Neunkirchen - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Anzeige
Die Region Neusiedler See hat einiges zu bieten.  | Foto: Neusiedler See Tourismus/MotionManager
2 2 7

Neusiedler See bietet Top-Wochenpauschale
Raus in die Natur, rein ins Erlebnis

„Raus in die Natur“ – mit dieser ganz sicher von Herzen kommenden Aufforderung verbindet die Region Neusiedler See ein aktuell extra für den Sommer 2020 geschnürtes Wochen-Angebot mit gleichem Namen. REGION NEUSIEDLER SEE. Mit der vorteilhaften, weil prall gefüllten Pauschale ab 277 Euro lädt die östlichste Destination Österreichs potenzielle Urlauber und Urlauberinnen zu einem entspannten Aufenthalt ein. Die Neusiedler See Card ist natürlich auch mit im Gepäck und ermöglicht grenzenlose...

V.l.: Ines Buchgeher - Marketing Wexltrails /
Bettina Wülfrath - Marketingleitung Linsberg Asia /
DI Robert Mahrhauser - Thermenleiter Linsberg Asia /
Karl Morgenbesser - Geschäftsführer Wexltrails. | Foto: Linsberg Asia
5

Bike & E-Bike Kooperation zwischen Wexl Trails und Linsberg Asia
Vom Berg ins Becken

BEZIRKE NEUNKIRCHEN UND WIENER NEUSTADT (Red.). Der Wunsch nach Entspannung und Ruhe ist nach wie vor ungebrochen, und der Hauptgrund für einen Thermenbesuch ist die Erholung. Gerade in der für alle fordernden Zeit erkennt man eine steigende Nachfrage nach dem Bewegungsdrang der Gäste in der Freizeit. Besonders der E-Bike Genuss hat sich zu einem regelrechten Boom entwickelt. Linsberg Asia hat diesen Trend aufgegriffen und die Kooperation mit Wexl-Trails in St. Corona erweitert. Das Resort...

Foto: ÖBB

Investition von 6,5 Millionen Euro
Bauarbeiten in Wiener Neustadt und auf der Aspangbahn

Neue Gleise und Weichen am Hauptbahnhof Wiener Neustadt,  Arbeiten an Brücken, Durchlässen, Eisenbahnkreuzungen und Weichen auf der Aspangbahn,  Schienenersatzverkehr von 1. bis 29. August auf Aspangbahn und Mattersburger Bahn, Investitionssumme rund 6,5 Millionen Euro. BEZIRKE WIENER NEUSTADT UND NEUNKIRCHEN (Red.) Im August werden Gleise und Weichen am Hauptbahnhof Wiener Neustadt erneuert, damit die erforderliche, sichere Gleislage und Funktionalität gegeben und in weiterer Folge ein...

1 34

Überschwemmung
Werkskanal flutete Siedlung

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Am Nachmittag des 28. Juli trat der Werkskanal in Pottschach über die Ufer, flutete mehrere Keller, Straßen und Gärten. Aufgrund eines Stromausfalles im Bereich Pottschach, wurde das Kraftwerk heruntergefahren und die Notsicherung öffnete nicht die Schleusen. Die Feuerwehren Ternitz-Pottschach, Ternitz St.Johann und die Betriebsfeuerwehr Schoeller-Bleckmann standen im Einsatz, um zahlreiche Keller Auszupumpen. Ein Anrainer der bereits vierzig Jahre dort wohnt sagte, dass es...

Was tun? Der Verurteilte beriet sich mit seinen Anwälten Wagner und Blaschitz vorm Gerichtssaal. Die Entscheidung: Bedenkzeit! | Foto: Zezula
3

Urteil am Landesgericht Wiener Neustadt nach Verbrechen in Thomasberg
Mord! 16 Jahre für Banker

THOMASBERG, EDLITZ. Der zweitägige Prozess gegen Peter I. (62), der ´wie berichtet in Thomasberg bei Edlitz (Bezirk Neunkirchen) eine 86-jährige Frau ermordet hat, ist mit einem Schuldspruch der Geschworenen und einem Urteil zu Ende gegangen: Mord - 16 Jahre Haft. Sowohl Verteidigung, als auch Staatsanwaltschaft gaben keine Erklärung ab. Wie berichtet hat der Banker und Anlageberater sein Opfer mit einem Strumpf (eigentlich einer Socke) voller Münzen niedergeschlagen, sie dann mit einer...

