Dolomitenmann
Kolland Topsport einmal mehr souverän

Die Viererteams von Kolland Topsport konnten sich bei der 33. Auflage des Dolomitenmannes in Lienz wieder erfolgreich in Szene setzen.      | Foto: KK
  • Die Viererteams von Kolland Topsport konnten sich bei der 33. Auflage des Dolomitenmannes in Lienz wieder erfolgreich in Szene setzen.
  • Foto: KK
  • hochgeladen von Fritz Meyer

GAAL/LIENZ. Kolland Topsport Professional-Team
sicherte sich zum dritten Mal in Serie den Sieg
beim härtesten Teambewerb.

Was vor wenigen Wochen noch undenkbar gewesen wäre, ist in Lienz mit der erfolgreichen Durchführung der 33. Auflage des Red Bull Dolomitenmanns mit 97 Viererteams über die Bühne gegangen. Gestartet wurde auf Basis des neuen Sicherheitskonzeptes.

Berglauf höchst spannend

Der Berglauf blieb von der ersten Sekunde bis zum Zieleinlauf am Kuhbodentörl höchst spannend und äußerst eng. Die 2.000 Höhenmeter auf der Zwölf-Kilometerstrecke lief bei seinem Premierensieg Francesco Puppi (ITA) in 1.24:34 Stunde. Auf Rang zwei reihte sich vor Henri-Aimo Aymonod (Kolland Topsport International) Remi Bonnet (SUI/1:24,47) im Kolland-Professional-Dress ein.

Kajakbewerb an Maurer

Sein Teamkollege Chrigel Maurer (26:31 Minuten) sicherte sich mit einem Vorsprung von einer Minute auf seinen ersten Verfolger, Martin Stoffner (ITA), zum zweiten Mal nach 2016 die Paragleit-Einzelwertung.

Fünfter Einzelsieg in Folge

Mit seinem fünften Einzelsieg in Folge legte der Tscheche Lukas Kubrican (32:03) auf der Kajakstrecke sehr zur Freude von Teamchef Harald Kolland die Basis für den späteren Kolland Topsport Professional-Teamsieg. Sein Vorsprung auf den achtfachen Kajak-Sieger Harald Hudetz betrug am Ende 23 Sekunden.

Großer Vorsprung vor dem Mountainbiken

Damit konnte Juri Ragnoli nach drei Disziplinen mit einem Vorsprung von mehr als fünf Minuten auf die selektive Mountainbikestrecke gehen. Ragnoli brachte nach 1:58,05 Stunde mit Platz sieben in der Disziplinenwertung und insgesamt 4:21,27 Stunden den Hattrick-Erfolg sowie insgesamt zehnten Dolomitenmann-Sieg für das Professional-Team von Harald Kolland routiniert über die Ziellinie.
Einmal mehr mussten sich die Mannen vom Team „Red Bull“ mit einem Rückstand von rund drei Minuten Rang mit Rang zwei zufrieden geben.

Ein stolzer Teamchef

Erleichtert und stolz war natürlich auch Harald Kolland, der sich als Teamchef nicht nur über den grandiosen Sieg, sondern auch über die erfolgreichen Auftritte und hervorragenden Leistungen seiner drei weiteren Teams - Kolland Topsport International (4:27,58/5. Platz/Henri-Aimo Aymonod, Sepp Inniger, Herwig Natmessnig, Samuelo Porro), Kolland Topsport Future Elite (4:31,37/9. Platz/Filimon Abraham, Thomas Friedrich, Martin Unterthurner, Martin Stosek) und Kolland Topsport (4:49,31/14. Platz/Robert Gruber, Simon Oberrauner, Tobi Kroener, Max Foidl) - freuen durfte.

Erleichteter Organisator

„Wir sind unendlich froh und haben ein halbes Jahr wirklich harte Vorbereitungen hinter uns. Das war eine Punktlandung und am Ende ist alles gut ausgegangen. Das Wetter war genial, die Originalstrecke war auch machbar, mehr kann man sich nicht wünschen. Am meisten freut es mich für die Athleten, dass der 33. Red Bull Dolomitenmann überhaupt durchgeführt werden konnte“, war auch Cheforganisator Nikolaus Grissmann erleichtert.

Promiteam im Einsatz

Das Wings For Life-Promiteam um die Weltmeister Dominik Landertinger und Benjamin Karl, den Kanuten Marcel Bloder und Dolomitenmann-Urgestein Wendelin Ortner beendete den härtesten Teamwettbewerb der Welt auf Platz 34.

