partei zufolge als Teamleiter für Projektmanager in der Automobilindustrie tätig. Geboren und aufgewachsen im Mühlviertel, habe er sich vor zehn Jahren seinen Kindheitstraum, in Salzburg zu leben, erfüllt und sei nach Wals gezogen. Seine Freizeit verbringe er in den Bergen oder im Fußballstadion. "Der Erhalt unseres Bargelds als Zahlungsmittel" sei eines der Anliegen, für die sich Patrick Prömer "besonders engagieren" möchte. | Foto: Alois Endl
2

Salzburger Landtagswahlkampf 2023
Tennengauer Kandidaten im Vergleich

TENNENGAU. Der Salzburger Landtagswahlkampf 2023 hat begonnen. Bei der Wahl am 23. April treten insgesamt acht Parteien an. Neben den bekannten Spitzenkandidaten und deren Parteien, sind neue Protagonisten in den Ring gestiegen. Die Bezirksblätter Tennengau stellen Kandidaten in den Bereichen Verkehr, Umwelt und Verwaltung bezirksbezogene Fragen. REGIONALMEDIEN: Welche Ideen haben Sie für die Verbesserung des individual- und öffentlichen Verkehrs? PATRICK PRÖMER (MFG): Kostenlose Nutzung des...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Martin Schöndorfer
Welche Personen einer Partei die 36 Sitze bekommen und damit Abgeordnete werden, ist im Vorhinein mit einer Reihung festgelegt. Diese kann aber noch geändert werden: und zwar, in dem du eine Vorzugsstimme vergibst.  | Foto: and Salzburg/Bernhard Kern
Aktion Video 3

Landtagswahl Salzburg 2023
So vergibst du eine gültige Vorzugsstimme

Du kannst bei der Landtagswahl bis zu zwei Vorzugsstimmen vergeben, aber für eine gültige Wahl ist die Vergabe der Vorzugsstimmen kein Muss. Hier erfährst du, wie das genau funktioniert.  SALZBURG. Bei der Landtagswahl am 23. April bestimmt die Salzburger Bevölkerung ihre politischen Vertreter für das regionale Parlament. Das erfolgt vorrangig über die Wahl einer Partei, die dann je nach Ergebnis über einen Teil der 36 Landtagssitze verfügen kann. Welche Personen einer Partei diese Sitze...

  • Salzburg
  • Julia Hettegger
Spitzenkandidat Kay-Michael Dankl mit dem Wahlprogramm der KPÖ Plus.  | Foto: Sarah Pansy
Aktion 8

Landtagswahl Salzburg 2023
KPÖ Plus will "konstruktive Opposition" sein

Wohnen ist das zentrale Thema im Wahlprogramm der KPÖ Plus. 69 Ideen haben Spitzenkandidat Kay-Michael Dankl und sein Team für leistbares Wohnen formuliert. Zentrale Forderung:  gemeinnütziger Wohnbau durch Gemeinden, Land und Genossenschaften, der nicht der Gewinnmaximierung dient.  SALZBURG. In einem Hotel-Zimmer, das bis 2015 eine Wohnung war, stellte die KPÖ Plus in der Elisabeth-Vorstadt ihr Wahlprogramm zur Landtagswahl vor. Diesen besonderen Ort für die Pressekonferenz habe...

  • Salzburg
  • Julia Hettegger
Bus, Öffi, Öffentlicher Verkehr (Symbolfoto). | Foto: Peter J. Wieland
2

Taktverdichtung
Mehr Busse zwischen Salzburg und Tamsweg ab September

Die "Buslinie 270" zwischen der Landeshauptstadt Salzburg und Tamsweg soll ab September eine Taktverdichtung bekommen. TAMSWEG, SALZBURG. Die "Buslinie 270" vom Salzburger Hauptbahnhof nach Tamsweg soll eine Taktverdichtung bekommen. Ab September soll es einer Meldung der Salzburger Landeskorrespondenz vom 30. März zufolge täglich zusätzlich fünf Busverbindungen nach Eben und drei davon weiter in den Lungau geben, am Wochenende sollen es vier sein. Vom Tamsweger Schulzentrum sollen in der Früh...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland
Thomas Rewitzer (Listenplatz 4), Klubobfrau Kimbie Humer-Vogl, Landeshauptmann-Stellvertreterin Martina Berthold, die Grüne Landessprecherin und Landesgeschäftsführer Simon Heilig-Hofbauer (v.l.). | Foto: Julia Hettegger
Aktion 6

Landtagswahl Salzburg 2023
Grüne plakatieren für die Energiewende

Die Salzburger Grünen stellen die zweite Plakatwelle für die Landtagswahl vor. Zentrale Themen sind "Energie" und "Teuerung". Eine direkte Ansprache gibt es an die ÖVP, die gemeinsam mit der Salzburg AG "den Ausbau erneuerbarer Energie verschlafen" habe.   SALZBURG. "Teuerung Stoppen", "Energiewende gemma!" und "Klimaschutz gemma!" ist auf der zweiten Plakatwelle der Salzburger Grünen zu lesen. Auch eine direkte Ansprache an die ÖVP gibt es: "Aufwachen ÖVP". Der Ort der Plakat-Präsentation ist...

  • Salzburg
  • Julia Hettegger
Lungaus Bezirkshauptfrau Michaela Rohrmoser ist die Leiterin der Bezirkswahlbehörde Tamsweg. | Foto: Peter J. Wieland
Video 2

Landtagswahl Salzburg 2023
Der Lungau hat den kürzesten Wahlsonntag

Der Bezirk Tamsweg hat bei der Landtagswahl Salzburg 2023 den kürzesten Wahlsonntag. In der Bezirkswahlbehörde sind die Vorbereitungen für den Wahltag bereits abgeschlossen. TAMSWEG, SALZBURG. In diesen Tagen werde an vielen Stellen im Land Salzburg eifrig daran gearbeitet, dass bei der Landtagswahl am 23. April 2023 alles glatt läuft. Darauf wies das Landes-Medienzentrum (LMZ) Salzburg in einem Bericht der Salzburger Landeskorrespondenz hin. In Tamsweg habe ein eingespieltes und erfahrenes...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland
(Symbolfoto) Pflege. | Foto: Pixabay/sabinevanerp
Video 4

Neues Ausbildungsmodell
Teilzeit-Ausbildung für Pflegefachassistenz im Lungau

Land Salzburg, Salzburger Landeskliniken und Regionalverband bringen ein neues Ausbildungsmodell für Pflegefachassistenz am Multiaugustinum in St. Margarethen im Lungau an den  Start. Die Ausbildung sollte bei ausreichend Interessenten in einem Jahr beginnen. ST. MARGARETHEN. Künftig soll am Standort des Multiaugustinum in St. Margarethen im Lungau ein neues Ausbildungsmodell für Pflegefachassistenz etabliert werden, bei dem man mit 30 Wochenstunden in drei Jahren zum Abschluss kommen kann....

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.