Soziales Engagement
Jakob Hiller spendet Einnahmen an den Vinzimarkt

Der freischaffende Künstler Jakob Hiller übergab den ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern des Vinzimarktes St. Barbara/Wartberg seine Geldspende über € 500,-. | Foto: Jakob Hiller
4Bilder
  • Der freischaffende Künstler Jakob Hiller übergab den ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern des Vinzimarktes St. Barbara/Wartberg seine Geldspende über € 500,-.
  • Foto: Jakob Hiller
  • hochgeladen von Woche Mürztal

Kürzlich löste Jakob Hiller sein Versprechen ein und spendete die Hälfte der Einnahmen seiner Ausstellung in der Galerie K dem Vinzimarkt St. Barbara/Wartberg.

ST. BARBARA: Seit acht Jahren besteht der Vinzimarkt Wartberg in St. Barbara, welcher Menschen mit geringem Einkommen die Möglichkeit bietet, Lebensmittel und Produkte des täglichen Bedarfs günstig zu erwerben. Spenden sind wichtig, um das Fortbestehen des Sozialmarktes zu sichern. Nun konnten sich die ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter über eine weitere großzügige Geldspende freuen. Der freischaffende Künstler Jakob Hiller überreichte kürzlich den Betrag über € 500,-. Der Betrag ergab sich aus dem Bildverkauf seiner Ausstellung "Ego 2".

Jakob Hiller stellte von 5. bis 26. Mai in der Galerie K in Kindberg aus und ließ nun die Hälfte seiner Einnahmen dem Vinzidorf Wartberg zukommen. | Foto: Jakob Hiller
  • Jakob Hiller stellte von 5. bis 26. Mai in der Galerie K in Kindberg aus und ließ nun die Hälfte seiner Einnahmen dem Vinzidorf Wartberg zukommen.
  • Foto: Jakob Hiller
  • hochgeladen von Woche Mürztal


Der Künstler Hiller

Fasziniert vom surrealen Verändern hat Hiller in den letzten Jahren begonnen, Bilder am PC zu bearbeiten. Diese Bilder stellte Hiller im Mai unter dem Motto "Ego 2" in der Galerie K in Kindberg aus. Doch Hiller ist nicht nur Künstler, sondern auch Vorstandsmitglied im "Roseggerbund Waldheimat Krieglach" und hat darüber hinaus bereits etliche Publikationen rund um Peter Rosegger herausgebracht. Von Roseggers sozialer Ader inspiriert beschloss Hiller, die Hälfte des Bilderverkaufes dem Vinzimarkt Wartberg zugutekommen zu lassen.

Der Vinzimarkt Wartberg in St. Barbara in der Dorfstraße 47 ist Montag, Dienstag und Freitag von 9.30 bis 12 Uhr und am Donnerstag von 14 bis 17 Uhr geöffnet.  | Foto: Koidl
  • Der Vinzimarkt Wartberg in St. Barbara in der Dorfstraße 47 ist Montag, Dienstag und Freitag von 9.30 bis 12 Uhr und am Donnerstag von 14 bis 17 Uhr geöffnet.
  • Foto: Koidl
  • hochgeladen von Woche Mürztal

Vinzimarkt Wartberg

Die Freude über die Geldspende über € 500,- war bei den ehrenamtlichen Mitarbeitern des Sozialmarktes groß. Im Vinzimarkt Wartberg können nicht nur Menschen mit geringem Einkommen Lebensmittel günstig erwerben, es werden auch Kundinnen und Kunden des Vinzimarktes unterstützt, bei denen es mit der Zahlung von Rechnungen richtig knapp wird. Der Trägerverein der Vinzimärkte ist die Vinzigemeinschaft Mutter Theresa. In den Vinzimärkten werden alle Waren zu einem Maximalpreis von 30% des Normalpreises verkauft. Alle steirischen Vinzigemeinschaften haben einen Dachverband in der Diözese Graz-Seckau, den Zentralrat, der die Gemeinschaften in ihrer Arbeit koordiniert und finanziell unterstützt. Angeboten werden Lebensmittel und non-Food-Produkte.

Im Vinzimarkt Wartberg können Menschen mit geringem Einkommen Lebensmittel und non-Food-Produkte günstig erwerben.  | Foto: Koidl
  • Im Vinzimarkt Wartberg können Menschen mit geringem Einkommen Lebensmittel und non-Food-Produkte günstig erwerben.
  • Foto: Koidl
  • hochgeladen von Woche Mürztal

Öffnungszeiten Vinzimarkt

Der Vinzimarkt Wartberg in St. Barbara in der Dorfstraße 47 ist am Montag, Dienstag und Freitag von 9.30 bis 12 Uhr und am Donnerstag von 14 bis 17 Uhr geöffnet. Im Vinzimarkt sind Personen einkaufsberechtigt, die alleinstehend weniger als 1.050 Euro oder zu zweit weniger als 1.550 Euro zur Verfügung haben. Je Kind erhöht sich der Maximalbetrag um zusätzliche 150 Euro. Für weitere Informationen steht das Team unter 0699/81 78 85 60 oder vinzimarkt@vinzi.at zur Verfügung. Mehr Infos gibt es auch unter vinzi.at.

Der freischaffende Künstler Jakob Hiller übergab den ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern des Vinzimarktes St. Barbara/Wartberg seine Geldspende über € 500,-. | Foto: Jakob Hiller
Jakob Hiller stellte von 5. bis 26. Mai in der Galerie K in Kindberg aus und ließ nun die Hälfte seiner Einnahmen dem Vinzidorf Wartberg zukommen. | Foto: Jakob Hiller
Im Vinzimarkt Wartberg können Menschen mit geringem Einkommen Lebensmittel und non-Food-Produkte günstig erwerben.  | Foto: Koidl
Der Vinzimarkt Wartberg in St. Barbara in der Dorfstraße 47 ist Montag, Dienstag und Freitag von 9.30 bis 12 Uhr und am Donnerstag von 14 bis 17 Uhr geöffnet.  | Foto: Koidl
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige

Passende Stellenangebote
Regionale Jobsuche – schnell und unkompliziert

Wer in seiner Region nach neuen beruflichen Möglichkeiten sucht oder qualifizierte Mitarbeitende gewinnen möchte, findet auf MeinBezirk.at eine passende Lösung. Das regionale Jobportal bringt Arbeitssuchende und Unternehmen effizient zusammen – direkt vor Ort. Egal ob du dich beruflich verändern möchtest oder als Arbeitgeber neue Mitarbeitende suchst – auf MeinBezirk.at/Jobs wirst du fündig. Durch clevere Filterfunktionen, persönliche Job-Benachrichtigungen und individuelle Profile findest du...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Beim Langenwanger Erlebnislauf gehen jedes Jahr Läuferinnen und Läufer aller Altersgruppen an den Start.  | Foto: Manfred Polansky
4

Ortsreport Langenwang
Hochwasserschutz, Erlebnislauf, Hochschloßkirtag

Die Marktgemeinde Langenwang investiert und zeigt sich weiter als ein Ort mit klaren Zielen und viel Engagement. Im Fokus im heurigen Jahr steht der Hochwasserschutz im Traibachgraben. Erlebnislauf, Hochschloßkirtag und Marktfest sind die Veranstaltungshöhepunkte.  In der konstituierenden Sitzung des Langenwanger Gemeinderates wurde Rudolf Hofbauer erneut für fünf Jahre zum Bürgermeister gewählt. „Ich freue mich auf die Aufgabe, weiterhin für unser Langenwang arbeiten zu dürfen, und habe alle...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.