Stadl-Predlitz

Beiträge zum Thema Stadl-Predlitz

Beeindruckendes Konzert des Obermurtaler Musikvereines Stadl am Ostersonntagabend.  | Foto: Anita Galler
Video 159

Blasmusikkonzert am Ostersonntag
Das Frühlingskonzert in Stadl hat lange Tradition

Mit dem Frühlingskonzert am Ostersonntag in der Mittelschule in Stadl an der Mur wurde den vielen Besucherinnen und Besuchern ein besonderer Oster- bzw. auch Frühlingsgruße geboten. STADL. Der Obermurtaler Musikverein Stadl wird von Kapellmeister Christian Steinwender, seiner Stv. Martina Mohr und Obmann Martin Steinwender geleitet. Durch das Konzertprogramm führten Teresa Drösche und Theresa Mohr. Zu Beginn des Konzertabends konnte Obmann Martin Steinwender unter den vielen Besucherinnen und...

  • Stmk
  • Murau
  • Anita Galler
St. Georgen am Kreischberg: Patrizia Podmenik, Bgm. Patrick Weilharter, Alexander Feiel, BH Peter Plöbst. | Foto: Galler
4

St. Georgen
Erster neuer FPÖ-Bürgermeister des Landes angelobt

Patrick Weilharter ist jetzt offiziell neuer Bürgermeister von St. Georgen am Kreischberg. In Stadl-Predlitz gibt es eine ungewöhnliche Zusammenarbeit, in Schöder und St. Lambrecht bewährte Ortschefs. BEZIRK MURAU. In St. Georgen am Kreischberg hat die ÖVP ihre jahrelange Vormachtstellung verloren. Nach dem Rückzug von Bürgermeisterin Cäcilia Spreitzer stürzte die Volkspartei um 24 Prozentpunkte ab und verlor die absolute Mehrheit. Genutzt hat das jetzt die FPÖ unter Spitzenkandidat Patrick...

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber
Gruppenfoto Bauernbund Eisschiessen 2025 | Foto: Bauernbundortsgruppe Stadl-Predlitz / Gerhard Dröscher
2

Stadl-Predlitz
Traditionelles Eisschießen in Predlitz ausgetragen

Die Bauernbundortsgruppe Stadl-Predlitz lud zum jährlichen Eisschießen ein. Die Veranstaltung fand auf der Eisbahn beim Postwirt in Predlitz statt und zog zahlreiche Eisschützinnen und Eisschützen an. STADL-PREDLITZ. Beim Moar-Eisschießen ging es um einen Wanderpokal sowie um Essen und Getränke als Preise. Die Teilnehmenden traten in mehreren Moarschaften gegeneinander an. Siegerinnen und Sieger des Wettbewerbs Die Moarschaft von GR Herbert Dröscher sicherte sich den Wanderpokal. Das Essen und...

  • Stmk
  • Murau
  • MeinBezirk - Lungau
177

Konzert der Musikschule Murau
Lehrerteam begeistern mit vielfältigem Konzertprogramm

Bereits zum 20. Mal zeigten die Lehrerinnen und Lehrer der Musikschule Murau am Sonntag, dass sie nicht nur ausgezeichnete Pädagogen sind, sondern auch die Instrumente, die sie unterrichten, selbst äußerst virtuos beherrschen. Das sehr abwechslungsreiche Programm, dargeboten mit verschiedensten Ensembles aber auch solistisch ging quer durch die Musikgeschichte und beeindruckte auch durch die Bandbreite der musikalischen Stile. Die Musikschule der Stadtgemeinde Murau ist in allen Orten des...

  • Stmk
  • Murau
  • tina brunner
Foto 1: Siegerehrung – von links – Ramingsteiner Beimoar Peter Müllner, Predlitzer Moar Bernd Feuchter, Ramingsteiner Moar David Rauter, Predlitzer Obmann-Stv. Hptm. Peter Kern, Ramingsteiner Obmann-Stv. Franz Feiel, Leonhard Kocher/Bgmst. Ramingstein, Hannes Rauter/VBgmst. Predlitz-Turrach
 | Foto: Kameradschaft Ramingstein
4

Eisstockschießen
Der begehrte Wanderpokal ist nach langer Zeit wieder zurück im Lungau

