Bildergalerie
Der Musikverein lud zum herbstlichen Musikabend

Gemeinsames Schlussstück "Mein Heimatland" mit allen Mitwirkenden des herbstlichen Musikabends in der Kreischberghalle.  | Foto: Anita Galler
94Bilder
  • Gemeinsames Schlussstück "Mein Heimatland" mit allen Mitwirkenden des herbstlichen Musikabends in der Kreischberghalle.
  • Foto: Anita Galler
  • hochgeladen von Anita Galler

Der Musikverein St. Georgen ob Murau ist mit über 70 aktiven Musikerinnen und Musiker ein besonderes Aushängeschild für die Region um den Kreischberg. Am Donnerstag gab er ein Konzert.

MURAU. Ein „Herbstlicher Musikabend“ war am Nationalfeiertag in der Kreischberghalle am Programm. Viele Damen und Herren, viele davon Jugendliche aus den Reihen des Musikvereines gestalteten in unterschiedlichen Besetzungen diesen Musikabend.
Eröffnet haben den Musikabend die „Murbrückler“, weitere Gruppen waren Querflötengruppen, die Turmbläser von St. Georgen, die „Holzblech – Musi“ und erstmals auf der Bühne bei einer Veranstaltung waren die „Kreischis“, vier Jugendliche wurden von Harald Spreitzer unterstützt.

Viel Applaus

MV-Obmann Klaus Hösele freute sich im Publikum auch Bgm. Cäcilia Spreitzer und die Ehrenkapellmeister Hans Hösele begrüßen zu dürfen. Die Besucherinnen und Besucher dieser Veranstaltung bedankten sich bei den Gruppen mit viel Applaus, dafür gab es einige Zugaben. Für die Moderation sorgten Obmann Klaus Hösele und Kapellmeister Harald Spreitzer.

Mehr aus dem Bezirk gibt es hier. 

Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Neo-Bürgermeister Volkart Kienzl (r.) konnte zur Eröffnung des Gesundheitszentrums viele Ehrengäste begrüßen. | Foto: Oblak
2

Primärversorgungseinheit
Gesundheitszentrum in Fohnsdorf wurde eröffnet

Die Räumlichkeiten der Mittelschule Fohnsdorf wurden so adaptiert, dass dort jetzt das neue Gesundheitszentrum untergebracht ist. An gleich zwei Tagen wurde das neue Gesundheitszentrum in Fohnsdorf feierlich eröffnet. FOHNSDORF. „Durch die Räumlichkeiten, Ausstattung und Besetzung mit medizinischem Personal kommt unser Gesundheitszentrum einem Klinikum gleich“, sagt der ehemalige Bürgermeister Helmut Tscharre. Die Eröffnung war seine letzte Amtshandlung als Ortschef. Tags darauf hat schon der...

Anzeige
Der neue Fohnsdorfer Gemeinderat mit Bürgermeister Volkart Kienzl (Mitte). | Foto: Oblak
5

Fohnsdorf
Neuer Bürgermeister kündigt umfassende Änderungen an

Volkart Kienzl will als neuer Ortschef auch das Arbeitsklima in der Gemeinde verbessern. Bürgermeister in St. Georgen ob Judenburg und Pölstal wurden ebenfalls angelobt. FOHNSDORF. Seit der konstituierenden Gemeinderatssitzung am Dienstag ist es offiziell: Fohnsdorf hat den ersten ÖVP-Bürgermeister seit rund 80 Jahren. Der neue Ortschef heißt Volkart Kienzl. Der 32-jährige Landwirt, Jurist und Familienvater hat eine steile Politkarriere hingelegt. Viel Erfahrung Kienzl ist seit seinem 18....

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.