Gebietsliga Mürz
Kampf um Abstieg spitzt sich zu

- Marein unterlag zu Hause Spitzenreiter Parschlug mit 1:3.
- Foto: Foto: Ropatsch
- hochgeladen von Martin Ropatsch
Gebietsliga Mürz:
SV St. Marein/Lor. - SC Parschlug 1:3 (0:2). Tore: Krebs bzw. Lipp, Schwaiger, Magerböck. Die Heimischen hatten die erste Großchance, scheiterten aber an Gäste-Goalie Rene Tratsch. Besser machten es die Gäste, nachdem Marein-Spieler Miroslav Bosnjak in der 18. Minute knapp außerhalb des Sechzehner den Ball mit der Hand spielte und dafür Rot kassierte, verwandelte Thomas Lipp diesen Freistoß unhaltbar zum 0:1. Nur drei Minuten später erhöhte Daniel Schwaiger zum 0:2. In der 53. Minute verkürzte Sandro Krebs vor den 200 Zusehern auf 1:2, ehe Christoph Magerböck nur vier Minuten später der Treffer zum 1:3-Endstand gelang.
SV Oberaich - FC Proleb 1:3 (1:2). Tore: Strebinger (Elf.) bzw. Koraus, Vielhaber (Elf.), Koraus. Nach zwölf Minuten war es Luca Koraus, der einen Freistoß zum 0:1 verwertete. Zehn Minuten später traf Rene Strebinger aus einem Elfmeter zum 1:1. In der 32. Minute die Vorentscheidung, Nico Glösl zog die Notbremse, kassierte dafür die rote Karte und Philip Vielhaber verwandelte den Elfmeter zum 1:2. Nach der Pause traf Luca Koraus zum 1:3.
UFC Mariazell - SC Gußwerk 3:1 (0:1). Tore: Oswiecimka (2/1 Elf), Habarugira bzw. Prumetz. 400 Zuseher kamen zum Derby und wurden nicht enttäuscht. Kurz vor der Pause gelang Stefan Prumetz das 0:1. In der 61. Minute Gelb-Rot für Martin Schweiger (Gußwerk) und wenige Minuten später traf Michal Oswiecimka zum 1:1-Ausgleich. In der 76. Minute der zweite Ausschluss bei den Gästen für Alex Lubomir Lauko. Diese Überzahl nutzten die Mariazeller zu zwei weiteren Treffern - Endstand 3:1.
SV Turnau - SVU Mautern 2:3 (1:2). Tore: Baumgartner, Weissenbacher bzw. Berger (2/1 Elf.), Stenitzer. Der SV Turnau ist nicht von Glück verfolgt, auch gegen Mautern reichte es trotz einiger Chancen für keinen Zähler.
SV Breitenau - SC Tragöß/Kathr. 3:2 (0:2). Tore: Draskovic, Wagner, Kornthaler bzw. Voller, Griessmaier. Nach einem Doppelschlag kurz vor dem Pausenpfiff führten die Gäste mit 0:2. Doch die Heimischen legten in der zweiten Halbzeit einen Gang zu und siegten aufgrund eines starken Finish noch mit 3:2. Damit behält Tragöss/Kathr. die rote Laterne.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.