Im Laufschritt, fertig, los

Ein imposantes Teilnehmerfeld aus nah und fern ist Jahr für Jahr beim Holzstraßenlauf in St. Peter aktiv im Einsatz.
  • Ein imposantes Teilnehmerfeld aus nah und fern ist Jahr für Jahr beim Holzstraßenlauf in St. Peter aktiv im Einsatz.
  • hochgeladen von Fritz Meyer

ST. PETER A. K. Zusammen läuft es sich einfach leichter. Das beginnt schon beim Training und endet mit dem gemeinsamen Zieleinlauf. Zahlreiche Läufer und Nordic-Walker - ob im Laufschuh oder auch mit Nordic Walking-Stöcken „bewaffnet“ - entscheiden sich deshalb jedes Jahr, beim traditionellen Holstraßenlauf in St. Peter a. K. an den Start zu gehen.

Tolle Stimmung, tolles Flair

Begleitet von einer tollen Stimmung entlang der Strecke verläuft der 5,27 Kilometer lange Rundkurs bei der 16. Auflage am Samstag, 5. August, wiederum durch den Ort St. Peter, Richtung Mitterdorf bis zum Schloss Feistritz und wieder zurück nach St. Peter.

Laufevent für Jedermann

Egal, ob Laufeinsteiger, Hobbyläufer oder aktiver Sportler, jeder zeigt hier seine persönliche Bestleistung. Und diese wird gemeinsam am Start-Ziel-Bereich entsprechend gefeiert. Als Belohnung wartet neben dem Laufspektakel auf die Teilnehmer vor allem eines: beste Unterhaltung.

Einfach rasch anmelden

Schluss mit faulen Ausreden und rein in die Laufschuhe. Wer beim Laufspektakel auf jeden Fall dabei sein möchte, kann sich ab sofort anmelden.
Den Streckenplan, Infos und die online-Anmeldung gibt es ab sofort unter www.holzstrassenlauf.com

16. Holzstraßenlauf

Samstag, 5. August 2017
11 bis 14 Uhr: Startnummernausgabe in der Neuen Mittelschule St. Peter a. K.
14 Uhr: Beginn des Holzstraßen-Marktfestes
14.15 Uhr: Start Nordic Walking
14.20 Uhr: Start „Windelmeile“ über 100 Meter
14.30 Uhr: Kinderlauf, 400 m
14.45 Uhr: Kinderlauf, 800 m
15 Uhr: Kinderlauf, 1.200 m
16 Uhr: Start aller Klassen (21,1 Kilometer, 11,1 km und 6,1 km)

Alle Laufveranstaltungen der Steiermark gibt es auf
www.WOCHEbewegt.at

Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige
Josef Baumgartner, Liane Liebminger-Baumgartner und Dr. Eva Uher sind spezialisiert auf die Prävention und Behandlung von Fuß- und Zehendeformierungen jeglicher Art mit Fokus auf Hallux-Valgus. | Foto: Pichler
5

OrthoVital Fohnsdorf
Fußgesundheit beginnt hier

OrthoVital Fohnsdorf ist spezialisiert auf die Prävention und Behandlung von Fuß- und Zehendeformierungen jeglicher Art. Im neue Schmerztherapie-Zentrum für Füße und Zehen in Fohnsdorf konnte die Wahlärztin Primaria Dr. Eva Uher, Fachärztin für Physikalische Medizin und Rehabilitation, spezialisiert auf Schmerztherapie und funktionelle Rehabilitation bei Beschwerden des Bewegungsapparates, als ideale Beratung und Ergänzung des Teams gewonnen werden. FOHNSDORF. Eva Uher besitzt unter anderem die...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige

Baureportage Ranten
Über drei Millionen wurden in Ausbau investiert

Das Bildungshaus Ranten erstrahlt im neuen Glanz. Krippe, Kindergarten, Volksschule und Musikschule sind jetzt unter einem Dach vereint. RANTEN. Die feierliche Eröffnung und Segnung der frisch renovierten Volksschule Ranten lockte zahlreiche Bewohnerinnen und Bewohner der Gemeinde vor das neue Bildungshaus. Trotz frischem Wind und kühler Brise ließ sich niemand die Feier am Freitagnachmittag entgehen. „Die Jugend ist unsere Zukunft“, betonte Bürgermeister Franz Kleinferchner zur Eröffnung – ein...

  • Stmk
  • Murau
  • Martina Bärnthaler
Anzeige
Vielfach ist es der persönliche Kontakt, auf den es ankommt.  | Foto: pixabay
2

Pflege
Mobile Betreuung, Tageszentren und unterstützende Pflege

Am internationalen Tag der Pflege wurde in der Steiermark einmal mehr betont, wie essenziell eine funktionierende Pflegestruktur ist – auch in den Bezirken Murtal und Murau. Neue Maßnahmen der Landesregierung, zukunftsweisende Strategien und ein starkes Bekenntnis zur Unterstützung pflegender Angehöriger zeigen: Die Pflege bewegt sich – und das in die richtige Richtung. MURTAL/MURAU. Nicht erst seit der Corona-Pandemie ist klar: Der Pflegeberuf zählt zu den tragenden Säulen unserer Gesellschaft...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.