12. Längseelauf: Heimo Mord vom Atus Knittelfeld siegt beim 5 km Race in Drasendorf

Handgeschnitzter Räuberhauptmann Krapfenbäck Simale als Hauptpreis für Siegerin und Sieger
  • Handgeschnitzter Räuberhauptmann Krapfenbäck Simale als Hauptpreis für Siegerin und Sieger
  • hochgeladen von Franz Waditzer

Kühle Frühlingstemperaturen bestimmten den Samstag in der Längseeregion. Die Folge waren erstaunliche Leistungen und eine Rekordteilnehmerzahl beim 10,5 km Lauf. Heimo Mord und Christian Eberdorfer zeitgleich beim 5 km Lauf. Fritz Grabner trat zurück.

Die Bambinilauf wurde von Hannah Rauchenwald und Werner Pietsch, DSG Drasendorf, dominiert. Den Kinderlauf gewannen Linda Hofmeister und Morgan Schusser (SV Oberes Metnitztal). Celine Feichtner, LAC Klagenfurt, lief bei den Schülern auch sämtlichen männlichen Konkurrenten auf und davon. Lukas Pietsch, DSG Drasendorf, wurde Erster bei den Schülern.

5 km: Tempolauf vom Feinsten

Das 5 km Race, bei gefühlten niederen Frühlingstemperaturen, auf weichen Waldböden im Wolschart mit Blick auf den stillen Längsee und auf den wunderschön gelegenen Weinberg der Geschwister Gruze, war schnell und spannend: Christian Eberdorfer vom LC St.Georgen am Längsee lief mit Heimo Mord vom Atus Knittelfeld gemeinsam ein. Günter Wang vom Kelag Energy Running Team wurde Dritter. Doris Frühwirth gewann bei den Damen vor Marion Gratzer vom Kelag Energy Running Team. Die Strecke hat einige, nicht unerhebliche Höhenmeter im weitläufigen Wolschart und wechselt vom Waldlauf auf weichen Böden hin zu einem Fuhr- und Transportweg, der besonders bei hohen Temperaturen gefürchtet ist.

Sensationen beim 10,5 km Race

Der Viertelmarathon sah eine Rekordteilnehmerzahl, obwohl viele Läuferinnen und Läufer aus Kärnten schon in Wien sind, um morgen am VCM teilzunehmen. Der Lauf führte von Drasendorf hinauf zum Gut und Schloß Rottenstein, weiter nach Weindorf, nahe der Gurk hinauf zum kleinen, naturbelassenen Stausee, dann hinein in den Wolschart und durch den beschaulichen Wallfahrtsort Maria Wolschart durch den Wald nach Drasendorf. Christian Eberdorfer schaffte die Sensation: Er pulverisierte den Streckenrekord von Gernot Hammer aus dem Vorjahr und lief vor Florian Mikula, DSG Maria Elend, und dem unglaublichen Heimo Mord in Drasendorf ein.
Sabine Kozak lief mit Power und ihrem eleganten Laufstil mitten in einer 25köpfigen männlichen Spitzengruppe mit und wurde sensationelle Zehnte in der Gesamtwertung. Zweitbeste Läuferin wurde Elisabeth Starz vom KLC vor Doris Puck.

Roman Weger, der sich am Mittwoch zum 10,5 km Lauf angemeldet hatte, war leider nicht nach Drasendorf gekommen.

Rücktritt nach zwölf Laufevents in Drasendorf

Friedrich "Fritz" Grabner, der langjährige Manager des Längseelaufs, einem Lauf der mittlerweile seinen festzementierten Platz im Kärntner Laufkalender inne hat, trat heute - wie schon vor zwei Jahren angekündigt - nach dem 12.Längseelauf zurück. Er geht mit Wehmut, aber er übergibt eine tolle, dynamische und familiäre Laufveranstaltung. Im Herbst wird er auch als Obmann der Dorf und Sport Gemeinschaft Drasendorf seine Funktion zurücklegen.

http://laengseelauf.jimdo.com/

Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige
Die Pokale in Form eines Fressnapfs.  | Foto: Fressnapf Österreich
1 4

Jetzt gleich bewerben
Tierisches Engagement und besondere Haustiere gesucht

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Tierisch engagiert Tag für Tag engagieren sich Tierschützerinnen und Tierschützer, Freiwillige und private Tierhalterinnen und -halter für den Schutz von Tieren und Umwelt. Um auf genau jene Projekte und Menschen aufmerksam zu machen, hat Fressnapf die Initiative "Tierisch engagiert" ins Leben gerufen. Seit 2014 vergibt Fressnapf...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.