Mürztal - Wirtschaft

Beiträge zur Rubrik Wirtschaft

Martina Frühbauer und Victoria Vivot sind seit Juli selbständig als DKGP unterwegs. | Foto: Nurse Point
Aktion 6

"Nurse Point" St. Barbara
Zwei Pflege-Engel auf Hausbesuch

Seit Juli gibt es ein völlig neues Pflegekonzept im Mürztal: Martina Frühbauer und Victoria Vivot haben sich mit diesem Datum als freiberufliche Diplomierte Gesundheits- und Krankenpflegerinnen selbstständig gemacht. ST. BARBARA/MÜRZTAL. Sie sind 31 und 34 Jahre alt, Diplomierte Gesundheits- und Krankenpflegerinnen (DGKP) und haben mit einer ihrer Ideen absolut den Zahn der Zeit getroffen: Die Rede ist von Martina Frühbauer und Victoria Vivot, die sich als freiberufliche DGKP selbstständig...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Angelika Kern
Anja Benesch, Stephan Stibor, Michelle Waldner und Jürgen Wieland mit Vertretern des lokalen Autohandels vor dem Einkaufszentrum. | Foto: Kern
6

ECE Kapfenberg
Das ECE lud zum dritten Mal zu den Mobilitätstagen

Zwei Tage lang stand das Kapfenberger Einkaufszentrum ECE ganz im Zeichen der Mobilität. Grund dafür war die Beteiligung an der Europäischen Mobilitätswoche. KAPFENBERG. "Wir wollen an diesen beiden Tagen einfach andere Möglichkeiten aufzeigen sich fortzubewegen." So begründet Jürgen Wieland, im ECE Kapfenberg zuständig für Haustechnik und Ökologie, den Ansporn, sich an der Europäischen Mobilitätswoche zu beteiligen. Zwei Tage lang stand daher das Kapfenberger Einkaufszentrum am vergangenen...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Angelika Kern
Das Auto ist schon vollgepackt: Thomas Marichhofer als Organisator der Brucker Autoschau ist für den Start am 22. September gerüstet. | Foto: Martin Meieregger
7

Brucker Autoschau 2023
Einzigartiger Schulterschluss der Autohändler

Bei der Brucker Autoschau am kommenden Wochenende, 22. bis 23. September, auf dem Brucker Hauptplatz sind alle Autohäuser des Altbezirks Bruck vertreten. BRUCK/MUR. Bei der Brucker Autoschau am 22. und 23. September (Details siehe Beitrag links) präsentieren sich alle maßgeblichen Autohändler des Altbezirks Bruck mit ihren neuen Fahrzeugmodellen beziehungsweise Jungwagen. Die Autohändler haben sich für diese Autoschau zur Interessensgemeinschaft der Autohändler Bruck/Mur zusammengeschlossen,...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Markus Hackl
Siebe Nachwuchsforscherinnen und Nachwuchsforscher wurden mit einem Stipendium von Rudi Roth (l.) ausgezeichnet. | Foto: Uni Graz/Schiffer
3

Uni Graz
Rudi Roth fördert Südosteuropa-Forschung mit 20.500 Euro

Sieben Studierende wurden jetzt mit dem Rudi-Roth-Stipendium ausgezeichnet. Ihre Arbeiten werden mit insgesamt 20.500 Euro gefördert. Die Verleihung fand im Rahmen einer Ehrenfeier für den ungarischen Honorarkonsul und Unternehmer in der Aula der Universität Graz statt. STEIERMARK/GRAZ. Seit über 20 Jahren fördert der steirische Unternehmer Rudi Roth junge Forscherinnen und Forscher im Rahmen ihrer wissenschaftlichen Arbeiten mit Bezug zu Südosteuropa. Da in der diesjährigen Veranstaltung die...

  • Stmk
  • Graz
  • Heimo Potzinger
Tischgespräch mit den beiden Geschäftsführern des E-Werks Kindberg: Redakteur Markus Hackl mit Jürgen Hofer und Stefan Zangl. | Foto: Ekatarina Paller
23

Am Beispiel E-Werk Kindberg
Die Herausforderungen eines Energieversorgers

Als Energieversorgungsunternehmen ist das E-Werk Kindberg mit Wasserkraft, Sonnenstrom und Windkraft "dick drinnen" in der erneuerbaren Energie. Warum das erklären die Geschäftsführer Stefan Zangl und Jürgen Hofer. MÜRZTAL. Seit  1. September hat das E-Werk Kindberg eine neue technische Führung. Stefan Zangl ist kaufmännischer Direktor, Jürgen Hofer der technische Geschäftsführer. Im WOCHE-Tischgespräch erklären sie sich selbst in ihren Funktionen und die des Unternehmens. Bemerkenswert: Beide...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Markus Hackl
Anzeige
Erneuerbare Energie macht Strom langfristig günstiger. | Foto: enery

"Enery"
Wie wird Österreich energieautark?

