Reihenhausanlage für Mürzzuschlag

3Bilder

Die Brucker Wohnbaugenossenschaft übergab in der Stuhleckstraße eine Reihenhausanlage mit zehn Wohneinheiten. Helmut Krammer, Obmann der Wohnbaugenossenschaft, gratulierte den Mietern anlässlich der Schlüsselübergabe und stellte fest, dass die Schaffung von Wohnraum gerade für die Obersteiermark oberste Priorität hat. "Nur so könne man die Jugend in der Region halten und für die ältere Generation barrierefreie Wohnungen zur Verfügung stellen." Krammer dankte dem Land Steiermark mit ihrem Wohnbaulandesrat Johann Seitinger für die rasche Zusicherung von Wohnbau-Förderungsmitteln und der Stadt Mürzzuschlag mit Bürgermeister Karl Rudischer für die Unterstützung des Bauvorhabens. Sein Dank erging auch an das Architektenteam A3 und an die bauausführenden Firmen.

Bgm. Karl Rudischer betonte in seinen Grußworten die gute Zusammenarbeit mit der Brucker Wohnbaugenossenschaft, die, wie er sagte, sich der Region verpflichtet fühlt und auch schwierige Aufgaben zu lösen versucht. Als Beispiel nannte Rudischer die Zusammenführung der beiden ehemaligen Grundstücke der ÖBB und der Stadtgemeinde zur Realisierung des Wohnprojektes. LR Seitinger hob in seiner Grußbotschaft die Sinnhaftigkeit der Wohnbauförderung hervor: "Sie soll einerseits das Wohnen leistbar machen und andererseits die Qualität und die Nachhaltigkeit des Bauens beeinflussen".
Die Reihenhausanlage wurde mit zwei Wohngeschossen in vorgefertigter Tafelbauweise von der Firma Herbitschek innerhalb einer Bauzeit von 14 Monaten errichtet.
Die Wohneinheiten haben eine Nutzfläche von 90 Quadratmetern und verfügen im UG über zwei PKW-Abstellplätze und einen geräumigen Keller. Der Hauptzugang befindet sich über einem barrierefrei erreichbaren Laubengang auf nördlicher Seite. Die Reihenhausanlage ist in Niedrigenergiebauweise ausgeführt und wird über das Stadtwerke-Fernwärmenetz beheizt. Außerdem stehen sämtlichen Wohneinheiten kleine, südlich gelegene Gartenflächen zur Verfügung. Die Gesamtkosten der Wohnanlage belaufen sich auf rund zwei Millionen Euro. Als Finanzierungspartner fungierte die Raiffeisenbank Leoben-Bruck.
Heinz Veitschegger

Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Auszeit und Abenteuer warten auf die ganze Familie im Jufa Hotel Gitschtal inmitten der Kärntner Bergwelt. | Foto: Jufa Hotel Gitschtal
5

Jufa Hotel Gitschtal
Familienurlaub inmitten der Kärntner Natur

Abenteuer inmitten der Kärntner Bergwelt warten auf große und kleine Gäste im Jufa Hotel Gitschtal – samt Abenteuer-Spielplatz, Streichelzoo und Sonnenterrasse. GITSCHTAL. Eingebettet in die traumhafte Bergwelt Kärntens findet sich mit dem Jufa Hotel Gitschtal ein perfekter Ort für alle, die eine Auszeit mit Erholung und Abenteuer suchen. Nur wenige Minuten vom Weissensee entfernt, eröffnet sich ein wahres Paradies für Naturliebhaberinnen und Naturliebhaber. Zahlreiche familienfreundliche...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.