Vernetzungsprojekt soll Bewusstsein schaffen

- "Plo" hat schon den Simultania Kunstpreis initiiert, jetzt ruft er zu einer neuen Initiative auf. Foto: Simultania Kunstpreis
- hochgeladen von Hannah Leitner
Helmuth Ploschnitznigg ruft zum "Jahr der Demut" auf.
MURTAL/MURAU. Für das kommende Jahr hat Helmuth „Plo“ Ploschnitznigg eine besondere Initiative vor. „Ich rufe 2017 auf zum ‚Jahr der Demut‘.“ Geplant ist ein Vernetzungsprojekt im Murtal und Murau, mitgestalten sollen u.a. Gemeinden, Künstler, Musiker, Schriftsteller, Umweltexperten, Wissenschaftler und Psychologen.
Zeichen der Dankbarkeit
„Demut“ ist für Plo aber nichts Negatives. „Es ist für mich in diesem Fall gleichzusetzen mit Dankbarkeit. Wir sind dankbar, wie gut wir es haben.“ Der offizielle Start soll am 20. März (Palmsonntag) am Judenburger Hauptplatz sein. Neben einer umfassenden Großausstellung zu Projektbeginn, in der es viel zu sehen geben wird, sind zahlreiche weitere Akzente geplant, wie Lesungen, Diskussionen, Schulprojekte etc.
Veränderung und Verbesserung
Im Fokus steht Bewusstseinsbildung. „Denn wenn man das Bewusstsein hat, verändert sich automatisch etwas. Vielleicht ist sogar eine Verbesserung möglich“, so Plo. Er sieht sich selbst als „kleinen Stein, der das alles ins Rollen gebracht hat“. Das Projekt stößt jedenfalls auf großen Zuspruch. „Viele haben mir bereits ihre Mitarbeit versichert.“
Interessierte können sich bei Helmuth Ploschnitznigg unter Tel. 0664/807852702 melden.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.