Mürztal - Politik

Beiträge zur Rubrik Politik

Für einen Sportstätten-Masterplan: Günter Wagner und Stefan Hermann (r.) von der FPÖ. | Foto: FP Steiermark/Krenn
1

Steirische FPÖ fordert den "Sportstätten-Masterplan" ein

Steiermark soll Pilotprojekt für digitale Erfassung starten Sportstätten gibt es jede Menge in der Steiermark – von Fußballplätzen und diversen Freianlagen über Turnhallen bis hin zu Turnierhallen und Stadien. Und: Für alle diese Sportstätten gewährt der Bund eine entsprechende Förderung nach dem Sportförderungsgesetz. Die Sache hat nur einen Haken: Eine genaue Anzahl der Sportanlagen in Österreich ist nicht bekannt, auch nicht für die Steiermark. Demnach sind logischerweise auch die...

  • Steiermark
  • Roland Reischl
Feine Brotspezialitäten für die Osterjause von Hermann Schützenhöfer lieferte die Familie Reiß aus Eggersdorf. | Foto: Fischer
3

Hermann Schützenhöfer sorgt für nachösterliche Schmankerln

Steirischer Landeshauptmann lud zur traditionellen Osterjause Bereits traditionell waren die steirischen Journalisten und Medienmacher zum mittlerweile 24. Mal zur Osterjause in die Grazer Burg geladen. Die zahlreich Gäste von LH Hermann Schützenhöfer wurden dabei mit preisgekrönten kulinarischen Köstlichkeiten aus der Steiermark versorgt. Unter den Gästen waren auch zahlreiche Politik-Kollegen, wie zum Beispiel Familienministerin Juliane Bogner-Strauß, Verteidigungsminister Mario Kunasek, die...

  • Steiermark
  • Roland Reischl
Lokalaugenschein: Bürgermeister Fritz Kratzer (Kapfenberg), LH-Vize Michael Schickhofer | Foto: Land Stmk.
2

LH-Vize Michael Schickhofer: "Starke Impulse für die Obersteiermark"

Pankl, Stahlwerk Kapfenberg und Co.: Obersteiermark blüht auf. Die Eröffnung des High-Performance-Antriebswerks von Pankl Racing in Kapfenberg ist ein unglaublich großer Impuls für die Region. Landeshauptmann-Vize Michael Schickhofer: "Vor zwei Jahren hatte Pierer bei der Regionalkonferenz Obersteiermark angekündigt, dass Pankl-Werk bauen zu wollen. Ich habe schon damals meine  volle Unterstützung zugesagt." Auch die Stadt Kapfenberg bekannte sich voll zu dem neuen Werk. Heute ist es in Betrieb...

  • Steiermark
  • Roland Reischl
Zwei echte "Schwarz-Weiße": LR Anton Lang, Bischof Wilhelm Krautwaschl auf S-Bahn-Kurs. | Foto: Land Steiermark
1

Steiermark: Diözese und S-Bahn machen gemeinsame Sache

Bischof Wilhelm Krautwaschl und Verkehrslandesrat Anton Lang schnüren Paket in der S-Bahn. Die Diözese ist 800 Jahre alt, der SK Sturm kommt auf 109, die S-Bahn auf 10 Jahre. Lauter gute Anlässe für Kooperationen: Deshalb  reiste Bischof Wilhelm Krautwaschl – gemeinsam mit Verkehrslandesrat Anton Lang – per S-Bahn in die Merkur Arena zum Spiel Sturm gegen Mattersburg. Klar, dass die Blackiesbei so viel Unterstützung mit 3:0 gewannen, in der S-Bahn hat man außerdem erfolgreiche Verhandlungen...