Mit dem Erwerb, der Entwicklung, der Errichtung und dem Betrieb von erneuerbaren Energieanlagen im großen Maßstab ist Enery Vorreiter in Sachen Energiewende. ÖSTERREICH. Österreich importiert fossile Energie. Dies bedeutet Abhängigkeit von Weltpolitik und von stark schwankenden Preisen. In Österreich produzierte Erneuerbare Energie hingegen sorgt für Unabhängigkeit und damit für sicheren, günstigeren Strom. Je schneller der Ausbau von Erneuerbaren vorangebracht wird, desto früher wird sich die...

  • Wien
  • WOCHE Graz
Im Beisein zahlreicher Vertreterinnen und Vertreter aus Politik, Wirtschaft und Verwaltung wurde am Mittwoch am Voestalpine-Standort in Leoben-Donawitz der Spatenstich für die Errichtung des ersten Elektrolichtbogenofens vollzogen.  | Foto: voestalpine AG
1 4

Spatenstich in Donawitz
Ab 2027 will Voestalpine "grünen" Stahl produzieren

Um die Stahlerzeugung bis 2050 zu dekarbonisieren und CO2-Neutralität zu erreichen, hat die Voestalpine AG mit "Greentec Steel" einen mehrstufigen Plan entwickelt. Dieser sieht in einem ersten Schritt die Errichtung je eines Elektrolichtbogenofens an den beiden Standorten Leoben-Donawitz und Linz vor. Am Mittwoch erfolgte in Leoben der offizielle Spatenstich.  LEOBEN. "Greentec steel ist unser Plan, wie wir die Voestalpine in eine grünere Zukunft führen wollen", verkündete Herbert Eibensteiner,...

  • Stmk
  • Leoben
  • Sarah Konrad
Anzeige
Jennifer und Patrick Plank haben drei vier Sterne Chalets in Deutsch Schützen realisiert. | Foto: Michael Strini
26

Deutsch Schützen
Weinberg Chalets: 3+1 Nächte-Aktion im Herbst und Winter

Die Weinberg Chalets von Familie Plank bieten "Vier Sterne" im Kellstöckl und das auch im Herbst und Winter. DEUTSCH SCHÜTZEN. Familie Plank eröffnete im April 2022 die Weinberg Chalets am Ratschen in Deutsch Schützen, die ganzjährig geöffnet sind. Jennifer und Patrick Plank sind stets bemüht ihren Gästen einen unvergesslichen Aufenthalt zu bieten. Ein echtes Alleinstellungsmerkmal am Weinberg ist der beheizte Außenpool. Neben dem Frühstück an die Tür, der privaten Weinverkostung am Pool, der...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Riesenjubel in rot-weiß-rot: die österreichischen Goldmedaillengewinnerinnen und -gewinner bei den EuroSkills 2023 | Foto: SkillsAustria/Florian Wieser
9

EuroSkills 2023
Österreich gewinnt sieben Berufs-Europameistertitel

Österreich jubelt bei den EuroSkills in Polen über 18 Medaillen: sieben Mal Gold, sechs Mal Silber und fünf Mal Bronze. Das stärkste Bundesland unter den besten jungen Fachkräften Europas ist Oberösterreich vor Tirol und Steiermark. DANZIG. Die EuroSkills 2023, die Berufs-Europameisterschaften in Polen, sind geschlagen. Am Samstagabend sind alle Medaillengewinnerinnen und -gewinner in EM-Stadion von Danzig auf großer Bühne geehrt worden: Über 600 junge, ausgebildete Fachkräfte haben drei Tage...