Präsentation: Wolfgang Strasser, Thomas Diglas, Michaela Brunner und Engelbert Baum. | Foto: Karin Zeiler / Bezirksblätter NÖ
5

Messe Tulln
Gartenbaumesse: "Tradition trifft auf Moderne"

Blumenmesse findet in Tulln von 3. bis 7. September auf dem Messegelände statt. Mit Abstand und Sicherheitskonzept. TULLN / NÖ. Stolz ist man darauf, die Tradition hoch leben zu lassen. Und zwar bei der bevorstehenden Gartenbaumesse, die heuer von 3. bis 7. September über die Bühne gehen wird. Und fest steht jetzt schon, dass man – aufgrund der Größe – auch den Sicherheitsbestimmungen betreffend COVID-19 nachkommen kann. Messe-Chef Wolfgang Strasser scherzt: "Da bringen wir eine ganze Horde...

"Vorsicht bei Notdiensten im Internet", warnt Gerhard Windbichler, Bezirksstellenleiter der AK Neunkirchen.

AK Niederösterreich
Tipps gegen Installateurs-Abzocke

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Stark überhöhte Kosten und vermeintliche Handwerker, die noch vor der Behebung des Problems mit dem Geld über alle Berge sind: Immer wieder locken dubiose Installateurs-„Notdienste“ – meist mit Sitz im Ausland - Menschen in Notlagen in die Falle. Vergleichen und vereinbaren Die AK Niederösterreich hat die Preise von niederösterreichischen Installateurbetrieben erhoben. Bis zu 60 % Preisunterschiede: Die Stunde eines Facharbeiters kostet zwischen 60 und 98 Euro. Die...

"Der Autolenker befand sich in einem durch Alkohol beeinträchtigten Zustand", gab die Landespolizeidirektion Niederösterreich bekannt. | Foto: RAXmedia

Alkoholisierter Autolenker (51) schoss in Trattenbach Motorradfahrer (31) ab

BEZIRK NEUNKIRCHEN (soko). Ein 31-jähriger Trattenbacher fuhr am Samstag gegen 13.55 Uhr mit seinem Motorrad auf der L 175 durch seinen Heimatort in Richtung Feistritzsattel. Zur gleich Zeit lenkte ein 51-Jähriger einen Kastenwagen aus einer Hauszufahrt auf die Landesstraße. Dabei dürfte der 51-Jährige den Biker übersehen haben. Trotz Vollbremsung krachte das Motorrad mit voller Wucht gegen den Transporter. Dabei zog sich der 31-Jährige schwere Verletzungen zu. Der Biker wurde nach der...

1 2

Verkehrsunfall
Blechschaden in Ternitz

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Am 25.Juli wurde die Feuerwehr Ternitz-Rohrbach zu einem Verkehrsunfall auf die Bundestraße 26 gerufen. Im Bereich der Südbahnunterführung Rohrbach, kam es zu einem Zusammenstoß zweier Personenkraftwagen. Verletzt wurde zum Glück niemand. Ein Pkw konnte den Unfallort selbständig verlassen, das zweite Fahrzeug wurde mittels Muskelkraft von den Einsatzkräften, auf einen naheliegenden Parkplatz geschoben. Des Weiteren wurde die Straße gereinigt und der Einsatz konnte nach 30...

Bürgermeister Herbert Osterbauer freut sich auf die Ehrenringverleihung an verdiente Neunkirchner.