  • Steiermark
  • Roland Reischl
Übergabe: Heinz Drobesch überreicht Bettina Vollath den Tätigkeitsbericht des Landesrechnungshofes. | Foto: Land Steiermark
1

Prüfungen des steirischen Landesrechnungshofes tragen Früchte

Drei Viertel der Empfehlungen der Kontrollinstanz wurden binnen 6 Monaten umgesetzt oder sind in Umsetzung Wie aus seinem jüngsten Tätigkeitsbericht für das Jahr 2017 hervorgeht, der heute der Präsidentin des Landtages Steiermark, Bettina Vollath, überreicht wurde, werden die Empfehlungen dieses Kontroll-Instruments weitestgehend umgesetzt oder befinden sich in Umsetzung. Die Anregungen und Beanstandungen des LRH werden von der steirischen Landesverwaltung durchaus ernst genommen. Von den 224...

  • Steiermark
  • Roland Reischl
"Richtig heizen" – unter diesem Motto forciert Landesrat Anton Lang die Heizungserneuerung. | Foto: Land Steiermark
1

Land fördert Heizungserneuerung mit bis zu 5.000 Euro

Mit der Aktion „Richtig heizen - von Haus aus ein Gewinn“ forciert das Land den Austausch von Ölheizungen auf hocheffiziente, erneuerbare Heizsysteme Die Raumheizung verbraucht die meiste Energie, je nach Gebäude und Dämmung zwischen 50 und 80 Prozent. „Das richtige Heizverhalten, die richtige Heizungseinstellung bzw. eine neue Heizungsanlage bringen eine enorme Kostenersparnis, Komfort und Behaglichkeit, man leistet damit darüber hinaus einen wichtigen Beitrag zum Klima- und Umweltschutz sowie...

  • Steiermark
  • Roland Reischl
Foto: Prontolux
2

Landesrat Christopher Drexler: "Wenn wir nichts tun, fahren wir gegen die Wand"

Landesrat Christopher Drexler im großen WOCHE-Interview zum Thema Gesundheit Von A wie Ambulanz bis Zigaretten – wir haben dem steirischen Gesundheitslandesrat Christopher Drexler auf den Zahn gefühlt: Wie geht es weiter mit der Spitalsreform, was fehlt dem "Patienten Steiermark"? Eigentlich wirkt er ja sehr gesund, der "Patient Steiermark". Warum lassen wir nicht alles, wie es ist? Das kann man eben nicht, weil sich einige Rahmenbedingungen so rasant verändern, dass verantwortungsvolle...

  • Steiermark
  • Roland Reischl
Roland Weißmann: "Der ORF verantwortlich, dass über rot-weiß-rot in allen Lebenslagen berichtet wird." | Foto: ORF

"ORF steht für Rot-Weiß-Rot in allen Lebenslagen" (+ Video)

Roland Weißmann (ORF) zu Gast im "Dienstalk" der steirischen ÖVP. "Sind Gebühren noch gerechtfertigt?", das war die provokante Fragestellung des ÖVP-Dienstalks am Karmeliterplatz. Roland Weißmann, seines Zeichens stellvertretender kaufmännischer Direktor und Chefproducer im ORF, lässt im WOCHE-Interview daran keinen Zweifel: "Der ORF ist dafür verantwortlich, dass über Rot-Weiß-Rot in allen Lebenslagen berichtet wird." Einerseits sei man für die Menschen in diesem Land das (Nachrichten-)Tor in...

  • Steiermark
  • Roland Reischl
Frauen bestimmen Förderung: SPÖ-Klubobmann Hannes Schwarz fordert eine Quote für die Klubförderung ein. | Foto: SPÖ

SPÖ Steiermark fordert: Frauenquote soll Parteienförderung beeinflussen

Klubobmann Hannes Schwarz: "Förderungen der Klubs an Anzahl der Frauen im Landtag knüpfen" Seit 2014 steht Hannes Schwarz dem sozialdemokratischen Landtag vor, damit ist er mittlerweile (nach KPÖ-Kollegin Claudia Klimt-Weithaler) am zweitlängsten im Amt – und blickt durchaus zufrieden auf die letzten Jahre zurück: Weniger Entertainment-Faktor "Der Job macht nach wie vor viel Spaß, es gibt ausreichend Gestaltungsmöglichkeiten, die Zusammenarbeit mit der ÖVP funktioniert auf Landesebene sehr...

  • Steiermark
  • Roland Reischl

Nachgefragt: Was gibt es Neues Herr Bürgermeister Rudischer?

