Die Jägerschaft feierte auf der Stierhube.

- hochgeladen von Thomas Mlakar
Hoch über dem Feistritzgraben in fast 1200 Meter Seehöhe lud der Steirische Jagdschutzverein, Ortsgruppe St. Peter am 8. Juli zum Frühschoppen mit jagdlichen Klängen auf die Stierhube, dort, wo normalerweise 85 Rinder weiden.
Pfarrer Geistl. Rat Florian Zach feierte die Messe, die vom St. Peterer Jägerchor unter der Leitung von Peter Hartleb festlich umrahmt wurde.
Beim anschließenden Frühschoppen konnte Peter Hartleb, der Obmann des St. Peterer Jagdschutzvereines, Vizebürgermeister Peter Gruber-Veit, den Obmann der Judenburger Fleckviehweidegenossenschaft Johann Wagner und den stellvertretenden Bezirksjägermeister Georg Hofbauer begrüßen.
Die Ameringer Jagdhornbläsergruppe, die Gruppe „Greakariert“, der St. Peterer Jägerchor und Franz Bischof mit seinem Gspann Heimo unterhielten die vielen Freunde der Jagd und sonstige Gekommene. Oberst Franz Gamweger sprach die verbindenden Worte und Peter Hartleb bedankte sich beim Hl. Petrus, einem Kumpel vom Hl. Hubertus, für das schöne Wetter.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.