Nach langer Zeit kehrt der begehrte Wanderpokal beim freundschaftlichen Eisstockschießen zwischen den Kameradschaften Predlitz-Turrach und Ramingstein endlich wieder in den Lungau zurück. Auf der Eisbahn beim Landgasthof Weilharter trafen 52 Kameraden beider Vereine aufeinander, und die Ramingsteiner Kameraden, angeführt von Moar David Rauter und Beimoar Peter Müllner, unterbrachen die mehrjährige Siegesserie der Steirer. RAMINGSTEIN, PREDLITZ. Der begehrte Wanderpokal im Eisstockschießen hat...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Kameradschaftsbund Lungau
Reinhold Podlipnig (li) erhielt vom Landesobmann Stellvertreter Richard Schmid die Verdienstmedaille in Gold vom Österreichischen Blasmusikverband.  | Foto: Lisa Feuchter
2

Blasmusik
Ehre und Musikgenuss: Cäciliakonzert des MV Predlitz-Turrach

Am 18. November fand im Turnsaal der MS Stadl/Mur das alljährliche Cäciliakonzert des Musikvereins Predlitz-Turrach statt. Die festliche Eröffnung mit der „Libussa Fanfare“ von Bedřich Smetana versprach einen Abend voller musikalischer Vielfalt und Ehrungen. STADL.  Es war ein von Ehre gezeichnetes Cäciliakonzert: Mit den feierlichen Klängen der „Libussa Fanfare“ von Bedřich Smetana, arrangiert von Christoph Lassacher, eröffnete der Musikverein Predlitz-Turrach sein alljährliches Cäciliakonzert...

  • Salzburg
  • Lungau
  • MeinBezirk - Lungau
15

10. Jubiläums-Kinderradrennen
10. Jubiläums-Kinderradrennen des RC Pekomo mit neuem Teilnehmerrekord

Beim Jubiläumskinderradrennen des RC Pekomo am 17.9.2023 konnte erneut ein Teilnehmerrekord aufgestellt werden. Bei traumhaftem Wetter starteten insgesamt 76 Kinder beim Kinderradrennen auf drei unterschiedlichen Streckenlängen (Laufradklasse ca. 200m, Strecke A ca. 1,5km, Strecke B ca. 2km) und 21 Teilnehmer jedes Alters beim Gaudi-Tretroller-Rennen mit Mittelzeitwertung.  Im Anschluss an die Siegerehrung durfte sich jedes teilnehmende Kind über einen Sachpreis bei einer großen...

Kinder der Volksschule Stadl gaben mit Wappen und Erzählungen Einblick in die Geschichte vom Schloss Goppelsbach.  | Foto: Anita Galler
156

Gemeinde Stadl feierte 750 Jahre
Festakt auf Schloss Goppelsbach

Mit dem Sprichwort „um zu wissen, wohin wir gehen, müssen wir erst wissen, woher wir kommen“ wurde am Samstagnachmittag auf Schloss Goppelsbach oberhalb von Stadl an der Mur einer besonderen Zeitepoche von Stadl an der Mur gedacht. Es galt Rückschau auf die Geschichte dieser Gemeinde mit einer Vielzahl von Ereignissen, Veränderungen, wirtschaftliche Entwicklungen zu halten und in die Gegenwart und Zukunft zu blicken. Ausführlich gab Michael Pertl, Standesbeamter in Stadl Einblick in die...

  • Stmk
  • Murau
  • Anita Galler
Die Sanierung hat bereits begonnen. | Foto: Land Stmk
2

Stadl-Predlitz
"Brücken-Dreierpack" wird auf einen Schlag saniert

Die Stutz-, Melchartboden- und Tonningerbrücke werden auf der Flattnitzerstraße im Bereich Stadl-Predlitz bis Ende September erneuert - sie bleiben einspurig befahrbar. MURAU. Rund 3.300 Brücken gibt es im etwa 5.000 Kilometer langen steirischen Straßennetz, die meisten davon in der Obersteiermark. "Nachdem ein Großteil der Bauwerke zwischen 1960 und 1980 errichtet wurde, sind Brückensanierungen ein fixer Bestandteil unserer jährlichen Bauprogramme", erklärt Verkehrsreferent Anton Lang....

