Im Laufschritt, fertig, los

- Ein imposantes Teilnehmerfeld aus nah und fern ist Jahr für Jahr beim Holzstraßenlauf in St. Peter aktiv im Einsatz.
- hochgeladen von Fritz Meyer
Der Holzstraßenlauf in St. Peter a. K. sorgt für ordentlich Bewegung unter den zahlreichen Aktiven.
ST. PETER A. K. Zusammen läuft es sich einfach leichter. Das beginnt schon beim Training und endet mit dem gemeinsamen Zieleinlauf. Zahlreiche Läufer und Nordic-Walker - ob im Laufschuh oder auch mit Nordic Walking-Stöcken „bewaffnet“ - entscheiden sich deshalb jedes Jahr, beim traditionellen Holstraßenlauf in St. Peter a. K. an den Start zu gehen.
Tolle Stimmung, tolles Flair
Begleitet von einer tollen Stimmung entlang der Strecke verläuft der 5,27 Kilometer lange Rundkurs bei der 16. Auflage am Samstag, 5. August, wiederum durch den Ort St. Peter, Richtung Mitterdorf bis zum Schloss Feistritz und wieder zurück nach St. Peter.
Laufevent für Jedermann
Egal, ob Laufeinsteiger, Hobbyläufer oder aktiver Sportler, jeder zeigt hier seine persönliche Bestleistung. Und diese wird gemeinsam am Start-Ziel-Bereich entsprechend gefeiert. Als Belohnung wartet neben dem Laufspektakel auf die Teilnehmer vor allem eines: beste Unterhaltung.
Einfach rasch anmelden
Schluss mit faulen Ausreden und rein in die Laufschuhe. Wer beim Laufspektakel auf jeden Fall dabei sein möchte, kann sich ab sofort anmelden.
Den Streckenplan, Infos und die online-Anmeldung gibt es ab sofort unter www.holzstrassenlauf.com
16. Holzstraßenlauf
Samstag, 5. August 2017
11 bis 14 Uhr: Startnummernausgabe in der Neuen Mittelschule St. Peter a. K.
14 Uhr: Beginn des Holzstraßen-Marktfestes
14.15 Uhr: Start Nordic Walking
14.20 Uhr: Start „Windelmeile“ über 100 Meter
14.30 Uhr: Kinderlauf, 400 m
14.45 Uhr: Kinderlauf, 800 m
15 Uhr: Kinderlauf, 1.200 m
16 Uhr: Start aller Klassen (21,1 Kilometer, 11,1 km und 6,1 km)
www.WOCHEbewegt.at
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.