Soziales Engagement
Jakob Hiller spendet Einnahmen an den Vinzimarkt

- Der freischaffende Künstler Jakob Hiller übergab den ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern des Vinzimarktes St. Barbara/Wartberg seine Geldspende über € 500,-.
- Foto: Jakob Hiller
- hochgeladen von Woche Mürztal
Kürzlich löste Jakob Hiller sein Versprechen ein und spendete die Hälfte der Einnahmen seiner Ausstellung in der Galerie K dem Vinzimarkt St. Barbara/Wartberg.
ST. BARBARA: Seit acht Jahren besteht der Vinzimarkt Wartberg in St. Barbara, welcher Menschen mit geringem Einkommen die Möglichkeit bietet, Lebensmittel und Produkte des täglichen Bedarfs günstig zu erwerben. Spenden sind wichtig, um das Fortbestehen des Sozialmarktes zu sichern. Nun konnten sich die ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter über eine weitere großzügige Geldspende freuen. Der freischaffende Künstler Jakob Hiller überreichte kürzlich den Betrag über € 500,-. Der Betrag ergab sich aus dem Bildverkauf seiner Ausstellung "Ego 2".

- Jakob Hiller stellte von 5. bis 26. Mai in der Galerie K in Kindberg aus und ließ nun die Hälfte seiner Einnahmen dem Vinzidorf Wartberg zukommen.
- Foto: Jakob Hiller
- hochgeladen von Woche Mürztal
Der Künstler Hiller
Fasziniert vom surrealen Verändern hat Hiller in den letzten Jahren begonnen, Bilder am PC zu bearbeiten. Diese Bilder stellte Hiller im Mai unter dem Motto "Ego 2" in der Galerie K in Kindberg aus. Doch Hiller ist nicht nur Künstler, sondern auch Vorstandsmitglied im "Roseggerbund Waldheimat Krieglach" und hat darüber hinaus bereits etliche Publikationen rund um Peter Rosegger herausgebracht. Von Roseggers sozialer Ader inspiriert beschloss Hiller, die Hälfte des Bilderverkaufes dem Vinzimarkt Wartberg zugutekommen zu lassen.

- Der Vinzimarkt Wartberg in St. Barbara in der Dorfstraße 47 ist Montag, Dienstag und Freitag von 9.30 bis 12 Uhr und am Donnerstag von 14 bis 17 Uhr geöffnet.
- Foto: Koidl
- hochgeladen von Woche Mürztal
Vinzimarkt Wartberg
Die Freude über die Geldspende über € 500,- war bei den ehrenamtlichen Mitarbeitern des Sozialmarktes groß. Im Vinzimarkt Wartberg können nicht nur Menschen mit geringem Einkommen Lebensmittel günstig erwerben, es werden auch Kundinnen und Kunden des Vinzimarktes unterstützt, bei denen es mit der Zahlung von Rechnungen richtig knapp wird. Der Trägerverein der Vinzimärkte ist die Vinzigemeinschaft Mutter Theresa. In den Vinzimärkten werden alle Waren zu einem Maximalpreis von 30% des Normalpreises verkauft. Alle steirischen Vinzigemeinschaften haben einen Dachverband in der Diözese Graz-Seckau, den Zentralrat, der die Gemeinschaften in ihrer Arbeit koordiniert und finanziell unterstützt. Angeboten werden Lebensmittel und non-Food-Produkte.

- Im Vinzimarkt Wartberg können Menschen mit geringem Einkommen Lebensmittel und non-Food-Produkte günstig erwerben.
- Foto: Koidl
- hochgeladen von Woche Mürztal
Öffnungszeiten Vinzimarkt
Der Vinzimarkt Wartberg in St. Barbara in der Dorfstraße 47 ist am Montag, Dienstag und Freitag von 9.30 bis 12 Uhr und am Donnerstag von 14 bis 17 Uhr geöffnet. Im Vinzimarkt sind Personen einkaufsberechtigt, die alleinstehend weniger als 1.050 Euro oder zu zweit weniger als 1.550 Euro zur Verfügung haben. Je Kind erhöht sich der Maximalbetrag um zusätzliche 150 Euro. Für weitere Informationen steht das Team unter 0699/81 78 85 60 oder vinzimarkt@vinzi.at zur Verfügung. Mehr Infos gibt es auch unter vinzi.at.




Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.