Neunkirchen
Fünf verdiente Neunkirchner bekommen den Ehrenring der Stadt

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Im Rahmen eines Festaktes am 11. September soll fünf verdienten Persönlichkeiten der Bezirkshauptstadt der Ehrenring der Stadt verliehen werden. Wie Bürgermeister Herbert Osterbauer durchblicken ließ, bekommen Ex-Vizebürgermeister Martin Fasan (Grüne), Ex-Stadtrat Manfred Baba (SPÖ), Unternehmer-Urgestein Gunther Gräftner, Filme-Macher Peter Glatzl und Ex-Stadtrat Franz Berger (ÖVP) den Ehrenring der Stadt. Sollte der Festakt nicht stattfinden können, findet die Verleihung...

1 1

Bezirk Neunkirchen
Wie regional wir wirklich eingestellt sind

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Gerade jetzt, wo viele weniger in der Brieftasche haben, ist es interessant, unser Kaufverhalten näher unter die Lupe zu nehmen.  Man ist beinahe ein G'frast, wenn man nicht regionale Produkte kauft. Aber regional muss man sich leisten können. Ist regional genauso billig wie Supermarkt-Ware, werden mehr Leute zu heimischen Produkten greifen, oder was meinen Sie? Eine Online-Umfrage (mehr dazu hier) der Bezirksblätter (Stand 23. Juli) zeigte: 27% kaufen lieber die günstige...

Foto: Pixabay
2

Grünbach am Schneeberg
Nach Sommerfest positiv auf Corona getestet

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Beim Sommerfest und "Fußballtennisturnier" am 19. Juli in Grünbach war eine Teilnehmerin dabei, die am 22. Juli positiv auf das Coronavirus getestet wurde. Der Grünbacher Fußballverein organisierte ein Sommerfest. Da war aber auch eine Spielerin dabei, die wenige Tage danach positiv auf das Coronavirus getestet wurde. "Die Gesundheitsbehörden der Bezirkshauptmannschaften Wr. Neustadt (dort wohnt die Frau) und der Bezirkshauptmannschaft Neunkirchen sind gerade dabei das...

Staatsanwalt Erich Habitzl informiert über den Ermittlungsstand in der Vergewaltigungscausa.
6 2

Ternitz
UPDATE zur Vergewaltigung: Polizei sucht Hunde-Pärchen als Zeugen

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Drei Unbekannte sollen eine 43-jährige Frau aus dem Raum Ternitz vergewaltigt haben. Ein Pärchen mit Hund, das zufällig vorbei kam, störte die Unholde. Am 16. Juli, zwischen 18 und 19 Uhr, sollen drei Männer, deren Identität bis dato unbekannt ist, bei einem Waldstück zwischen Mahrersdorf und dem Steinbruch über eine Walkerin (43) hergefallen sein. "Sie sollen dem Opfer ins Gesicht geschlagen haben, ein weiterer soll sie festgehalten haben und zur Duldung des Beischlafs...

Lange Gesichter bei Stadtrat Kurt Ebruster (SPÖ), Stadtrat Mag. Armin Zwazl (ÖVP), Bürgermeister Herbert Osterbauer, GR Günter Pallauf (Grüne), GR Wilhelm Haberbichler (FPÖ) und Wirte-Vertreter Christian Schicker (v.l.) bei der Absage des Stadtfestes 2020.
  | Foto: Stadtgemeinde Neunkirchen
4

Neunkirchen
100 Jahre Stadterhebung wird heuer NICHT mit Stadtfest gefeiert

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Das nächste Corona-Opfer bei den Veranstaltungen ist das Stadtfest Neunkirchen. Bürgermeister Herbert Osterbauer hofft auf Verständnis bei der Bevölkerung. "Gesundheit geht vor" "Prinzipiell: Die Gesundheit aller Beteiligten geht vor. Das ausgearbeitete COVID-19-Konzept hätte zwar eine Durchführung des Festes ermöglicht, der Erlebnisfaktor hätte aber unter den notwendigen Auflagen massiv gelitten", erklärt ÖVP-Bürgermeister Herbert Osterbauer die Beweggründe für die Absage...