  • Steiermark
  • Simon Michl
Seit mehr als 20 Jahren führt die Kindbergerin Andrea Steiner den Regionalen Entwicklungsverband Mürzzuschlag. | Foto: Hackl
13

Eröffnung Speiskammerl Kindberg
Wo die Mostkrapferln aus dem Automaten kommen

Am Samstag, 16. September, wird im Rahmen des Kindberger Zunftbaumfestes um 11 Uhr auch das vierte Speiskammerl des Regionalen Entwicklungsverbandes (REV) Mürzzuschlag eröffnet. Der REV ist aber noch viel mehr, als nur ein "Speiskammerl". KINDBERG. MÜRZTAL. Das "Speiskammerl" ist ein Lebensmittelautomat, der ausschließlich mit regionalen Produkten von Bauern aus der Region gefüllt ist. Andrea Steiner ist Geschäftsführerin des REV und hat gemeinsam mit Jochen Graf das Speiskammerl-Konzept...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Markus Hackl
Anzeige
"Ich bin selbstbewusst und unabhängig – nicht zuletzt dank digitalem Know-how", so Beatrice Reicher.  | Foto: Gerd Neuhold
Video 4

Bildung wirkt
Mit digitalem Wissen am Puls der Zeit

Im Zuge einer Kooperation mit dem Bildungsnetzwerk Steiermark stellt MeinBezirk.at Menschen vor, deren Leben sich durch Aus- und Weiterbildung positiv verändert hat. Dabei geht es nicht nur um einen reinen Wissenszuwachs, sondern auch um die Bereicherung für Geist, Seele und Körper und wunderbare Erlebnisse in der Gemeinschaft. STEIERMARK. Beatrice Reicher ist ganz grundsätzlich eine sehr bildungshungrige Frau. Mit ihrer Weiterbildung „Let’s go digital“ hat sie nun nicht nur ihr digitales...

  • Steiermark
  • RegionalMedien Steiermark
Für junge Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer brechen etwas härtere Zeiten an. | Foto: ABV mein Job/Krug
3

Arbeitslosigkeit in der Steiermark
Stärkster Anstieg aller Bundesländer

Der August ist für die Steiermark kein glorreicher Monat in der Arbeitslosenstatistik. Im Vergleich zum Vorjahr stieg die Arbeitslosigkeit um 5,4 Prozent, das ist der höchste Anstieg aller Bundesländer. Derzeit sind inklusive Schulungsteilnehmerinnen und -teilnehmer 37.000 Steirerinnen und Steirer ohne Job. Bei den jungen Menschen stieg die Arbeitslosenzahl um satte 14 Prozent nach oben. STEIERMARK. Die schwache Konjunktur macht sich in der Steiermark weiterhin bemerkbar, das sieht man auch an...

  • Steiermark
  • Harald Almer
Neueröffnung des Nah & Frisch-Marktes in Allerheiligen. | Foto: Hackl
5

Nahversorger abgesichert
Kastner-Gruppe übernimmt in Allerheiligen

In Allerheiligen bei Kindberg wurde der Standort des Nahversorgers Nah & Frisch abgesichert. Bisher von der Stadtgemeinde selbst als KG geführt, übernimmt jetzt die Kastner-Gruppe selbst das Geschäft. KINDBERG-ALLERHEILIGEN. In kurzer Umbauzeit wurde das Geschäftslokal des Nah & Frisch-Marktes in Allerheiligen umgestaltet und am Freitag in einer kleinen Feier wiedereröffnet. Ab sofort übernimmt der Großhändler, die Kastner-Gruppe aus dem südburgenländischen Jennersdorf, selbst das Geschäft, das...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Markus Hackl
Die Anlage wird "Doghouse" genannt. | Foto: Breitenfeld Edelstahl AG
3

Breitenfeld Edelstahl AG
Investition für Lärm-Staubschutz und Arbeitssicherheit

Die Breitenfeld Edelstahl AG im steirischen Mürztal ist stets bestrebt, Prozesse zum Umwelt- und Mitarbeiterschutz zu optimieren und umzusetzen. Die Breitenfeld Edelstahl AG investiert nun weitere 2,8 Millionen Euro in Lärm-Staubschutz und Arbeitssicherheit. SANKT BARBARA. Die Firma Breitenfeld Edelstahl AG setzt dauerhaft Bemühungen daran, Verfahren zur Verbesserung von Umwelt- und Mitarbeiterschutz zu finden, zu optimieren und in die Praxis umzusetzen. So wurde unlängst eine hochkomplexe...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Clara Kranabether
Studierende sehen bei der Jobsuche das Gehalt als wichtigsten Faktor an. Doch die betriebliche Unterstützung der Work-Life-Balance kann die Entscheidung durchaus noch beeinflussen. | Foto: pixabay
4

