St. Lambrecht feierte
Hunderte Besucher und Akteure beim Faschingsumzug

- Humor stand ganz oben auf der Agenda zum Faschingszug in St,. Lambrecht.
- Foto: Anita Galler
- hochgeladen von Anita Galler
Die Marktgemeinde St. Lambrecht, die Faschingsgilde St. Blasen mit seinem Prinzenpaar luden an Faschingsdienstagnachmittag zum traditionellen Faschingsumzug durch St. Lambrecht ein. Rund 15 Gruppen haben sich gefunden und mit originellen Ideen einige Themen zusammengestellt.
ST. LAMBRECHT. Einige der Faschingsgruppen beim Umzug durch St. Lambrecht haben auch keine Mühen gescheut, ihre Beiträge zu zeigen, so auch die Schwarzenbacher mit Black Out, ein Thema, das Anfang Dezember im Bezirk Murau für zwei Tage Wirklichkeit war. Besonders viel Applaus und Anerkennung gab es für die Mitwirkenden vom Caritas Seniorenwohnheim, sie konnten mit ihren Begleitern einige fröhliche Stunden im Kreise ihrer Lieben und Bevölkerung von St. Lambrecht verbringen.
Buntes Programm
Am Schluss war die Übergabe des Finanzkoffers an die Gemeinde am Programm, am 11. November zum Faschingsbeginn war der Koffer leer, nun konnte die Faschingsgilde mit zwei Euro an Vizebürgermeisterin Edith Gusterer zurückgeben. Musikalisch wurde der Faschingszug von den beiden Musikvereinen St. Lambrecht und St. Blasen begleitet, sie traten als "Mario Kart" auf. Mit im Zug auch die vom Kindergarten "Bunt wie der Regenbogen", 1. Klasse Mittelschule in der Rolle "Minions", die Schischule Grebenzen zeigte ihre sportlichen Talente, als Senioren war die 2. Klasse der Mittelschule zu sehen.
Insgesamt waren es rund 250 aktive Mitwirkenden beim Faschingszug, für alle Gruppen gab es von der Marktgemeinde ein Präsent (Jausenkorb). Feierlich abgenommen wurde der Faschingszug vom Prinzenpaar Dagmar I und Berny I.
Das könnte dich auch interessieren:
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.