"Vergangenen Montag beschloss der Gemeinderat den Rechnungsabschluss 2017. Durch eine sparsame Haushaltsführung konnte der Schuldenstand um zwölf Prozent verringert werden und beträgt 13,9 Millionen Euro. Den Rücklagen wurden außerplanmäßig 316.900 Euro zugeführt. Nachdem die Rücklagen nicht angetastet wurden, erhöhte sich der Rücklagenstand auf 8,3 Millionen Euro", sagt Rudischer. "Als Energie- und Klimaschutzgemeinde werden die Stadtwerke Mürzzuschlag noch heuer mit der Errichtung der...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Heinz Veitschegger

Neue gemeinsame Adresse der SPÖ-Organisationen

Die SPÖ-Regionalorganisation Bruck-Mürzzuschlag, die SPÖ-Stadtorganisation, die Kinderfreunde Ortsgruppe sowie der Bezirks-Pensionistenverband bündeln ihre Serviceleistungen. Die neue und gemeinsame Standortadresse ist das Gebäude Max-Kleinoscheg-Gasse 2, 1. Stock, mit Eingang am Stadtplatz. Die verantwortlichen Funktionäre stellten vor Kurzem die Service- und Beratungsräume vor und gaben die Öffnungszeiten bekannt: SPÖ-Büro Dienstag bis Donnerstag 8 bis 12 Uhr bzw. 13 bis 16 Uhr und freitags 8...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Heinz Veitschegger
Wehren sich gegen Kürzungen bei der AUVA: Franz Gosch (l.) und Kurt Wohlmuther | Foto: FCG

Steirische Allianz gegen die Auflösung der AUVA

Christliche Gewerkschafter wehren sich gegen Beate Hartinger-Kleins Kürzungspläne bei der Allgemeinen Unfallversicherungsanstalt Die neue Sozialministerin Beate Hartinger-Klein hat ihre Wurzeln ja bekanntlich in der Steiermark. Daher dürfte ihr wohl auch noch bekannt sein, dass hier ein durchaus sturer Menschenschlag zuhause ist. Genau damit wird sie es zu tun haben, wenn sie sich an "Optimierungsvorhaben" in der Sozialversicherung macht. Weiß-grüne Allianz Denn Franz Gosch, Chef der...

  • Steiermark
  • Roland Reischl
Das neue Führungstrio der steirischen Freiheitlichen (v.l.): Klubobmann und Landesparteisekretär Stefan Hermann, Landesgeschäftsführer Anton Kogler, Landesparteiobmann Mario Kunasek | Foto: FPÖ Steiermark
2

Neuer Landesgeschäftsführer für steirische FPÖ

Bei der Vorstellung von Anton Kogler als neuem FP-Landesgeschäftsführer heizt Landesparteiobmann Mario Kunasek Spekulationen um einen vorgezogenen Wahltermin für die Landtagswahl an. Kunaseks Ziel: der Landeshauptmannsessel. "Ein guter Tag beginnt mit einer guten Personalentscheidung", mit diesen Worten startete FPÖ-Landesparteiobmann Mario Kunasek in die heutige Freitagmorgen-Pressekonferenz. Der Hintergrund: Nach dem Abgang von Fritz Probst als Landesgeschäftsführer der steirischen...

  • Steiermark
  • Andrea Sittinger
Die Delegation der JVP Bruck-Mürzzuschlag beim "Politischen Aschermittwoch" in Passau: Manuel Prutsch, Florian Stöckl, Daniel Gosch, Helmut Sommer und Stefan Hofbauer. | Foto: JVP
2

Junge Volkspartei beim "Politischen Aschermittwoch" in Passau

Unter den international geladenen Gästen war auch eine Delegation aus Bruck-Mürzzuschlag mit JVP-Bezirksobmann Stefan Hofbauer beim "Politischen Aschermittwoch" in Passau dabei. Er gilt als Fest der Demokratie und größter politischer Stammtisch: Der "Politische Aschermittwoch" der Christlich-Sozialen Union (CSU) lockte über 4.000 Besucher nach Passau. Unter den international geladenen Gästen war auch eine Delegation aus Bruck-Mürzzuschlag mit JVP-Bezirksobmann Stefan Hofbauer dabei. Im...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Angelina Koidl
Neue Herausforderung: Sepp Reinprecht wechselt in den Landesrechnungshof. | Foto: Land Steiermark

