Du möchtest dieses Profil zu deinen Favoriten hinzufügen?
Verpasse nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melde dich an, um neue Inhalte von Profilen und Bezirken zu deinen persönlichen Favoriten hinzufügen zu können.
Letztes Wochenende besuchte ich Erika auf der Brunnalm wo sie ab jetzt den Sommer als Halterin verbringen wird. Ich war begeistert von dieser herrlichen Landschaft, die saftigen Weiden und der Kulisse der Veitsch-Alpen. Das Wetter war genau richtig für den Almauftrieb, denn am Tag darauf kamen die Kühe und Kälber auf die Alm um hier den Sommer zu verbringen. Wunderschöne Tiere und Rassen waren zu sehen. Mit den Bauern wurde noch gemütlich zusammengesessen und über alles mögliche geplaudert und auch die Wanderer wollten verköstigt werden. Es gab deftige Brote und köstliche Mehlspeisen von Erika.
Bereits nach wenigen Stunden fanden sich die ersten neugierigen Kühe bei der Hütte ein und das erste Kennenlernen verlief sehr positiv.
Am nächsten Morgen machten wir uns kurz nach Tagesanbruch auf die Suche nach den restlichen Kühen. Die meisten waren schnell gefunden, nur eine Gruppe fehlte noch und befand sich auf der anderen Seite der Alm. Für Erika wird es ab nun das tägliche Ritual sein, nachzusehen ob es allen Tieren gut geht und sie zu zählen. Gerne hätte ich noch längere Zeit dort verbracht und mitgeholfen aber ich komme wieder!
Extreme Hitze und Hitzewellen sind nicht nur in Städten, sondern auch in kleineren Gemeinden immer stärker spürbar. Der Baustoff Beton kann dazu beitragen, urbane Regionen an die Folgen des Klimawandels anzupassen. Viel Verkehr oder Baumaterialien, die viel Hitze absorbieren, tragen dazu bei, dass sich urbane Hitzeinseln bilden. Diese wirken sich negativ auf die Gesundheit der Bewohnerinnen und Bewohner aus und mindern die Freude am Aufenthalt im Freien. Allein in Wien hat sich die Zahl der...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.