Imposante Kolland-Bilanz

Was für das Topsport Kolland-Team vor 17 Jahren bei der Premiere mit Rang drei begonnen hat, wurde mittlerweile mit einer Ausbeute von insgesamt zehn Siegen, acht zweiten und fünf dritten Plätzen zum erfolgreichsten Dolomitenmann-Team.

Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige

Passende Stellenangebote
Regionale Jobsuche – schnell und unkompliziert

Wer in seiner Region nach neuen beruflichen Möglichkeiten sucht oder qualifizierte Mitarbeitende gewinnen möchte, findet auf MeinBezirk.at eine passende Lösung. Das regionale Jobportal bringt Arbeitssuchende und Unternehmen effizient zusammen – direkt vor Ort. Egal ob du dich beruflich verändern möchtest oder als Arbeitgeber neue Mitarbeitende suchst – auf MeinBezirk.at/Jobs wirst du fündig. Durch clevere Filterfunktionen, persönliche Job-Benachrichtigungen und individuelle Profile findest du...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Lobmingtal ist eine beliebte Wohnsitzgemeinde. | Foto: Gemeinde
3

Gemeinde Lobmingtal
Ein Paradies für Einheimische und Touristen

Die Gemeinde Lobmingtal punktet mit passender Infrastruktur, lebendigen Ausflugszielen und ganz viel Charme sowohl bei den Bürgerinnen und Bürgern als auch bei ihren Gästen. LOBMINGTAL. „A Glück, dass ma vül Schönes haum, wir Lobmingtoler wochsen zaum“, heißt es nicht nur, so ist es auch passiert. Tatsächlich fügen sich die ehemaligen Gemeinden Kleinlobming und Großlobming harmonisch zu einem schmucken Ort, auf dem sich 1.850 Einwohner auf 55 Quadratkilometer ausbreiten können. „Wir haben zwei...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Anzeige
"Österreich ist frei!": Diese Worte von Außenminister Leopold Figl im Zuge der Unterzeichnung des Staatsvertrages wurden 2025 vor 70 Jahren gesprochen – nur eines der diesjährigen Jubiläen. | Foto: Votava
3

Österreich schreibt Geschichte
Region blickt auf bewegte Jahrzehnte zurück

Drei große Jubiläen prägen das Jahr 2025: 80 Jahre Zweite Republik, 70 Jahre Staatsvertrag und 30 Jahre EU-Mitgliedschaft. Doch nicht nur auf Bundesebene wird Geschichte geschrieben – auch die Region Murau-Murtal blickt auf bewegte Jahrzehnte zurück. Im Rahmen des Schwerpunktthemas „Österreich schreibt Geschichte“ beleuchtet MeinBezirk die historischen Ereignisse. MURTAL/MURTAL. Im Jahr 2025 feiert die Republik Österreich gleich drei bedeutende Jubiläen: 80 Jahre Zweite Republik, 70 Jahre...

Anzeige
Das Energiecamp sorgt für Aufmerksamkeit. | Foto: Tom Lamm
3

Holzwelt Murau
Das Energiecamp wird weiterhin für Furore sorgen

Rund 250 Teilnehmerinnen und Teilnehmer lauschten den Vorträgen namhafter Expertinnen und Experten beim elften Energiecamp der Holzwelt Murau - das Format ist mittlerweile über die Region hinaus bekannt. MURAU. Das Energiecamp der Holzwelt Murau, das seit 2015 jährlich in Murau stattfindet, hat sich inzwischen zu einer Leuchtturm-Veranstaltung des Landes Steiermark entwickelt und gilt in der Szene bereits als „Alpbach der Energie“. „Das Energiecamp Murau ist eine wichtige Plattform für die...

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber
Anzeige
950 Jahre: Bei Stadtfest wurde das Jubiläum von der Stadtgemeinde Judenburg groß gefeiert. | Foto: MeinBezirk/Brunner
6

Lebendiger Treffpunkt
Judenburg zieht seit 950 Jahren die Menschen an

Zwischen Sternenhimmel, Stadtgeschichte und Schmankerln: Judenburg vereint Historie, Kultur, Kulinarik und Familienfreundlichkeit – mit über 100 Veranstaltungen, einzigartigen Museen und vielfältigen Ausflugszielen ist die Stadt ein lebendiger Treffpunkt für Groß und Klein. JUDENBURG. Stadtturm, Kirchen, Kloster, Stadttore und Überreste der einstigen Burganlage – die Bezirkshauptstadt hat geschichtlich einiges zu bieten. „Seit über 950 Jahren ist Judenburg ein Ort der Begegnung. Früher kamen...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.