Unterliga Nord B
Berinde-Doppelpack bei 2:2

Rapid Kapfenberg und Kobenz trennten sich 1:1. | Foto: Foto: KSV
  • Rapid Kapfenberg und Kobenz trennten sich 1:1.
  • Foto: Foto: KSV
  • hochgeladen von Martin Ropatsch

Unterliga Nord B:
TSV Neumarkt - TuS Kraubath 2:2 (0:1). Tore: Lintschinger (Elf.), Stummer bzw. Berinde (2).  Für den Führungstreffer von Kraubath zeichnete sich Christian Berinde in der 22. Minute verantwortlich. Nach der Pause stellte die Heimelf aus einem Elfmeter auf 1:1, ehe Rene Stummer in der 71. Minute zum 2:1 traf. In der Nachspielzeit gelang den Gästen durch Berinde aber noch der verdiente Ausgleich zum 2:2. "Wir sind ersatzgeschwächt angereist, demnach gilt es mit dem Punkt auch sehr zufrieden zu sein. Überhaupt wenn der Ausgleich so spät fällt, muss man froh sein mit dem Erreichten", sagte Kraubath-Managerin Gerlinde Kogler.
Rapid Kapfenberg - SV Kobenz 1:1 (0:0). Tore: Wassermann bzw. Güttl. Die Diemlacher geraten bei ihrem ersten Frühjahrsauftritt in der HiWay-Arena in Rückstand, schlagen aber durch Dominik Wassermann zurück und holen in einer hartumkämpften Partie gegen Kobenz ein 1:1-Untenschieden. Rapid Kapfenberg punktet also erneut und bleibt damit zu Hause ungeschlagen.
FSC Pöls - SC Bruck/Mur II 2:2 (0:1). Tore: Berghofer, Altreiter bzw. Gmeindl (Elf.), Haliovic. In der 94. Minute mussten die Brucker, nach einem zwischenzeitlichen 0:2, noch den Ausgleichstreffer hinnehmen.

Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige
Europäische und nationale Vorschriften stützen sich – dank der Arbeit der europäischen Behörde EFSA und ihrer nationaler Partner – auf wissenschaftliche Erkenntnisse. | Foto: EFSA
4

„Safe2Eat“ 2025
Österreich setzt erneut ein Zeichen für Lebensmittelsicherheit in Europa

„Safe2Eat“ 2025 stärkt mit 23 europäischen Partnerländern das Bewusstsein für sichere Lebensmittel – Österreich ist mit der AGES erneut aktiv dabei. ÖSTERREICH. Mit dem bisher größten Partnernetzwerk startet die europäische Initiative „Safe2Eat“ 2025 in ihre fünfte Runde. Ziel der Kampagne unter der Leitung der Europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) ist es, das Bewusstsein für sichere Lebensmittel europaweit zu stärken. Österreich beteiligt sich erneut aktiv – vertreten durch...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Beim Langenwanger Erlebnislauf gehen jedes Jahr Läuferinnen und Läufer aller Altersgruppen an den Start.  | Foto: Manfred Polansky
4

Ortsreport Langenwang
Hochwasserschutz, Erlebnislauf, Hochschloßkirtag

Die Marktgemeinde Langenwang investiert und zeigt sich weiter als ein Ort mit klaren Zielen und viel Engagement. Im Fokus im heurigen Jahr steht der Hochwasserschutz im Traibachgraben. Erlebnislauf, Hochschloßkirtag und Marktfest sind die Veranstaltungshöhepunkte.  In der konstituierenden Sitzung des Langenwanger Gemeinderates wurde Rudolf Hofbauer erneut für fünf Jahre zum Bürgermeister gewählt. „Ich freue mich auf die Aufgabe, weiterhin für unser Langenwang arbeiten zu dürfen, und habe alle...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.