Bürgermeister Rupert Dworak und Kommandant Andreas Weninger vor der Baustelle. | Foto: Stadtgemeinde Ternitz

Ternitz
2,4 Millionen Euro Feuerwehrhaus mit Katastrophenschutzzentrum

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Das Katastrophenschutzzentrum Ternitz und das neue Feuerwehrhaus der Feuerwehr Rohrbach nehmen Gestalt an. Trotz Baustartverzögerung durch die Covid-Krise werden nun die Bauarbeiten am neuen Feuerwehrhaus der Freiwilligen Feuerwehr Ternitz-Rohrbach und des Katastrophenschutzzentrums zügig durchgeführt. Die bauausführenden Firmen stammen alle aus der Region und haben mittlerweile den Rückstand aufgearbeitet, sodass der Übergabe Ende 2021 nichts mehr im Wege stehen dürfte. Bei...

Aufsichtsrat Dr. Christoph Rella, Dir. Walter Hummer, Pfarrer Dr. Heimo Sitter und Diakon Dr. Romeo Reichel (v.l.).  | Foto: Sandra Gruber
1

Payerbach
Pfarrkirche in neuem Glanz

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Nach mehreren Wochen intensiver Bauarbeiten ist die Renovierung der Fassade der Payerbacher Pfarrkirche Anfang nun abgeschlossen worden. 310.000 Euro teure Sanierung Nicht nur lag die jüngste Sanierung bereits knapp 50 Jahre zurück, auch hatten sich neben den baulichen Schäden mit dem Laufe der Zeit auch statische Mängel eingestellt, sodass auch hier gehandelt werden musste. Die Kosten für die Renovierung beliefen sich auf 310.000 Euro, wobei ein großer Teil durch...

2 2

Ternitz
Polizei feuert auf Pkw

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Der Versuch einen beeinträchtigen Lenker aufzuhalten gipfelte in Schüssen auf die Autoreifen. Drei Schüsse will eine Zeugin gehört haben, die im Bereich der Dunkelsteiner-Kreuzung durch die Luft peitschten. Bezirkspolizei-Chef Johann Neumüller bestätigt den Einsatz, meinte: "Der auffällige Fahrzeuglenker hatte davor versucht, Kollegen von der Straße zu drängen." Nachdem die Schüsse gefallen waren, war ein Hinterreifen durchlöchert. "Der Mann konnte dennoch die Fahrt noch ein...

1 16

Schottwien
120.000 Euro teure Lourdes Grotte für die Gläubigen

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Der Wallfahrtsort Maria Schutz im Gemeindegebiet Schottwien soll deutlich attraktiver werden. Am 22. Juli fand schon einmal der Spatenstich für den Bau einer Lourdes Grotte statt. Weitere Maßnahmen im Ortskern folgen. "Maria Schutz ist hier nur entstanden, weil es so viele Wunder gab", erklärte Pater Anton Lässer CP bevor sich die versammelte Presse mit dem ersten "Pilgerstrom" zu jener Stelle auf den Weg machte, wo bis November eine Lourdes Grotte gebaut werden soll. Der...

ecoplus Geschäftsführer Helmut Miernicki, Digitalisierungslandesrat Jochen Danninger, Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner, LA Klaus Schneeberger, Aufsichtsratsvorsitzender der FH Wr. Neustadt, Tullns Bürgermeister Peter Eisenschenk | Foto: Karin Zeiler / Bezirksblätter NÖ
10

Tulln
Reales "Haus der Digitalisierung" öffnet 2023

Meilenstein: In Tulln entsteht bis 2023 das reale „Haus der Digitalisierung“ – die Herzkammer der Digitalisierung in Niederösterreich; Es soll ein offenes Haus für Wissenschaft, Forschung und Wirtschaft sein. TULLN / NÖ. "Damit wird Tulln noch mehr Glanz verliehen", führt Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner aus. Mit dem Bau des realen „Haus der Digitalisierung“ wird das bestehende Digitalisierungsnetzwerk Niederösterreichs sichtbar und erlebbar gemacht. Gerade in den letzten Wochen wurde...