Attraktive Jobs
Wie sich Arbeitgeber am Arbeitsmarkt beliebter machen

Durch fehlende Arbeitskräfte wird es immer wichtiger, dass sich Betriebe den Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern als besonders attraktiv präsentieren. Aber selbst kleine Maßnahmen können helfen das Firmen-Image aufzuwerten. STEIERMARK. Ob Klein- oder Großunternehmen, mittlerweile spüren mehr und mehr Betriebe die Auswirkungen des Fachkräftemangels. So wird der Arbeitsmarkt immer mehr zum Arbeitnehmermarkt.  Denn nun suchen sich die Betriebe nicht mehr die Fachkräfte aus, sondern oftmals...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Anna Ganzer
Anzeige
Die erste Freiflächen-Photovoltaikanlage von Enery wurde unlängst in Gleinz, in der Nähe von Frauental an der Laßnitz in Betrieb genommen. | Foto: Enery
2

Enery
Steigern Solarparks die Biodiversität?

Unsere Zukunft hängt direkt von dem ab, was uns die Natur gibt: saubere Luft und reines Wasser, gesunde Böden und wertvolle Nahrung sowie Grünflächen. Auch wenn sich Umweltschäden und der Verlust der Artenvielfalt am stärksten auf Branchen wie die Landwirtschaft auswirken, sind wir alle für die Erhaltung unserer Natur verantwortlich. Ein Solarpark leistet dabei nicht nur einen positiven Beitrag zum Klimaschutz, er ist auch ein Eldorado für Tiere und Pflanzen. Freiflächenanlagen haben positive...

  • Steiermark
  • WOCHE Graz
Anzeige
Natur und Photovoltaik können durchaus Hand in Hand gehen. | Foto: Enery/iStock
2

Enery
Schaffen wir die Energiewende?

Um das Ziel, den Strombedarf bis 2030 bilanziell zu 100 Prozent aus erneuerbaren Energien zu decken, erreichen zu können, müssen 27 Terawattstunden (TWh) Strom aus erneuerbaren Quellen ausgebaut werden. Davon sollen elf Terawattstunden Leistung aus Photovoltaik gewonnen werden – das entspricht dem Energieverbrauch von Graz in fünf Jahren. Dies ist jedoch aufgrund der aufwändigen Genehmigungsverfahren kaum machbar und in weiterer Zukunft noch schwieriger. Bis 2035 müssten etwa aufgrund des...

  • Steiermark
  • WOCHE Graz
Sandra Preiß und Jürgen Wieser haben sich vor 14 Jahren selbständig gemacht und die Fa. Limbio Group gegründet. | Foto: Limbio Group
3

Neurokommunikation
Tiefe Einblicke in das Kundenverhalten

"Hirnscan-Marketing" – was eigentlich recht sperrig klingt, ist ein ausgesprochen spannendes Themengebiet: Die Limbio Group in Kapfenberg beschäftigt sich unter anderem damit, wie Menschen ihre Kaufentscheidungen treffen und wie Werbung oder Präsentationen am besten beim Probanden ankommen. KAPFENBERG. Es gehört schon eine große Portion Mut dazu, sich mit Anfang 20 selbständig zu machen. Noch dazu, wenn man sich sich in seiner neu gegründeten Firma mit dem Thema Neurokommunikation beschäftigen...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Angelika Kern
Arbeiterkammer Steiermark: Wirklich geholfen wäre den Betroffenen mit einer Stundung von Krediten. | Foto: pixabay.com
2

Teure Kredite
AK Steiermark rät zum persönlichen Gespräch in der Hausbank

Aus dem Arbeitsgespräch zwischen der Bundesregierung und dem Bankensektor ergab sich der Beschluss, wonach die Banken auf Mahn- und Verzugsspesen bei Krediten verzichten wollen. In Einzelfällen sollen auch Stundungen möglich sein. Laut Arbeiterkammer Steiermark können diese Maßnahmen nur ein erster Schritt sein. STEIERMARK. Zahlreiche Kreditnehmerinnen und Kreditnehmer stehen seit Monaten unter Druck, weil die steigenden Zinsen die Ratenzahlungen explodieren lassen. Einige steirische Haushalte...

