KOMMENTAR
Sie schaffen breite Nähe zum Reitsport

Turnierleiter Max Kaltenegger (rechts) ist ein durchsetzungsstarker Veranstalter, der sich auch selbst für keine Arbeit zu schade ist. Am Foto mit Edi Schiffkowitz, dem Generalsekretär des Österreichischen Pferdesportverbandes. | Foto: Pfister
13Bilder
  • Turnierleiter Max Kaltenegger (rechts) ist ein durchsetzungsstarker Veranstalter, der sich auch selbst für keine Arbeit zu schade ist. Am Foto mit Edi Schiffkowitz, dem Generalsekretär des Österreichischen Pferdesportverbandes.
  • Foto: Pfister
  • hochgeladen von Wolfgang Pfister

Friedl und Fritz Kaltenegger setzen heuer mit der Durchführung der Zeltweger Reitsporttage ihre erfolgreiche Veranstaltungsreihe nach coronabedingter Absage im Vorjahr fort. Die Reitsportveranstaltungen auf der Anlage der Familie Kaltenegger (RC Zeltweg-Farrach) zählen seit Langem zu den Highlights im heimischen Reitsport. Die teilnehmenden Reitsportler schätzen die unvergleichliche Atmosphäre in Farrach. Turnierleiter Max Kaltenegger und dessen Frau Friedl sind aber nicht nur um das Wohl von Reitern und Pferden bemüht. Auch die Veranstaltungsbesucher kommen voll und ganz auf ihre Kosten. Sie erleben hier hautnah und bei freiem Eintritt anspruchsvollen Reitsport live in einer reizvollen Naturarena in angenehmer Atmosphäre. Deshalb kommen auch viele Besucher nach Farrach, die den Reitsport sonst nur vom Hörensagen kennen oder im Fernsehen mitverfolgen. Rund um die weitläufige Anlage und in der Nähe gibt es für die Besucher genügend Parkplätze und auch für das leibliche Wohl wird hier immer exzellent gesorgt. Verantwortlich dafür zeichnet seit einigen Jahren Tourismusobmann Michael Ranzmaier-Hausleitner an der Spitze seines Gastro-Teams. Nach den Reitsportbewerben ist am Abend mitunter auch für ein Musikprogramm gesorgt. All das macht die Reitsportveranstaltungen der Kalteneggers so beliebt. Highlight in den ersten Veranstaltungstagen war die Austragung des Equitron Grand Prix. Weiter geht's diese Woche mit dem Reit- und Springturnier mit internationaler Beteiligung und nächste Woche mit der "Österrreichischen Meisterschaft im Reitervierkampf".

Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige
Diese Tiere sind als Haustier des Jahres nominiert. | Foto: Fressnapf
2

Jetzt abstimmen
Fressnapf sucht das Haustier des Jahres

Fressnapf sucht wieder das Haustier des Jahres. Bis 13. Juli kannst du abstimmen! Unsere Haustiere begleiten uns tagtäglich und stehen uns treu zur Seite - in guten, aber auch in schlechten Zeiten. Sie sind nicht nur ein Haustier, sie sind Freunde und Familienmitglieder. Für einige sind sie auch Lebensretter.  Die NominiertenScotty, der treue Begleiter Scotty, ein Kleiner Münsterländer, hat seiner Besitzerin das Leben gerettet, als sie von einem Wildschwein angegriffen worden ist. Dabei hätte...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Burg-Restaurant Genussspecht in Spielberg | Foto: Thomas Oberleitner
42

MeinBezirk - MeinWirt
Das sind die Wirtshäuser im Bezirk Murtal

Wo man noch Zeit für ein Gespräch hat und gekocht wird wie daheim – das Wirtshaus ist mehr als nur ein Ort zum Essen. Es ist ein Treffpunkt und ein Herzstück vieler Gemeinden. Mit der Aktion MeinBezirk-MeinWirt feiern wir und die Wirtschaftskammer Steiermark die Rolle unserer Wirtinnen und Wirte. MURTAL. Wir stellen die Wirtshäuser im Bezirk vor, zeigen die Menschen dahinter und sagen gemeinsam Danke zu den Wirten, aber auch zu den treuen Gästen. Das Highlight unserer Aktion: Alle Gäste können...

Anzeige
Bildung und Innovation werden bei "Kraft: das Murtal" verbunden. | Foto: Kraft das Murtal
3

Kraft: das Murtal
Starkes Netzwerk sorgt für kraftvolle Bildung

Ein Studium und zwei Zertifikatslehrgänge werden in der Region Murau-Murtal bereits vom Wirtschaftsnetzwerk "Kraft: das Murtal" in Kooperation mit der FH Campus 02 angeboten. MURAU/MURTAL. Mit bereits über 110 Partnern ist „Kraft:das Murtal“ zur wichtigen Vernetzungsstelle für die Wirtschaft in der Region geworden. Bespielt wird längst eine breite Palette an Themen - von Nachhaltigkeitsarbeit bis zur beruflichen Weiterbildung bietet das Wirtschaftsnetzwerk Workshops, Austausch und...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.