Fohnsdorf: Franz Kneißl lud zum Stelldichein

Unter den Gästen des Hoffestes von Franz Kneißl sah man auch dessen langjährigen Freund Fritz Grillitsch.
22Bilder
  • Unter den Gästen des Hoffestes von Franz Kneißl sah man auch dessen langjährigen Freund Fritz Grillitsch.
  • hochgeladen von Wolfgang Pfister

Der Fohnsdorfer Landwirt Franz Kneißl organisierte am 9. 1. 2013 die Gründungsveranstaltung der Ortsgruppe Fohnsdorf für das Team Stronach. Am Sonntag, 10. März lud er nun zu einem kleinen Hoffest mit Präsentation seiner Aktivitäten auf sein privates Anwesen in Dietersdorf ein. Zahlreiche Sympathisanten, langjährige Freunde - darunter auch VP-NRAbg. Fritz Grillitsch - und Adabeis trugen sich bei diesem geselligen Beisammensein ins Gästebuch ein. Politisch unverbindlich, versteht sich. Mehr darüber lesen Sie in Ihrer nächsten WOCHE Murtal, die am 17. März 2013 erscheint.

Push-Nachrichten auf dein Handy
MeinBezirk.at auf Facebook verfolgen
Die Woche als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Eröffnungsfeier der neuen Volksschule in Seckau: Direktorin Dagmar Freitag-Bendl (vorne Mitte) mit den Viertklässlern. | Foto: Oblak
7

Generalsanierung
Ein „Sehr gut“ für modernisierte Volksschule Seckau

Die Volksschule in Seckau unterzog sich einer großen Generalsanierung. Der Abschluss der Bauarbeiten wurde groß gefeiert. SECKAU. Passend zu der als sportlich bezeichneten fünfmonatigen Bauzeit für Sanierung und Modernisierung wurde im Turnsaal der einem Neubau sehr nahe kommenden Volksschule gesegnet und ihrer Bestimmung übergeben. „Schon 1876 hat es in Seckau eine Schule gegeben. Das Gebäude für die Volksschule an diesem Standort wurde 1984 gebaut. Eine Sanierung und Anpassung an die...

  • Stmk
  • Murtal
  • Julia Gerold
Die Ferien stehen vor der Tür und das Kinder- und Jugendsommerprogramm steht schon fest. | Foto: Shutterstock
3

Angebote
Ferienspaß im Knittelfelder Kinder- und Jugendsommer

Die langersehnten Ferien sind zum Greifen nahe und somit auch das Sommerferienprogramm der Stadtgemeinde Knittelfeld. Hier ist eine Übersicht über die Angebote. Zudem wurde die Kreative Stadt wieder organisiert.  KNITTELFELD. Der Sommer naht und damit auch die Ferien. Damit die Kinder- und Jugendlichen ihre freie Zeit genießen können, gibt es von der Stadtgemeinde Knittelfeld wieder ein Ferienprogramm. Auch heuer bietet das Büro Kinder, Jugend und Familie, gemeinsam mit Vereinen und...

  • Stmk
  • Murtal
  • Julia Gerold


Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.