Fußball Unterliga Nord B
Punktemaximum für St. Peter a. K.

Markus Schnedl (links) war zweifacher Torschütze für St. Peter a. K.  | Foto: Meyer
2Bilder
  • Markus Schnedl (links) war zweifacher Torschütze für St. Peter a. K.
  • Foto: Meyer
  • hochgeladen von Fritz Meyer

Auf das verjüngte Fohnsdorfer Team wartet eine beinharte Saison.

Therme Aqualux Fohnsdorf - TUS St. Peter a. K. 1:3 (0:3)

Kalte Dusche für die junge Fohnsdorfer Truppe bereits in Minute 2: Nach einer Unachtsamkeit in der Hintermannschaft kommt es zu einem Pressball zwischen Torhüter Fabian Reiter und Lukas Moser, Markus Schnedl ist der Nutznießer und trifft zum 0:1 ins leere Tor.

Doppelschlag der Gäste

Mit der raschen Führung im Rücken bestimmen die Kammersberger das Geschehen, sind das spielbestimmende Team. Ein Doppelschlag der Gäste sorgt für klare Verhältnisse. 31. Minute: Franz Stocker bringt einen präzisen Stanglpass zur Mitte, Markus Schnedl ist zur Stelle und erhöht mit seinem zweiten Treffer auf 0:2.

Stolz-Kopfball passt genau

Die Heimischen haben sich vom Schock noch nicht erholt, da zappelt der Ball bereits wieder im Netz: Nach einem Eckball ist Patrick Stolz mit einem wuchtigen Kopfball unter die Latte erfolgreich, 0:3.

Offener Schlagabtausch in Halbzeit zwei

Nach Seitenwechsel schalten die St. Peterer einen Gang zurück, die Fohnsdorfer halten das Spiel offen. Niklas Blauensteiner verfehlt mit einem gut angetragenen Schuss knapp das Kreuzeck, St. Peter-Torhüter Stefan Kobald hat Glück, als ihm der Ball auf dem glitschigen Rasen durch die Beine rutscht, aber neben der Stange im Torout landet, ehe der Sadikovic-Truppe in der 89. Minute zumindest der Ehrentreffer gelingt.

Ehrentor durch Neuzugang

Neuzugang Urban Jerovsek staubt, nachdem das Leder auf dem tiefen Boden steckenbleibt, aus kurzer Distanz zum 1:3-Endstand ab.

Markus Schnedl (links) war zweifacher Torschütze für St. Peter a. K.  | Foto: Meyer
Urban Jerovsek erzielte Fohnsdorfs Ehrentor. | Foto: Meyer
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige
Europäische und nationale Vorschriften stützen sich – dank der Arbeit der europäischen Behörde EFSA und ihrer nationaler Partner – auf wissenschaftliche Erkenntnisse. | Foto: EFSA
4

„Safe2Eat“ 2025
Österreich setzt erneut ein Zeichen für Lebensmittelsicherheit in Europa

„Safe2Eat“ 2025 stärkt mit 23 europäischen Partnerländern das Bewusstsein für sichere Lebensmittel – Österreich ist mit der AGES erneut aktiv dabei. ÖSTERREICH. Mit dem bisher größten Partnernetzwerk startet die europäische Initiative „Safe2Eat“ 2025 in ihre fünfte Runde. Ziel der Kampagne unter der Leitung der Europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) ist es, das Bewusstsein für sichere Lebensmittel europaweit zu stärken. Österreich beteiligt sich erneut aktiv – vertreten durch...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.