  • Steiermark
  • Heimo Potzinger
Peter Hatzl bekam von Rudolf Hofbauer und Franz Reithofer ein "Langenwanger Herz" überreicht. | Foto: Barletti
2

Zehn Jahre in Langenwang
Café Barletti feiert Jubiläum

Das Café Barletti in Langenwang hat sich als Veranstaltungslokal schon einen guten Ruf erworben. Nun feiert das Café mit Chef Peter Hatzl sein zehnjähriges Bestehen. LANGENWANG. Jede Langenwangerin und jeder Langenwanger kennt das Barletti. Dieses Café feiert nun sein zehnjähriges Bestehen. Im Rahmen dieses Jubiläums finden zwischen Juli und September sechs Veranstaltungen statt, wo Langenwang wieder im Mittelpunkt von  Musik verschiedener Richtungen, wie beispielsweise Austropop, Schlager,...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Clara Kranabether
Heinz Toifl (Verkaufs- und Logistikleitung MMM Energie), Bettina Mayer-Toifl (Geschäftsführerin MMM Energie), Saubermacher-Lkw-Fahrer Erwin Nussbaumer, Feldbachs BürgermeisterJosef Ober, Saubermacher-Gründer Hans Roth, Abfallwirtschaftsverbandsobmann Manfred Reisenhofer, Christiane Fahler (Direktorin Logistik Saubermacher), Manfred König (Vertriebsdirektor Regionalkunden Saubermacher) setzen auf klimaneutralen Abfalltransport. | Foto: Saubermacher/pixelmaker
3

Saubermacher
Erste Abfallsammlung Österreichs mit "Klima-Diesel"

Als erster Entsorger Österreichs setzt Saubermacher bei der Abfallsammlung auf den fossilfreien Kraftstoff HVO 100. Der "grüne Treibstoff" wird aus Rückständen aus der Lebensmittelindustrie sowie Abfällen aus der Pflanzenölproduktion hergestellt und spart bis zu 90 Prozent CO2 ein. Für die gesamte Steiermark getestet wird in Feldbach. STEIERMARK. Geprüft wird der "Verwertungs-Kraftstoff" bei 17 Lkws für die Abfallsammlung in der Oststeiermark. Das senkt die CO2-Emissionen bis zum Jahresende um...

  • Steiermark
  • Heimo Potzinger
Anzeige
3:50

Autohaus Knoll Kapfenberg
Eine Karriere in der Autobranche starten

Willkommen beim Autohaus Knoll, Ihrem Ansprechpartner für automobile Leidenschaft in Kapfenberg und Langenwang. In diesem exklusiven Video-Interview erfährst Du alles aus erster Hand über unsere offenen Stellen, was uns auszeichnet und warum unser Team gerne bei uns arbeitet. Fritz Knoll, Inhaber des Autohauses Knoll: "Mit 45 Jahren Erfahrung und zwei Standorten sind wir stolz darauf, tausende Kunden zu betreuen und unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern sichere Arbeitsplätze zu bieten. Bei...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • WOCHE Bruck/Mur
Der St. Mareiner Christopher Merschilz an der Bandsäge. Er arbeitet am Zuschnitt für eine Terrasse. | Foto: Hackl
14

Holzbau in der Steiermark
"Dem Holz werde ich immer treu bleiben"

In der Steiermark werden rund 200 Lehrlinge in den 350 Holzbaubetrieben ausgebildet. Einer davon ist Christopher Merschilz, der in der Zimmerei Grgic den Beruf des Zimmereitechnikers lernt. KAPFENBERG. Holz ist einer der ältesten Baustoffe der Menschheit und moderner Holzbau weit mehr als nur ein Trend. Man kann gut und gerne von einer Ressourcenwende im Hausbau sprechen. Denn Holz ist der Baustoff mit dem größten Beitrag zum Klimaschutz. Seit Jahren steigt daher die Zahl der Bauenden konstant...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Markus Hackl
Im Schatten des heiligen Christophorus: Vize-Bgm. Berthold Strobl, Michael und Viktoria Tscherntschitsch sowie Bgm. LAbg. Stefan Hofer. | Foto: Hackl
7

45 Jahre Transporte Tscherntschitsch
Generationsübergreifend im Holzgeschäft

Die Tscherntschitsch Holzlaster kennt man in der ganzen Obersteiermark. Jetzt feiert das Familienunternehmen in Göriach bei Turnau ein Firmenjubiläum. 1978 ist Firmengründer Franz Tscherntschitsch senior zum ersten Mal ausgefahren. TURNAU. Jeder Handgriff beim Hausbau beginnt mit dem Rohstoff – und zum Rohstofftransport braucht es Lieferanten. Das Familienunternehmen Tscherntschitsch in Turnau zeigt seit 45 Jahren, wie man ein verlässlicher Partner für die Holzwirtschaft sein kann. Seit 45...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Markus Hackl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.