In Mürzzuschlag und Krieglach
30 Teams beim Stocksport-Hobby-Turnier

Vorfreude ist die schönste Freude: Langenwangs Bürgermeister Rudolf Hofbauer (li.) und Bezirksobmann Rupert Breitegger.  | Foto: Koidl
3Bilder
  • Vorfreude ist die schönste Freude: Langenwangs Bürgermeister Rudolf Hofbauer (li.) und Bezirksobmann Rupert Breitegger.
  • Foto: Koidl
  • hochgeladen von Angelina Koidl

Das größte Sparkassen-Stocksportturnier in der Obersteiermark findet wieder am Fronleichnam-Feiertag statt. 30 Mannschaften spielen auf den Stocksportanlagen in Mürzzuschlag und Krieglach um den Sieg. 

MÜRZZUSCHLAG, KRIEGLACH. Es hat schon eine jahrzehntelange Tradition, das Sparkassen-Stocksportturnier vom Bezirksverband für Eis- und Stocksport "Oberes Mürztal" zu Fronleichnam. Heuer kämpfen am Donnerstag, 30. Mai 2024, in Summe 30 Mannschaften auf den Stocksportanlagen Ziegenburg in Mürzzuschlag und Krieglach um den Sieg. Los geht es um 7.30 Uhr. 

Auch auf der Stocksportanlage im Sportzentrum Krieglach wird wieder gespielt – um jeden Millimeter.  | Foto: Koidl
  • Auch auf der Stocksportanlage im Sportzentrum Krieglach wird wieder gespielt – um jeden Millimeter.
  • Foto: Koidl
  • hochgeladen von Angelina Koidl

Siegerehrung in Krieglach

"Zu diesem Turnier kommen die besten Mannschaften aus der ganzen Steiermark", sagt Bezirksobmann Rupert Breitegger. 15 Mannschaften spielen auf der Anlage in Mürzzuschlag, die anderen 15 auf der Anlage in Krieglach. Die Siegerehrung, gemeinsam mit Langenwangs Bürgermeister Rudolf Hofbauer, findet in Krieglach statt. Neben einem gratis Grillhendl für alle Spielerinnen und Spieler gibt es auch heuer wieder eine große Tombola. Das Turnier wird von vielen regionalen Firmen unterstützt. 

Die Mannschaften

Folgende Mannschaften nehmen heuer beim "Sparkassen-Hobbyturnier" teil:

In Krieglach spielen:

  • HSV St. Michael
  • NFÖ-Raika Mürzsteg
  • ATuS Kindberg
  • TuS Krieglach
  • ESV Hafendorf 1
  • ESV Freßnitz
  • ESV Massing
  • ESV Afling
  • ESV Traboch
  • 1. ESV Krieglach 1
  • Hafendorf IM
  • ESV Ziegenburg 1
  • SU Pretul
  • ESV Kindberg
  • ESV Trofaiach 

In Mürzzuschlag spielen:

  • ESV Sportplatz
  • ESV Hafendorf 2
  • ESV Ziegenburg 2
  • SV Schöneben
  • ESV Mürzzuschlag
  • ESV Stadtwerke Bruck
  • 1. ESV Krieglach 2
  • Pensionisten Mitterdorf
  • ESV Neuberg
  • ESV Schärfenberg
  • ESV Lutschaun
  • TuS Krieglach 2
  • Schneerose Langenwang
  • Schneerose Kapellen
  • SC Laming

Das könnte dich auch interessieren:

Schritt für Schritt zum eigenen Lied
In der Mittelschule sind die Bienen los
Push-Nachrichten auf dein Handy
MeinBezirk.at auf Facebook verfolgen
Die Woche als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Der neue Ressourcenpark des Mürzverbandes in Hönigsberg geht am Dienstag, 2. Juli, in Betrieb. | Foto: WRS Energie- u. Baumanagement GmbH/Hillinger-Perfahl
11

Baureportage Ressourcenpark Hönigsberg
Unser Müll als wertvoller Rohstoff

Mit Anfang Juli wird der Ressourcenpark Hönigsberg in Betrieb genommen. Für den Abfallwirtschaftsverband Mürzverband ist es der erste seiner Art und somit ein regionales Pilotprojekt. BRUCK-MÜRZZUSCHLAG. Der neue Ressourcenpark löst mit seiner Inbetriebnahme die Altstoffsammelzentren in den Gemeinden Mürzzuschlag, Langenwang und Spital/Semmering ab. Was bisher Gemeindesache war, nämlich das Sammeln von Müll, wird somit Sache des Abfallwirtschaftsverbandes Mürzverband, an dem alle Gemeinden des...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Markus Hackl
Während das E-Auto mit neuem Strom versorgt wird, tanken die Fahrzeuginsassen frische Kraft bei einer Tasse Kaffee oder einem kurzen Spaziergang. | Foto: panthermedia
4

Elektromobilität
Elektrisch auf der Überholspur

Immer mehr Elektrofahrzeuge sind auf den Straßen unterwegs. Für viele ist das E-Auto mittlerweile nicht nur im Alltag das Verkehrsmittel der Wahl - sondern genauso für die Fahrt zum Urlaubsziel. MÜRZTAL. Im weiterwachsenden Angebot der Hersteller findet sich heute für nahezu jeden Bedarf das passende Modell mit ausreichend Platz für die Familie oder beispielsweise die Sportausstattung. Langstreckentauglich sind die meisten E-Autos ohnehin. Auf langen Strecken mit dem E-Auto bieten sich...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Markus Hackl
Anzeige
Landeshauptmann Christopher Drexler holt Eh-renamtliche vor den Vorhang. Bis 20 Juni kann man jemanden nominieren, dessen Einsatz Anerkennung verdient" | Foto: Land Steiermark

Kommentar
Ehrenamt? Ehrensache!

Leistung und Sicherheit gehören zu den wichtigsten Grundsätzen unserer Politik. Das Ehrenamt bildet diese besonders gut ab. In Zeiten, in denen oft von Spaltung gesprochen wird, ist das ehrenamtliche Engagement vieler Steirerinnen und Steirer ein starkes Zeichen für Zusammenhalt und das ‚Gute‘ in unserer Gesellschaft. Sie stellen das Gemeinwohl vor persönliche Befindlichkeiten, stärken mit ihrem Einsatz das Miteinander und übernehmen Verantwortung. Ob Rettung, Feuerwehr, Blasmusik oder...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.