Ein Abschied nach 25 Jahren in der Politik

Pressessprecher Sepp Reinprecht wechselt in den Landesrechnungshof. Es war eine lange, eine spannende Zeit: Seit 1992 war Sepp Reinprecht in den verschiedensten Funktionen in der politischen Öffentlichkeitsarbeit tätig: Er hat mehrere FPÖ-Klubobleute (German Vesko, Magda Bleckmann ...) bestens beraten, marschierte an der  Seite von Siegfried Schrittwieser (SPÖ) durch die Landtagspräsidiale bis zum Landeshauptmann-Vize und startete in den letzten Jahren mit Soziallandesrätin Doris Kampus neu...

  • Steiermark
  • Roland Reischl
Freuen sich auf Köln und andere Teams in der Steiermark: LR Barbara Eibinger-Miedl und Kian Walizadeh (IFCS). | Foto: Land Steiermark
3 5

Tourismus-Hit: Die Steiermark präsentiert sich beim 1. FC Köln

Fußball-Camps werden immer mehr zum touristischen Kassenschlager. Schon ein besonderes Erlebnis für die Steirer im VIP-Club des deutschen Traditionsklubs FC Köln: Der Vizepräsident selbst machte Landesrätin Barbara Eibinger-Miedl und ihrer Delegation die Aufwartung – Toni Schumacher, deutsche Tormann-Legende, Vize-Weltmeister, 15 Jahre lang (1972-1987) in Diensten der Kölner. Die Kölner absolvierten ja ihr letztjähriges Trainingscamp in Bad Radkersburg, diese Kooperation war auch der Anlass für...

  • Steiermark
  • Roland Reischl
Wünschen sich mehr Kontrolle in der Gemeindeaufsicht: (v.l.) Marco Triller (Kontrollausschussvorsitzender im Landtag), Klubobmann Stefan Hermann, Peter Samt (Obmann des Verbandes freiheitlicher Gemeinderäte Steiermark) | Foto: FPÖ Steiermark/Krenn
1

Mehr Kontrolle in den Gemeinden

Die FPÖ Steiermark startet mit einer ganzen Antragsreihe in die nächste Landtagssitzung: Die zentrale Forderung ist eine bessere Kontrolle von Gemeindefinanzen. Die Opposition sieht viele Verbesserungen bereits umgesetzt. Mit gleich acht Entschließungsanträgen an Landeshauptmann Hermann Schützenhöfer sowie dessen Vize Michael Schickhofer möchte die FPÖ Steiermark in der morgigen Landtagssitzung künftig für mehr Kontrolle bei den Gemeindegebarungen sorgen. Hintergrund ist ein Prüfbericht des...

  • Steiermark
  • Andrea Sittinger
Aktionstag "Arbeit ist Würde" der SPÖ vor dem AMS Bruck. | Foto: SPÖ Obersteiermark Ost
2

Oppositionskurs bis in die Regionen tragen

Die SPÖ fordert die Fortführung von Aktion 20.000 und Beschäftigungsbonus mit Aktionen vor den Arbeitsämtern im Bezirk und im österreichischen Parlament, mitgetragen von den obersteirischen Nationalratsabgeordneten. „Arbeit ist Würde“ – unter diesem Motto stand der Aktionstag der SPÖ Regionalorganisation Bruck-Mürzzuschlag vor den Geschäftsstellen des Arbeitsmarktservice (AMS) in Bruck und Mürzzuschlag. Nationalratsabgeordneter Jörg Leichtfried: „Arbeit sichert den Menschen Einkommen,...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Markus Hackl
Kein Rauchverbot – das sage einiges über die FPÖ aus, meint VP-Landesrat Christopher Drexler. | Foto: Prontolux
1 3