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber
Anzeige
1:55

Kinderkrippe in Predlitz eröffnet
Rund 820.000 Euro wurden investiert

Die neue Kinderkrippe wurde für rund 814.000 Euro in Stadl-Predlitz jetzt offiziell eröffnet. Seit September 2022 werden die neuen Räumlichkeiten bereits verwendet. STADL-PREDLITZ. "Der Bildungs–Campus in der Gemeinde Stadl – Predlitz ist um ein Mosaik reicher“, so Bürgermeister Wolfgang Schlick bei der Eröffnung der neuen Kinderkrippe. Seit Beginn des Schuljahres 2020/21 stand das bis dahin genutzte Volksschul-Gebäude leer, die Volksschule in Predlitz wurde aufgelassen und mit Stadl...

  • Stmk
  • Murau
  • Anita Galler
Verdienstzeichen in Gold für Bez. Rettungskommandant Hubert Bacher, links Vizepräsident Werner Strauss, rechts Obmann Bgm. Thomas Kalcher und Bez.GF Michael Grabuschnig. | Foto: Anita Galler
129

Rotes Kreuz in Murau zog Bilanz
Mehr Ausfahrten – Erleichterungen nach Corona

Rotes Kreuz in Murau zog Bilanz Mehr Ausfahrten – Erleichterungen nach Corona Die große Familie der Rotkreuz Mitarbeiter, es sind 19 hauptamtliche und rund 380 ehrenamtliche in Murau, versammelte sich am Donnerstag letzter Woche zur Bez. Jahreshauptversammlung beim Murtalerhof in Stadl/Mur. Die Verantwortlichen in der Bezirksstelle, allen voran Bez. Stellenleiter Bgm. Thomas Kalcher, Bez. Geschäftsführer Michael Grabuschnig und Bez. Rettungskommandant Hubert Bacher gaben Einblick auf das...

  • Stmk
  • Murau
  • Anita Galler
Foto: pixabay

158.531 Nebenwohnsitze in der Steiermark
Starker Zuwachs in vielen Gemeinden

In Österreich gab es mit 01.01.2023 insgesamt 1.410.639 gemeldete Nebenwohnsitze – das sind 15,5 Nebenwohnsitze pro 100 Hauptwohnsitzen. Diese teilen sich höchst unterschiedlich auf die Bundesländer, Bezirke und Gemeinden auf. Am meisten Nebenwohnsitze gibt es im Verhältnis zu den Hauptwohnsitzen im Burgenland und Niederösterreich, die wenigsten in Vorarlberg. Außerdem steigt die Zahl der Nebenwohnsitze rasant an, so hat sich die Anzahl in den letzten 5 Jahren seit 01.01.2018 in ganz Österreich...

Auf der Flattnitzer Straße wird eine Totalsperre eingerichtet. | Foto: Land Stmk
2

Bezirk Murau
Straße wird für Sanierung vorübergehend gesperrt

Eine Totalsperre ist auf der Flattnitzer Straße im Raum Stadl-Predlitz nötig - diese soll längstens bis Schulbeginn dauern. STADL-PREDLITZ. Bereits seit Mitte Juli laufen die Sanierungsarbeiten auf der L511-Flattnitzer Straße in der Gemeinde Stadl-Predlitz.  "Die Arbeiten des 1,4 Millionen Euro-Projekts sind soweit fortgeschritten, dass nun die Asphaltierungsarbeiten starten können - auch wenn derzeit das Wetter nicht wirklich passt." Anton Lang, Verkehrslandesrat Zwei Umleitungen Für diese...

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber
Bei der Feier der Pfarre Predlitz in der Gemeinde Stadl-Predlitz. | Foto: Andreas Huber

Predlitz feierte
Patrozinium, Kirchen-Renovierung und 130 Jahre Pfarre

Die Pfarre Predlitz in der Gemeinde Stadl-Predlitz hatte kürzlich dreifachen Grund zum Feiern:  Erstens das Patrozinium, das in Predlitz gleichzeitig auch als Fronleichnamsfest gefeiert wird. Zweitens den Abschluss der Außenrenovierung der Pfarrkirche; und drittens 130 Jahre Pfarre. STADL-PREDLITZ. Die Pfarrkirche Predlitz ist dem Heiligen Primus und Felizian geweiht,  der Gedenktag ist der 9. Juni – ein laut Julia Schitter vo Pfarrgemeinderat Predlitz "sehr seltenes Patrozinium", das in ganz...

