Neues aus der Mittelschule Weißkirchen
Der Podcast macht jetzt Schule

- In der Mittelschule werden gerade mehrer Podcast-Folgen produziert.
- Foto: Pixabay
- hochgeladen von Julia Gerold
An der Mittelschule Weißkirchen stehen verschiedenste Wahlpflichtfächer zur Wahl. Neben Sport, Science & Nature, Robotik und Practice for Life werden im Zuge des Wahlpflichtfaches „Sprachwerkstatt“ seit heuer auch Schulpodcasts produziert. Derzeit wird eifrig am Launch mehrere Folgen gearbeitet.
WEISSKIRCHEN. Der Umgang und Einsatz von neuen Medien ist ein bedeutender Aspekt des Unterrichts. Neben dem verstärkten Einsatz von Tablets seitens der Lehrerinnen und Lehrer sowie Schülerinnen und Schüler in allen Gegenständen gibt es für die Lernenden der Mittelschule seit diesem Schuljahr eine neue Möglichkeit mit digitalen Medien zu arbeiten.
Bei einem Podcast handelt es sich um ein seit Jahren immer populärer werdendes Medium, das einem Radiobeitrag ähnelt, mit dem Unterschied, dass es auf verschiedenen Plattformen im Internet aufgerufen werden kann.

- Begeistert für das Neue – die Schüler der MS Weißkirchen.
- Foto: MS Weißkirchen
- hochgeladen von Julia Gerold
Modernes Lernen
Am Beginn der Produktion einer Podcast-Folge steht die Recherche der Themen im Mittelpunkt. Dabei erweitern die Lernenden ihre Kompetenzen im Bereich der sicheren Internetrecherche, da sie mit vertrauensvollen Quellen bekanntgemacht werden. Darüber hinaus wird die Sprechkompetenz gefördert, weil das entsprechende Thema möglichst interessant präsentiert werden soll. Besonders die korrekten Formulierungen, das Erweitern des Wortschatzes und die passende Intonation der Inhalte stehen hier im Vordergrund. Die Aufnahme erfolgt mittels geeigneten Equipments. Anschließend wird das produzierte Material bearbeitet und die Podcast-Folge finalisiert. Dabei werden von den Schülern geeignete Programme am Tablet oder Computer verwendet, die es ihnen ermöglichen, ihre eigenen Aufzeichnungen nachzubearbeiten.
Insgesamt werden im Schuljahr 2022/23 drei Podcast-Folgen von den Lernenden produziert. Die erste Folge wird kurz vor Weihnachten erscheinen und auf der Homepage der Mittelschule Weißkirchen (www.msweisskirchen.edupage.org) verfügbar sein.
Das könnte dich auch interessieren:


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.