Rauchverbot in der Gastronomie: Der Ball liegt bei der FPÖ

Im "Dienstalk" der steirischen VP bezieht Gesundheitslandesrat Christopher Drexler klar Stellung. Es ist nach wie vor ein heißes Thema: Das Gesetz zum Rauchverbot in der heimischen Gastronomie. Vor der Wahl fix beschlossen, wurde es nach der Wahl von der schwarz-blauen Koalition im Bund ganz rasch wieder von der Agenda gestrichen. Christoph Drexler ist da als ÖVPler und Gesundheitslandesrat gleich doppelt in der Ziehung. Als Gast des ÖVP-„Dienstalks“ schiebt er das Thema aber weit von sich: „Es...

  • Steiermark
  • Roland Reischl
Fordert zukunftsweisende Ideen: Lukas Schnitzer | Foto: KK

Politik muss wieder näher zum Bürger

Eine Politik näher am Bürger fordert die Junge ÖVP mit der Einführung des E-Votings im Zuge der Steiermark-Konferenz. Zu den Zukunftsforderungen zählen auch eine starke Positionierung der Steiermark innerhalb Österreichs und der EU sowie eine weitere Digitalisierung. "Die Steiermark bildet unsere unmittelbare Lebensrealität. Daher ist es die zentrale Aufgabe, unser Land mit zukunftsweisenden Ideen mitzugestalten", so JVP-Landesobmann Lukas Schnitzer. Auch LH Hermann Schützenhöfer begrüßt die...

  • Steiermark
  • Christine Seisenbacher
Vorreiterrolle der Steiermark gefordert: Klubobman | Foto: FPÖ-Stmk.
1 2

Steiermark: FPÖ fordert erste Schule für Begabte

Mit der Ersteinrichtung soll sich die grüne Mark als Bildungs- und Forschungsstandort weiter etablieren. Das neue Regierungsprogramm enthält die Absichtserklärung, in allen Bundesländern eine Schule für besonders Begabte zu schaffen. Deshalb fordert die FPÖ die steirische Landesregierung auf, die Initiative zu ergreifen und die erste Schule in der Steiermark – ganz nach dem Vorbild der "Sir Karl Popper-Schule", die in Wien Teil eines Gymnasiums ist, zu errichten. Dabei gilt es auf eine...

  • Steiermark
  • Christine Seisenbacher
Neuer Knotenpunkt Kapfenberg-Hafendorf: Die B116 und die L138 werden mit einem Kreisverkehr zusammengeführt.
2

Bruck-Mürzzuschlag: Das Geld liegt "in" der Straße

24 Millionen Euro werden in der östlichen Obersteiermark in den Erhalt der Straßen gesteckt. 600 Brücken müssen allein im Einzugsgebiet der Bezirke Bruck-Mürzzuschlag und Leoben erhalten werden. Ein Kilometer Stützmauer – zum Beispiel entlang der Veitscherstraße bei der Werksiedlung – kostet 2,5 Millionen Euro. Das sind die Herausforderungen, mit denen sich die Baubezirksleitung Bruck für das Zuständigkeitsgebiet Obersteiermark-Ost herumschlagen muss. Geschätzte 24 Millionen Euro fließen allein...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Markus Hackl
Pressegespräch mit NRAbg. Hannes Amesbauer, LAbg. Marco Triller und FPÖ-Klubobmann Stefan Hermann (v.l.).
2

FPÖ-Klubobmann Stefan Hermann: "Wir sprechen die Probleme offen an"

Die FPÖ startete in Leoben ihre steiermarkweit angelegt Bezirkstour. LEOBEN, GRAZ. Während die FPÖ in der Steiermark "kantige Oppositionspolitik betreiben und Problemstellungen offen ansprechen will" (O-Ton Klubobmann Stefan Hermann) tun sich die Freiheitlichen in der türkis-blauen Bundesregierung leichter. "Das ist für uns als gelernte Oppositionspolitiker spannend, jetzt haben wir die Möglichkeit, freiheitliche Ideen umzusetzen", sagte Hannes Amesbauer, seit Oktober des Vorjahres Mitglied des...

  • Stmk
  • Leoben
  • Wolfgang Gaube

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.