Unesco Welterbe
Hop on Hop off im Welterbe Semmeringeisenbahn

"Mehr als heißer Dampf" lautet das Motto der Veranstaltung rund um das Welterbe Semmeringeisenbahn. | Foto: WA_Walter Strobl
3Bilder
  • "Mehr als heißer Dampf" lautet das Motto der Veranstaltung rund um das Welterbe Semmeringeisenbahn.
  • Foto: WA_Walter Strobl
  • hochgeladen von Woche Mürztal

Die zwölf Österreichischen Welterbestätten begehen am 18. April den „Dritten Österreichischen Welterbetag“.  Mit dem Hop on Hop off Bus  wird am 1. Mai die Welterberegion Semmeringbahn erkundet.

SEMMERING:  Der Welterbetag soll als gemeinsamer Aktionstag dazu beitragen, auf das UNESCO-Welterbe in Österreich aufmerksam zu machen und Bewusstsein dafür zu schaffen, dass es steter Bemühungen bedarf, diese einzigartigen Kultur- und Naturschätze vor Verfall oder Zerstörung zu bewahren. Spezielle Veranstaltungen und Aktionen ermöglichen ungewohnte Blicke auf Altbekanntes, eröffnen neue Perspektiven oder vermitteln einen Eindruck von der Arbeit und den Bemühungen zum Schutz und Erhalt dieser einzigartigen Orte.

Welterbestätte Semmeringeisenbahn

Um die Welterbestätte Semmeringeisenbahn näher kennenzulernen, wird zum Welterbetag am 1. Mai eine Rundfahrt mit mehreren Stationen entlang der Semmeringbahn angeboten. An den Haltepunkten von Mürzzuschlag bis Gloggnitz gibt es Spannendes zur Region und zum Welterbe zu erfahren. Die "Hop on hop off" Busse fahren stündlich zu den schönsten Plätzen und bringen die Besucher zurück zum Ausgangspunkt. Zu- und Aussteigen ist bei jeder Haltestelle möglich.

Von den Neuheiten im Südbahn Museum bis hin zu Semmering Basistunnel Infobox in Gloggnitz reicht das Programm am 1. Mai. | Foto: Kurt Pichler
  • Von den Neuheiten im Südbahn Museum bis hin zu Semmering Basistunnel Infobox in Gloggnitz reicht das Programm am 1. Mai.
  • Foto: Kurt Pichler
  • hochgeladen von Woche Mürztal

Programm zum Welterbetag

Am Programm steht ein Besuch im Südbahnmuseum. 2024 feiert das Südbahn Museum 20sten Geburtstag! Darum gibt es viele Neuheiten zu bewundern. Einen komplett neuen Ausstellungsbereich – den Stellwerksraum. Und im Rundlokschuppen ist die Dampflokomotive Steinbrück von 1848 zu bewundern! In Spital wird bei der Tour außerdem hautnah die Faszination Baustelle beim Info-Blick Semmering-Basistunnel erlebt. Zum „20-Schilling-Blick“ führt ein Spaziergang.

Auch zu einem Spaziergang zum „20-Schilling-Blick“ halten die „Hop on hop off“ Busse. | Foto: NÖW_Michael Liebert
  • Auch zu einem Spaziergang zum „20-Schilling-Blick“ halten die „Hop on hop off“ Busse.
  • Foto: NÖW_Michael Liebert
  • hochgeladen von Woche Mürztal

In Breitenstein wird das Ghega-Museum mit der Ausstellung „Eine historische Bahnfahrt von Wien bis zum Semmering“ besucht. Weiter geht’s zum Schloss Reichenau mit der Ausstellung „Kulturerbe Reichenau“ und einer Sonderführung. In Payerbach eröffnet das einzige Schaubergwerk Niederösterreichs die Saison, welches mit einer interessanten Führung erkundet werden kann. Etwas außerhalb der Stadt Gloggnitz thront das Schloss, wo eine geführte Besichtigung angeboten wird. Bei der Rückfahrt macht der Bus Halt bei der Wallfahrtskirche Maria Schutz.

Hop on Hop off Bus

Mit dem Hop on Hop off Bus werden neun Stationen angefahren. Jede Station bietet ein spannendes und informatives Rahmenprogramm.  Das gesamte Angebot gibt es zu einem Preis von € 15,-. Um Anmeldung wird bis 26. April im Tourismusbüro Semmering unter +43 (0) 2664 / 20025 oder im Südbahnmuseum Mürzzuschlag unter +43 (0) 3852/ 2556-641 gebeten.

"Mehr als heißer Dampf" lautet das Motto der Veranstaltung rund um das Welterbe Semmeringeisenbahn. | Foto: WA_Walter Strobl
Auch zu einem Spaziergang zum „20-Schilling-Blick“ halten die „Hop on hop off“ Busse. | Foto: NÖW_Michael Liebert
Von den Neuheiten im Südbahn Museum bis hin zu Semmering Basistunnel Infobox in Gloggnitz reicht das Programm am 1. Mai. | Foto: Kurt Pichler
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.