Die Feuerwehr Weißkirchen musste Straßen reinigen. | Foto: Freigassner
4

Murau/Murtal
Erste Unwetter streiften die Region

Die Feuerwehren mussten am Donnerstag nach Starkregen und Hagel in Stadl-Predlitz und in Weißkirchen ausrücken. MURAU/MURTAL. Ein Gewitter mit Starkregen und Hagel ist am Donnerstag auch über die Region Murau-Murtal gezogen und hat punktuell zu Einsätzen geführt. In der Gemeinde Stadl-Predlitz im Bezirk Murau ist es laut Feuerwehr zu einer kleineren Hangrutschung gekommen. Die Einsatzkräfte konnten die Straße aber rasch wieder freiräumen. Ortsteile betroffen Im Bezirk Murtal traf es vor allem...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
In Stadl-Predlitz landete ein Lastwagen beim Rüsthaus. | Foto: FF Ramingstein
2

Murau/Murtal
Schnee und Wind sorgen für Zwischenfälle

In Stadl-Predlitz ist ein Lastwagen gegen das Rüsthaus der Feuerwehr gekracht. Auf der Turrach mussten Lifte abgestellt werden. Wetterwarnung gilt noch am Dienstag. MURAU/MURTAL. Die Region Murau-Murtal ist von der aktuellen Kaltwetterfront mit Schneefall und Sturmböen weit weniger stark betroffen als die nördliche Obersteiermark. Trotzdem ist es vereinzelt zu Turbulenzen gekommen. Lkw gegen Rüsthaus Am Montag ist ein Lastwagen auf der B 95 bei Stadl-Predlitz von der Schneefahrbahn abgekommen,...

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber
In Murau werden 2022 vier Abschnitte saniert. | Foto: Land Steiermark
Aktion 2

Murau/Murtal
Diese Straßenprojekte sind heuer geplant

Sanierungsmaßnahmen konzentrieren sich 2022 auf Bezirk Murau, größtes Projekt wird auf B317 abgewickelt. Im Murtal heißt es warten. MURAU/MURTAL. Kürzlich wurde das Maßnahmenpaket für die steirischen Straßen geschnürt. "Durch den Beschluss steht unseren umfangreichen Sanierungsmaßnahmen im Jahr 2022 nichts mehr im Weg", sagt Verkehrsreferent Anton Lang. Er freut sich über ein Rekordbudget von 79,3 Millionen Euro, das heuer für steirische Straßen zur Verfügung steht. Zusätzlich gibt es elf...

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber
Die Bergung der Murtalbahn soll diese Woche erfolgen. | Foto: Franz Neumayr

Nach Unfall
Murtalbahn fährt wieder, Bergung dauert noch

Nach dem Unglück am Freitag wurde der Betrieb der Murtalbahn wieder aufgenommen. MURAU. Nach der Entgleisung eines Triebfahrzeuges der Murtalbahn am vergangenen Freitag wurde der Schienenersatzverkehr am Montag beendet, wie die Steiermarkbahn berichtet. Der Bahnbetrieb konnte wieder aufgenommen werden. Bereits am Freitag wurde mit der Schadensbegutachtung und Behebung begonnen. Schaden "So konnten die gröbsten Schäden am Gleiskörper behoben werden, um eine Befahrbarkeit zu ermöglichen",...

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber
Das Triebfahrzeug ist in die Mur gestürzt. | Foto: Steiermärkische Landesbahn
1 1 2

Murtalbahn entgleist
Aufklärung des Unglücks gefordert

Baum auf Gleisen war offenbar Unglücksursache, Neos fordern "volle Aufklärung". MURAU. Die Steiermärkische Landesbahn hat als Betreiber der Murtalbahn mittlerweile die Ursache des Unglücks bekannt gegeben: Das Triebfahrzeug einer Zuggarnitur ist demnach an der Landesgrenze zwischen Kendlbruck und Stadl-Predlitz mit einem Baum kollidiert, der in der Nacht aufgrund eines Gewittersturms auf den Gleiskörper gestürzt war. "In Folge dieser Kollision entgleiste das Triebfahrzeug und kippte in die...

