Murau lockt mit einer Bierapotheke

Josef Rieberer mit Plänen für die Bierapotheke. Foto: Waldhuber
2Bilder
  • Josef Rieberer mit Plänen für die Bierapotheke. Foto: Waldhuber
  • hochgeladen von Stefan Verderber

MURAU. Rezepte und Medikamente sind hier nicht gefragt, dafür werden neue Akzente im regionalen Tourismus gesetzt, wenn die Brauerei Murau demnächst die erste Bierapotheke Österreichs eröffnen wird. Diese entsteht am Raffaltplatz in Murau im Gebäude der ehemaligen Salvator-Apotheke.

Breite Palette

"Motiviert durch die Brauerei der Sinne, haben wir uns mit neuen Ideen beschäftigt", erzählt Murauer Bier-Geschäftsführer Josef Rieberer. Herausgekommen ist eben eine Bierapotheke, die Einheimische und Touristen gleichermaßen anlocken soll. Rund 180 regionale Produkte rund um das Bier sollen angeboten werden - von der Bierschokolade über den Biersenf bis hin zu Bierseifen und -salzen. „Die Palette ist außerordentlich breit und in ganz Österreich einmalig“, schwärmt Rieberer.

Nachhaltigkeit

Die Bierapotheke soll bis Dezember eröffnet sein, rund 250.000 Euro nimmt das Unternehmen dafür in die Hand. Wie von Murauer Bier gewohnt, spielt dabei auch Nachhaltigkeit eine große Rolle. Das fängt bei der Energie an, geht über regionale Bauherren und reicht bis zu regionalen Werkstoffen, die in der Apotheke verarbeitet werden.

Mehr dazu in der nächsten Murtaler Zeitung

Josef Rieberer mit Plänen für die Bierapotheke. Foto: Waldhuber
Im Innenhof soll es Veranstaltungen geben. Foto: Waldhuber
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige
Europäische und nationale Vorschriften stützen sich – dank der Arbeit der europäischen Behörde EFSA und ihrer nationaler Partner – auf wissenschaftliche Erkenntnisse. | Foto: EFSA
4

„Safe2Eat“ 2025
Österreich setzt erneut ein Zeichen für Lebensmittelsicherheit in Europa

„Safe2Eat“ 2025 stärkt mit 23 europäischen Partnerländern das Bewusstsein für sichere Lebensmittel – Österreich ist mit der AGES erneut aktiv dabei. ÖSTERREICH. Mit dem bisher größten Partnernetzwerk startet die europäische Initiative „Safe2Eat“ 2025 in ihre fünfte Runde. Ziel der Kampagne unter der Leitung der Europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) ist es, das Bewusstsein für sichere Lebensmittel europaweit zu stärken. Österreich beteiligt sich erneut aktiv – vertreten durch...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.