MEINUNG: Der "Grenzfall" Dürnstein bewegt

Vor dem Hintergrund der bevorstehenden EU-Wahl, dem damit verbundenen grenzenlosen Europa und dem dramatischen Grenzkonflikt in der Ukraine, bewegt in der Steiermark und in Kärnten ein inner-österreichischer „Grenzfall“ die Gemüter: Der 275-Seelen-Ort Dürnstein, an der steirisch-kärntnerischen Grenze gelegen, erlangte in den letzten Tagen und Wochen durch den von Bürgern zum Ausdruck gebrachten Willen einen ungeahnten Bekanntheitsgrad. Dabei ist der Fall Dürnstein mit Sicherheit nur einer von vielen in ganz Österreich. Stellt sich die Frage, wie EU-reif sind wir Österreicher wirklich, wenn wir uns schon schwer damit tun, über Gemeinde- und Bundesländergrenzen in Österreich hinwegzusehen? Die Mitgliedschaft Österreichs in der EU erscheint mir so, als ob es auch möglich wäre, ein wenig schwanger zu sein. Will heißen, entweder ganz oder gar nicht! Mit allen damit verbundenen Vor- und Nachteilen. Dämmert‘s jetzt? Die bestehenden Parallelstrukturen in der Verwaltung kosten viel Geld. Geld, das anderswo an allen Ecken und Enden fehlt. Wir haben längst nicht mehr die Zeit, darüber zu diskutieren, wir müssen endlich handeln. - Jetzt!

Push-Nachrichten auf dein Handy
MeinBezirk.at auf Facebook verfolgen
Die Woche als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Eröffnungsfeier der neuen Volksschule in Seckau: Direktorin Dagmar Freitag-Bendl (vorne Mitte) mit den Viertklässlern. | Foto: Oblak
7

Generalsanierung
Ein „Sehr gut“ für modernisierte Volksschule Seckau

Die Volksschule in Seckau unterzog sich einer großen Generalsanierung. Der Abschluss der Bauarbeiten wurde groß gefeiert. SECKAU. Passend zu der als sportlich bezeichneten fünfmonatigen Bauzeit für Sanierung und Modernisierung wurde im Turnsaal der einem Neubau sehr nahe kommenden Volksschule gesegnet und ihrer Bestimmung übergeben. „Schon 1876 hat es in Seckau eine Schule gegeben. Das Gebäude für die Volksschule an diesem Standort wurde 1984 gebaut. Eine Sanierung und Anpassung an die...

  • Stmk
  • Murtal
  • Julia Gerold


Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.