Stadl-Predlitz: Begeisterung für großartiges Cäcilia-Konzert

- Die Geehrten des Musikvereines Predlitz-Turrach, flankiert von Bez.-Obm.-Stellv. Daniel Schellenberg, Musikobmann David Rauter und Bürgermeister Johannes Rauter.
- Foto: Höbenreich
- hochgeladen von Astrid Wieser
Mit Standing Ovations dankte das Publikum im Turnsaal der NMS Stadl , als mit dem Swingmarsch „Alte Kameraden“ (Arrangement: Thomas R. Becker), temperamentvoll vom Kapellmeister am Kontrabass geführt, das Konzert des Musikvereines Predlitz-Turrach verklungen war. Christoph Lassacher hatte aber auch als Posaunen-Solist brilliert, der den technisch sehr anspruchsvollen Part in Arthur Pyrors „Blue Bells of Scotland“ mit Bravour meisterte.
Umrahmt waren diese beiden Highlights von einem Dutzend Vortragsstücken, aus denen erwähnt seien: die „Euregio-Ouvertüre“ von Hans Eibl, die von Susanne Zabl bearbeitete Melodienfolge aus Carl Zellers Operette „Der Vogelhändler“, die Schnellpolka „Vergnügungszug“ des Walzerkönigs Johann Strauß Sohn, ein Medley des aus einigen hundert Tonfilmen bekannten „Ohrwurm-Spezialisten“ Ennio Morricone und der beliebte „Kaiserschützen-Marsch“ des seinerzeitigen Kärntner Landeskapellmeisters Rudolf Kummerer. Eröffnet hatten die von Christoph Lassacher straff geleiteten 39 Musikerinnen und Musiker - unter ihnen rund die Hälfte Kinder und Jugendliche - mit einer vom Kapellmeister eigens für diesen Abend komponierten Fest-Fanfare.
David Rauter, seit kurzem Obmann der Musik, bestand seine „Feuertaufe“ glänzend: er begrüßte den vollen Saal und hieß im Besonderen Bürgermeister Johannes Rauter, Pfarrer Ewald Pristavec, die beiden „jüngsten“ Ehrenringträger Med.Rat Dr. Balthasar Rauter und Friedrich Miedl, Bez.-Obmannstellvertreter Daniel Schellenberg und Prof. Philipp Fruhmann willkommen. In einem kurzen Festakt wurden Stephanie Gautsch und Christoph Lassacher mit dem Ehrenzeichen in Silber (für 15 Jahre), Manfred Karner und Gabriel Prodinger mit dem Ehrenzeichen in Silber-Gold (30 Jahre) und Martin Schitter mit der Großen Verdienst-Medaille des ÖBV ausgezeichnet. Bürgermeister Rauter und Bez.-Obm.-Stellv. Schellenberg nahmen die Ehrung vor und würdigten die Verdienste der Jubilare; im Besonderen galt diese Laudatio Martin Schitter, der seit seinem 11. Lebensjahr aktiver Bläser ist und darüber hinaus als langjähriger Obmann sowie als Mitglied des Bezirksverbandes Murau sehr verdienstvoll wirkte. Seine Mutter, Julia Schitter, war auch heuer wieder als charmante Sprecherin im Einsatz.


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.