Problem Pflegeregress

Problem Pflegeregress und keine Einsicht!
Die beiden Häuptlinge Schützenhöfer – ÖVP und sein Reformbruder Voves – SPÖ – weigern sich, den Pflegeregress abzuschaffen. Unter neun österreichischen Brüdern sind diese beiden Stiefbrüder stur und „unsozial“.
In einer heutigen Tageszeitung steht: „KPÖ drückt auf die Tube“.
Auf eigenen Handcremen machen Claudia Klimt-Weithaler – KPÖ – nun gegen die steirische Regelung Wind, dank der auch Kinder einen Teil der Pflegekosten ihrer Eltern abzudecken haben. Ideen, den Willen dazu und natürlich auch den nötigen Druck sind in diesem Fall notwendig. Eine Partei geht in die Offensive, zwei Parteien dürfen nicht – ihre Chefs haben es verboten – und die beiden Anderen – Grüne und Freiheitliche – hüllen sich zumindest in der Öffentlichkeit in Schweigen. Nun „Politstummerl“ nützen der Bevölkerung nichts, nämlich gar nichts! Die Steiermark rühmt sich laufend wie aufstrebend, fortschrittlich und sozial sie sei!
Merken „Sie“ etwas davon? Die beiden „Geisterfahrer“ sollten sich der KPÖ anschließen, dann würde zumindest eine Hoffnung für die Abschaffung des „Regresses“ bestehen!

Push-Nachrichten auf dein Handy
MeinBezirk.at auf Facebook verfolgen
Die Woche als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

2 Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Der neue Ressourcenpark des Mürzverbandes in Hönigsberg geht am Dienstag, 2. Juli, in Betrieb. | Foto: WRS Energie- u. Baumanagement GmbH/Hillinger-Perfahl
11

Baureportage Ressourcenpark Hönigsberg
Unser Müll als wertvoller Rohstoff

Mit Anfang Juli wird der Ressourcenpark Hönigsberg in Betrieb genommen. Für den Abfallwirtschaftsverband Mürzverband ist es der erste seiner Art und somit ein regionales Pilotprojekt. BRUCK-MÜRZZUSCHLAG. Der neue Ressourcenpark löst mit seiner Inbetriebnahme die Altstoffsammelzentren in den Gemeinden Mürzzuschlag, Langenwang und Spital/Semmering ab. Was bisher Gemeindesache war, nämlich das Sammeln von Müll, wird somit Sache des Abfallwirtschaftsverbandes Mürzverband, an dem alle Gemeinden des...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Markus Hackl
Anzeige
Während das E-Auto mit neuem Strom versorgt wird, tanken die Fahrzeuginsassen frische Kraft bei einer Tasse Kaffee oder einem kurzen Spaziergang. | Foto: panthermedia
4

Elektromobilität
Elektrisch auf der Überholspur

Immer mehr Elektrofahrzeuge sind auf den Straßen unterwegs. Für viele ist das E-Auto mittlerweile nicht nur im Alltag das Verkehrsmittel der Wahl - sondern genauso für die Fahrt zum Urlaubsziel. MÜRZTAL. Im weiterwachsenden Angebot der Hersteller findet sich heute für nahezu jeden Bedarf das passende Modell mit ausreichend Platz für die Familie oder beispielsweise die Sportausstattung. Langstreckentauglich sind die meisten E-Autos ohnehin. Auf langen Strecken mit dem E-Auto bieten sich...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Markus Hackl


Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.