2 3

Bezirk Neunkirchen
Alpinpolizei-Bilanz: bisher sieben Tote in den Bergen

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Während Plakate mahnen, Bergschuhe statt Flip-Flops zu verwenden, rät die Alpinpolizei, sich ausgiebig mit der Materie Berg auseinanderzusetzen, um Gefahren von vorne herein auszuschließen. Zwischen 1. November 2019 und 21. Juli dieses Jahres wurden 183 Un- bzw. Vorfälle in unserer Bergwelt registriert, bei denen auch die Polizei ermitteln musste. Auch Rodelunfälle und Vermisstensuchen in den Bergen fallen in diese Bilanz hinein, nicht nur Einsätze wegen Wanderern oder...

Andreas Pinkl, Tallulah-Mae und Peter Steinwender (v.l.).
1 6

Grünbach
Ortschef will Badesaison bis in den Herbst ausdehnen

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Fällt das Herbstwetter mild aus, kann sich Grünbachs SPÖ-Bürgermeister Peter Steinwender Badespaß im Freibad auch noch im September vorstellen. Mit ein Grund dafür, dass SPÖ-Ortschef Peter Steinwender die Badesaison ausweiten will, ist die heurige Investition in der Höhe von 25.000 Euro ins Freibad. Denn Grünbach installierte neue Duschen um 17.000 Euro und zwei, daran angeschlossene, Umkleiden (8.000 Euro).  Das Besondere an den Duschen: "Bisher hatten wir reine...

Anzeige
2

Gerasdorf
Auszeichnung für "7 Zwetschkenhof"

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Große Ehre für den "Hof zu den 7 Zwetschken". Das Projekt Montessorihaus und Erwachsenenbildung erhält das Gemeinwohlsiegel und ist ein Ort des Respekts. Das Projekt Montessorihaus und Erwachsenenbildung am Hof wurde von der Genossenschaft für Gemeinwohl mit 9,2 von 10 Punkten auf Platz 1 aller bisher eingereichten Projekte gereiht. Der Verein ,,Leben und Lernen am Hof‘‘ ist nun "Gemeinwohl geprüft" und startete bereits seine Crowdfunding Kampagne auf der Plattform der...

Foto: Elisabeth Peinsipp
3

Bezirk Neunkirchen
Bilder der Woche

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Werde Regionaut und teile deine besten Fotos auf www.meinbezirk.at. Die besten Aufnahmen schaffen es Woche für Woche in die "Bilder der Woche" der Printausgabe der Bezirksblätter Neunkirchen. Komet am Nachthimmel Den Flug des Kometen "Neowise" über dem Südbahnhotel am Semmering hat Susanne Grill gekonnt abgelichtet. Auch ohne Komet ist die Nachtaufnahme des Südbahnhotels bereits sehr stimmungsvoll. Abkühlung Wenn die Temperaturen die Quecksilbersäule nach oben kraxeln,...

Peter I. betritt mit einer Krücke den Verhandlungssaal. | Foto: Sascha Trimmel
3

Landesgericht Wiener Neustadt
Angeklagter: Mord, ja. Aber kein Vorsatz!

WIENER NEUSTADT, EDLITZ. Am Landesgericht Wiener Neustadt musste sich heute, Mittwoch, der ehemalige Banker und Anlageberater Peter I. (62) wegen Mordes verantworten. Wie berichtet hat der in Wiener Neustadt aufgewachsene und aufgrund seiner Banktätigkeiten nach Wien und Umgebung übersiedelte Mann in Thomasberg bei Edlitz (Bezirk Neunkirchen) eine 86-jährige mit einem Strumpf (eigentlich einer Socke) voller Münzen niedergeschlagen, sie dann mit einer Frischhaltefolie zu ersticken versucht, ehe...

Beiträge zu Lokales aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.