Anzeige

Kindberg radelt 2023
Wenn radeln erst das halbe Ziel ist

"Kindberg radelt" mit dem Hang zum Wandern. Diesmal mit Pia Teuber-Weckersdorf und mit Sabine Kaltenbrunner. Mit dem Rad bis zum Pölzl und zu Fuß weiter Richtung Troiseck – Bike & Hike auf "neudeutsch".

KINDBERG. Unsere Gegend ist prädestiniert für "Bike & Hike", also fürs Radfahren kombiniert mit Wandern. Statt mit dem Auto erledigt man die Zufahrt zum Ausgangspunkt mit dem Rad, dann geht es zu Fuß weiter auf die Almen und Berge links und rechts des Mürztales. 

Wo Radler auf Wanderer treffen: Sabine Kaltenbrunner, Kurt Machhammer und Pia Teuber-Weckersdorf mit ihrem Loui. | Foto: Hackl
  • Wo Radler auf Wanderer treffen: Sabine Kaltenbrunner, Kurt Machhammer und Pia Teuber-Weckersdorf mit ihrem Loui.
  • Foto: Hackl
  • hochgeladen von Markus Hackl

Bei "Kindberg radelt" wurden wir diesmal begleitet von Sabine Kaltenbrunner, die sich sonst tagsüber den Kopf über Bilanzen, Tabellen und Buchungsbelege in ihrer Buchhaltungsunternehmen "SK Consult" zerbricht und von Pia Teuber-Weckersdorf, die sich extra fürs "Hiken" mit nagelneuen Trekkingschuhe – natürlich von Intersport Schöberl – ausgestattet hat; ausgesucht, anprobiert und gekauft in weniger als zwei Minuten.

Ab dem Pölzl gibt's viele Wandermöglichkeiten – auch für Radfahrer. | Foto: Hackl
  • Ab dem Pölzl gibt's viele Wandermöglichkeiten – auch für Radfahrer.
  • Foto: Hackl
  • hochgeladen von Markus Hackl

Geradelt wurde mit E-Bikes. "Für mich das erste Mal, aber es macht ungemein Spaß und schafft den Berg so, dass man danach auch noch genügend Energie fürs Wandern hat", erzählt Sabine Kaltenbrunner, die dabei von "Radprofi" Kurt Machhammer begleitet und beraten wurde.

Einkehr beim Pölzl

Pia Teuber-Weckersdorf hat beim Wandern und Spazierengehen gerne Begleitung mit dabei; diesmal war es Hund Loui, der sich über jeden Ausflug mit Frauchen tierisch freut.
Der Schwammerlwirt Pölzl von Hansi Teubenbacher ist die ideale Wechselzone für "Bike & Hike". Das Rd mit den Wanderschuhen tauschen und ab geht es hinauf aufs Troiseck oder kürzer zum Töllamoarkogel.

Der "Pölzl Hansi" in seinem "Büro", im Schwammerlwald. | Foto: Hackl
  • Der "Pölzl Hansi" in seinem "Büro", im Schwammerlwald.
  • Foto: Hackl
  • hochgeladen von Markus Hackl

Danach locken natürlich ein Schwammerlgulasch oder gebackene Pilze beim "Hansi". Und wem "Bike & Hike" nicht ausreicht, der kann es ja gerne mit "Bike & Fly" probieren – mit dem Rad hinauf zum Pölzl und weiter mit dem Hubschrauber. Der Hansi checkt es gerne.

Weitere Beiträge zu "Kindberg radelt":

Eine "vollbiologische" Radsportangelegenheit
Eine "Dienstfahrt" der Sonne entgegen

Die Serie wurde ermöglicht durch:

Optik Köpfelsberger GmbH
Hauptstraße 84
8650 Kindberg
Tel. +43 3865 2453
Mail: optik.koepfelsberger@aon.at
www.optik-koepfelsberger.at

Intersport Kindberg

Bahnhofstraße 2
8650 Kindberg
Tel. +43 3865 2356
www.intersport.at

skconsult
Sabine Kaltenbrunner
Schrackgasse 9
8650 Kindberg
Tel. +43 3865 7547 
Mail: kaltenbrunner@skconsult.at
www.skconsult.at

Schwammerlwirt 
Berggasthof Pölzl

Herzogberg 9
8650 Kindberg
Tel. +43 676 6767165
Mail: schwammerlwirt@gmx.at
www.schwammerlwirt-poelzl.at

Push-Nachrichten auf dein Handy
MeinBezirk.at auf Facebook verfolgen
Die Woche als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Der neue Ressourcenpark des Mürzverbandes in Hönigsberg geht am Dienstag, 2. Juli, in Betrieb. | Foto: WRS Energie- u. Baumanagement GmbH/Hillinger-Perfahl
11

Baureportage Ressourcenpark Hönigsberg
Unser Müll als wertvoller Rohstoff

Mit Anfang Juli wird der Ressourcenpark Hönigsberg in Betrieb genommen. Für den Abfallwirtschaftsverband Mürzverband ist es der erste seiner Art und somit ein regionales Pilotprojekt. BRUCK-MÜRZZUSCHLAG. Der neue Ressourcenpark löst mit seiner Inbetriebnahme die Altstoffsammelzentren in den Gemeinden Mürzzuschlag, Langenwang und Spital/Semmering ab. Was bisher Gemeindesache war, nämlich das Sammeln von Müll, wird somit Sache des Abfallwirtschaftsverbandes Mürzverband, an dem alle Gemeinden des...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Markus Hackl
Anzeige
Während das E-Auto mit neuem Strom versorgt wird, tanken die Fahrzeuginsassen frische Kraft bei einer Tasse Kaffee oder einem kurzen Spaziergang. | Foto: panthermedia
4

Elektromobilität
Elektrisch auf der Überholspur

Immer mehr Elektrofahrzeuge sind auf den Straßen unterwegs. Für viele ist das E-Auto mittlerweile nicht nur im Alltag das Verkehrsmittel der Wahl - sondern genauso für die Fahrt zum Urlaubsziel. MÜRZTAL. Im weiterwachsenden Angebot der Hersteller findet sich heute für nahezu jeden Bedarf das passende Modell mit ausreichend Platz für die Familie oder beispielsweise die Sportausstattung. Langstreckentauglich sind die meisten E-Autos ohnehin. Auf langen Strecken mit dem E-Auto bieten sich...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Markus Hackl


Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.