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber
Die Einsatzkräfte mussten zur Mur ausrücken. | Foto: Sujetbild: Dreisiebner

Murau
Zwei Suchaktionen und ein Motorradunfall

Zwei Unfälle auf der Mur und ein Motorradunfall beschäftigten die Einsatzkräfte in Murau. MURAU. Ein ereignisreiches Wochenende haben die Einsatzkräfte in Murau hinter sich gebracht. Einen glücklichen Ausgang nahm eine Suchaktion am Freitag: Eine 58-jährige aus Ungarn stammende Murauerin war in den Abendstunden abgängig - ihre Tochter erstattete Anzeige. Eine Suchaktion der Einsatzkräfte blieb vorerst erfolglos und wurde um 23 Uhr abgebrochen und am nächsten Morgen fortgesetzt. Erst in den...

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber
Lose Felsen werden auf der Flattnitzer Straße abgetragen. | Foto: Land Steiermark/A16
1

Bezirk Murau
Straße wird wegen Felsräumarbeiten gesperrt

Auf der Flattnitzer Straße im Raum Stadl-Predlitz werden am 27. April Arbeiten durchgeführt.  STADL-PREDLITZ. Aufgrund eines Felssturzes muss die L 511 - Flattnitzer Straße im Raum Stadl-Predlitz am Dienstag, 27. April, gesperrt werden. Die Straße wurde vorübergehend auf einen Fahrstreifen verengt und mit Betonleitwänden abgesichert.  Räumung "Nach einer Begehung durch unseren Geologen wurden größere, absturzgefährdete Bereiche festgestellt, die durch Verwitterung und Nachbrüche verursacht...

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber
In der BH Murau wurde nach Ostern eine leichte Entspannung registriert. | Foto: Pfister
2

Murau/Murtal
Leichte Entspannung, aber keine Entwarnung

Im Bezirk Murau ist die Inzidenz nach Ostern gesunken, im Murtal gestiegen. Absonderung im Rehazentrum Wildbad. MURAU/MURTAL. "Es ist eine leichte Entspannung, aber sicher noch keine Entwarnung in Sicht", lautet die Bilanz von Bezirkshauptmann Florian Waldner. In Murau gab es nach Ostern kontinuierlich weniger Neuinfektionen, die Inzidenz ist von zeitweise über 300 auf 214 gesunken (Stand: Montag, 12. April, Überblick). Kleinere Cluster Waldner: "Aber es ist noch viel los, wir haben einige...

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber
Die Situation in Murau wird beobachtet. | Foto: Pfister
1

Murau/Murtal
Entwicklung der Coronafälle in den Gemeinden

In Stadl-Predlitz, St. Georgen am Kreischberg und Neumarkt gibt es derzeit die meisten Fälle pro Einwohner. MURAU/MURTAL. Im Vergleich zur Vorwoche sind die Coronazahlen in der Region deutlich angestiegen. Im Murtal gibt es aktuell 203 aktive Fälle, in Murau 142 (Stand: 2. April). Der Bezirk Murau hat mit 337 die höchste 7-Tage-Inzidenz (neue Coronafälle der letzten sieben Tage pro 100.000 Einwohner) des Landes. Zum Vergleich: Murtal liegt mit 167 knapp unter dem Steiermark-Schnitt von 172...

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber
Bezirkshauptmann Florian Waldner appelliert: "Bitte die Maßnahmen einhalten!" | Foto: Galler
1

Hohe Inzidenz in Murau
Zu Ostern wird verstärkt kontrolliert

Schulen in Stadl bleiben nach Ostern geschlossen, Abriegelung von Ortsteilen bei Verschärfung möglich. Die Polizei kontrolliert zu Ostern. MURAU. Aufgrund der aktuellen Situation im Bezirk Murau gab es am Mittwoch eine Krisensitzung der Behörde mit Vertretern der Politik, Bürgermeistern, Exekutive und dem Roten Kreuz. Die 7-Tage-Inzidenz (neue Coronafälle der letzten sieben Tage pro 100.000 Einwohner) beträgt aktuell 352 und ist damit die höchste im Land. Zum Vergleich: Die Steiermark insgesamt...

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.