HAK Mürzzuschlag Praxis Challenge
Schüler schnuppern Praxisluft im IT-Bereich

Gemeinsam mit der "Castana Solutions GmbH" führten die HAK-Schüler eine Prozessanalyse des Unterrichtsmanagements durch.  | Foto: HAK Mürzzuschlag
  • Gemeinsam mit der "Castana Solutions GmbH" führten die HAK-Schüler eine Prozessanalyse des Unterrichtsmanagements durch.
  • Foto: HAK Mürzzuschlag
  • hochgeladen von Bernhard Hofbauer

Im Rahmen der "Praxis Challenge" arbeiten die Mürzer HAK-Schüler eng mit heimischen Betrieben zusammen.

Die im Februar präsentierte Kooperation zwischen Wirtschaftstreibenden und der HAK Mürzzuschlag – die sogenannte "Praxis Challenge" – befindet sich mittlerweile bereits in der Umsetzung. Interessierte Schüler arbeiten dabei intensiv mit heimischen Unternehmen zusammen.

Analyse der Prozesse an der HAK Mürzzuschlag

Den Anfang machte nun die "Castana Solutions GmbH" in Kapfenberg, die sich vorwiegend mit technischen Optimierungen von Geschäftsprozessen beschäftigt. Die Geschäftsführer Nicole und Maximilian Schaufler führten im Rahmen des Projektes mit den HAK-Schülern eine Prozessanalyse, betreffend des Unterrichtsmanagements in der HAK Mürzzuschlag durch. Den Teilnehmern wurden dabei die Grundlagen des Prozessmanagements nähergebracht und auch die Möglichkeiten für ein Praktikum in dem IT-Unternehmen erläutert.

"Ich freue mich sehr, dass wir so schnell mit der Zusammenarbeit starten konnten und einige Schülerinnen und Schüler die Chance nutzen möchten, Praxisluft im IT Bereich zu schnuppern", meinte HAK-Direktor Erich Leitenbauer.

Bei der bevorstehenden zweiten "Praxis Challenge" werden die Schüler in das von Michael Ulm geführte Unternehmen "mea IT Services" schnuppern.

Die Praxis Challenge im Detail

Die Praxis Challenge der HAK Mürzzuschlag soll dazu beitragen, die Schulen besser mit den heimischen Betrieben zu vernetzen. Da immer noch drei Viertel der Maturanten aus der Region abwandern, werden den Schülern im Rahmen dieser, sämtliche Möglichkeiten einer weiterführenden Ausbildung im Mürztal aufgezeigt. Durch die konkrete Umsetzung von Projekten mit den Betrieben soll in weiterer Folge auch der Lehrstoff an die Bedürfnisse der heimischen Wirtschaft angepasst werden, um für die Schüler ideale Voraussetzungen für den Arbeitsmarkt zu schaffen.

Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.