Melanie Koch verabschiedet sich von der Region

Die Geschäftsführerin des Tourismusverbandes, Melanie Koch, verabschiedet sich von der Region am 26. Oktober. Foto: TVB Murau-Kreischberg
  • Die Geschäftsführerin des Tourismusverbandes, Melanie Koch, verabschiedet sich von der Region am 26. Oktober. Foto: TVB Murau-Kreischberg
  • hochgeladen von Hannah Leitner

MURAU. Die Umzugskartons sind gepackt, der Arbeitsplatz im Tourismusbüro minimalistisch bestückt. Bald wird auch der Sessel, auf dem sich Geschäftsführerin Melanie Koch acht Jahre lang um die Anliegen von Gästen und Partnern gekümmert hat, leer sein. Die gebürtige Deutschlandsbergerin folgt ihrem Herzen - sie zieht nach Schladming, der Heimat ihres Lebensgefährten.

Neuer Arbeitsplatz

Dort wartet auch gleich eine neue Herausforderung auf sie: Für eine große Eventlocation wird sie im Marketing und Verkauf tätig sein. Auch wenn die Freude über die neue Arbeit groß ist, schwingt ein kleiner Wehmutstropfen mit. „Ich habe in Murau immer gerne gearbeitet. Es war nicht bloß Arbeit - es war vielmehr eine Herzensangelegenheit“, erzählt Koch.

Infiziert vom „Murau-Virus“

Schon nach ihrem Tourismusstudium war ihr klar, dass sie in diesem Genre auch beruflich Fuß fassen möchte. Der Weg führte sie erst nach Helsinki, wo sie in der Eventorganisation tätig war. Über Umwege ist sie letztendlich in Murau gelandet. „Irgendwie witzig - schon in meiner Kindheit hatte ich durch die Nachbarn meiner Oma einen gewissen Bezug zu dieser Region“, schmunzelt die 36-Jährige. Und es hat nicht lange gedauert, bis sie der „Murau-Virus“ endgültig infiziert hat. „Die Zusammenarbeit ist hier super, egal ob mit Hotels, dem Kreischberg, diversen Betrieben etc. Es ist immer jemand da, wenn man Hilfe braucht. Das ist einfach Murau.“

Noch kein Nachfolger

Ihr Nachfolger ist noch nicht gefunden. „Es sollte aber jemand sein, der nicht nur das Wissen hat, sondern auch das Herzblut“, sagt sie. Welchen Tipp sie dem neuen Geschäftsführer geben würde? „Der- oder diejenige sollte stets über den Tellerrand hinausblicken und Entscheidungen manchmal aus dem Bauch heraus treffen. Außerdem ist Freundlichkeit wichtig - denn die kommt zurück.“

Wiedersehen ist fix

Heuer könnte Koch endlich die Früchte ihrer Arbeit ernten. „Wir haben ein verdammt gutes Jahr gehabt. Ich bin zuversichtlich, dass wir in dieser Saison die 400.000 Nächtigungen knacken“, freut sie sich. Und wenn es am schönsten ist, sollte man gehen. Der eine oder andere Besuch in Murau ist natürlich fix - und die Region wird ihre „Tourismus-Meli“ sicher jederzeit mit offenen Armen empfangen.

Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige

Passende Stellenangebote
Regionale Jobsuche – schnell und unkompliziert

Wer in seiner Region nach neuen beruflichen Möglichkeiten sucht oder qualifizierte Mitarbeitende gewinnen möchte, findet auf MeinBezirk.at eine passende Lösung. Das regionale Jobportal bringt Arbeitssuchende und Unternehmen effizient zusammen – direkt vor Ort. Egal ob du dich beruflich verändern möchtest oder als Arbeitgeber neue Mitarbeitende suchst – auf MeinBezirk.at/Jobs wirst du fündig. Durch clevere Filterfunktionen, persönliche Job-Benachrichtigungen und individuelle Profile findest du...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Lobmingtal ist eine beliebte Wohnsitzgemeinde. | Foto: Gemeinde
3

Gemeinde Lobmingtal
Ein Paradies für Einheimische und Touristen

Die Gemeinde Lobmingtal punktet mit passender Infrastruktur, lebendigen Ausflugszielen und ganz viel Charme sowohl bei den Bürgerinnen und Bürgern als auch bei ihren Gästen. LOBMINGTAL. „A Glück, dass ma vül Schönes haum, wir Lobmingtoler wochsen zaum“, heißt es nicht nur, so ist es auch passiert. Tatsächlich fügen sich die ehemaligen Gemeinden Kleinlobming und Großlobming harmonisch zu einem schmucken Ort, auf dem sich 1.850 Einwohner auf 55 Quadratkilometer ausbreiten können. „Wir haben zwei...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Anzeige
Das Energiecamp sorgt für Aufmerksamkeit. | Foto: Tom Lamm
3

Holzwelt Murau
Das Energiecamp wird weiterhin für Furore sorgen

Rund 250 Teilnehmerinnen und Teilnehmer lauschten den Vorträgen namhafter Expertinnen und Experten beim elften Energiecamp der Holzwelt Murau - das Format ist mittlerweile über die Region hinaus bekannt. MURAU. Das Energiecamp der Holzwelt Murau, das seit 2015 jährlich in Murau stattfindet, hat sich inzwischen zu einer Leuchtturm-Veranstaltung des Landes Steiermark entwickelt und gilt in der Szene bereits als „Alpbach der Energie“. „Das Energiecamp Murau ist eine wichtige Plattform für die...

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber
Anzeige
950 Jahre: Bei Stadtfest wurde das Jubiläum von der Stadtgemeinde Judenburg groß gefeiert. | Foto: MeinBezirk/Brunner
6

Lebendiger Treffpunkt
Judenburg zieht seit 950 Jahren die Menschen an

Zwischen Sternenhimmel, Stadtgeschichte und Schmankerln: Judenburg vereint Historie, Kultur, Kulinarik und Familienfreundlichkeit – mit über 100 Veranstaltungen, einzigartigen Museen und vielfältigen Ausflugszielen ist die Stadt ein lebendiger Treffpunkt für Groß und Klein. JUDENBURG. Stadtturm, Kirchen, Kloster, Stadttore und Überreste der einstigen Burganlage – die Bezirkshauptstadt hat geschichtlich einiges zu bieten. „Seit über 950 Jahren ist Judenburg ein Ort der Begegnung. Früher kamen...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.