Sozialmärkten ausgeschlossen
Bezahlkarte bringt VinziMarkt in Bedrängnis

Der VinziMarkt in Judenburg hat Sorge über die Bezahlkarte. | Foto: Oblak
4Bilder
  • Der VinziMarkt in Judenburg hat Sorge über die Bezahlkarte.
  • Foto: Oblak
  • hochgeladen von Julia Gerold

Der Leiter des VinziMarktes, Ralf Oberdorfer, warnt vor existenzbedrohlichen Folgen: Asylwerber dürfen in Sozialmärkten nicht mit der Bezahlkarte einkaufen. Rund 20 Prozent der Kundschaft könnten so wegfallen – mit drastischen Folgen für Mitarbeiter, Ehrenamtliche und Hilfsangebote in der Region.

JUDENBURG. Völlig verzweifelt ist der Leiter des Judenburger VinziMarktes, Ralf Oberdorfer: „Asylwerbern ist es nicht gestattet, mit der Bezahlkarte in Sozialmärkten, also auch bei uns, einzukaufen.“ Empört ist er auch, weil Sozialmärkte in einem Atemzug mit den ebenfalls von der Bezahlkarte ausgeschlossenen Verwendung für Prostitution, Glücksspielen und dem Waffenhandel genannt werden (mehr zum Thema Bezahlkarte). „Was dieser Ausschluss für unseren VinziMarkt zur Folge hat, ist existenzbedrohend“, so Oberdorfer und fügt hinzu: „Wir haben 450 Stammkunden, insgesamt 2.450 gemeldete Kunden, 20 Prozent davon sind Asylanten. Wenn diese als Kunden wegfallen, können wir nicht alle drei Mitarbeiter und die 24 Ehrenamtlichen weiter beschäftigen.“

Grete Gruber, Max Lercher, Patrick Trabi, Gebriele Kolar und Ralf Oberdorfer besprechen das Problem der Bezahlkarte. | Foto: Oblak
  • Grete Gruber, Max Lercher, Patrick Trabi, Gebriele Kolar und Ralf Oberdorfer besprechen das Problem der Bezahlkarte.
  • Foto: Oblak
  • hochgeladen von Julia Gerold

Doch damit nicht genug. Der Vinzimarkt muss die Öffnungszeiten um einen Tag einschränken. Waren, die wir von den Märkten bekommen, können dann nicht regelmäßig abgeholt werden. „Nicht nur die Kunden verlieren einen wichtigen Rettungsanker, wöchentlich mindestens einmal helfen wir, wo es nötig ist, mit Gutscheinen oder Geld für beispielsweise Schulbedarf oder die Stromrechnung aus“, berichtet Obmannstellvertreterin Grete Gruber. „Was eigentlich zu Lasten der Asylwerber geht, trifft in letzter Konsequenz die Murtaler“, stellt Oberdorfer fest.

„Will man die Sozialmärkte abschaffen?“ fragt Landtagsabgeordneter Max Lercher, der das Thema im Landtag zur Sprache bringen und für die gerechte Sache kämpfen will.

Bericht: Gertrude Oblak

Das könnte dich auch interessieren: 

So kannst du die Vinzimärkte unterstützen
Zwei Tonnen Stoff an zwei Tagen für eine Mission
Benedikt Mitmannsgruber im /zentrum Judenburg
Der VinziMarkt in Judenburg hat Sorge über die Bezahlkarte. | Foto: Oblak
Grete Gruber, Max Lercher, Patrick Trabi, Gebriele Kolar und Ralf Oberdorfer besprechen das Problem der Bezahlkarte. | Foto: Oblak
Der Vinzimarkt benötigt laufend Spenden. | Foto: Jungwirth
Vinzi-Obmann Ralf Oberdorfer aus Judenburg. | Foto: KK
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige
Das Ziel des Igelfreunde für ganz Österreich e.V. ist die Auswilderung der Tiere. | Foto: Fressnapf Österreich
11

Fressnapf Tieraward
Tierschutz und Haustier des Jahres ausgezeichnet

Bereits zum zwölften Mal würdigte Fressnapf Österreich engagierte Tierschützer:innen aus allen Bundesländern mit den „Tierisch engagiert“-Awards. Zum zweiten Mal wurde auch das „Haustier des Jahres“ gekürt.  Tiere bereichern das Leben des Menschen als treue Wegbegleiter. Gleichzeitig sind sie auf Menschen angewiesen, die sich mit Leidenschaft und Engagement für ihr Wohl einsetzen. Genau diese Menschen stehen im Mittelpunkt der Initiative „Tierisch engagiert“ von Fressnapf Österreich. Bis 6....

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Die Zeit der Firmenweihnachtsfeiern beginnt. Hier sind ein paar Tipps und Verhaltensregeln.  | Foto: Pixabay
3

Tipps
Das solltest du bei einer Firmenweihnachtsfeier beachten

Die einen lieben sie, die anderen hassen sie: Firmenweihnachtsfeier. Viele Firmen planen diese gerade. Bevor man aber zu einer geht, sollte man folgende Tipps und Regeln rund um dieses Thema unbedingt durchlesen. Die Arbeiterkammer Steiermark hat dazu die wichtigsten Fragen zusammengefasst. STEIERMARK. Es ist erst Oktober, allerdings schicken einige Unternehmen schon Einladungen für die Firmenweihnachtsfeier aus oder sind gerade auf der Suche nach einer geeigneten Location. Grund genug, um sich...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.