Neujahrstag Radrunde...
Im Nibelungengau entlang, mit Sonnenuntergang!

- Blick vom Taferlberg 443 m ü.A. ins leicht nebelige Donautal.
- Foto: Franz Dörr
- hochgeladen von Franz Dörr
Gleich am ersten Tag im Neuen Jahr passte alles für eine Radtour entlang der Donau.
Rauf auf den Taferlberg oberhalb von Marbach.
Weiter über Artstetten nach Leiben, dann Richtung Ebersdorf, Auffahrt übern Steinbruch nach Klein Pöchlarn mit schöner Aussicht auf das Donau Kraftwerk und Stift Melk.
Über die Donaubrücke nach Pöchlarn und westwärts zurück nach Ybbs.
Ab nun begann meine ”Sonnenuntergang's Strecke" in Blickrichtung Westen als Motiv Gottsdorf und Sonne.
Für mich eine wunderschöne Tour, das neue Jahr hat sehr positiv begonnen.
Leider hab ich auch viel Negatives am Radweg gesehen.
Die Idee am Radweg halbwegs gefahrlos ein Feuerwerk zu zünden ist gut.
Aber warum müssen dabei Edelstahl Müllbehälter gesprengt werden?
Warum muss der Radweg von Ruß und verbrannten Böller und Raketen Resten gereinigt werden?
Warum müssen Spaziergänger auf ihre Hunde besonders aufpassen damit diese nicht mit den giftigen Müll in Berührung kommen?
Warum liegen im Uferbereich der Donau Glasscherben rum?
Hallo ihr Verursacher, denkt mal darüber nach!
Ich bin kein Gegner von freien oder genehmigten Feuerwerken mit Einhaltung der [F] Klassen!
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.