Neunkirchen
FPÖ pickt auf die schwarz-grüne Stadtregierung hin

FPÖ-Herausforderer Marcus Berlosnig. | Foto: Santrucek
4Bilder
  • FPÖ-Herausforderer Marcus Berlosnig.
  • Foto: Santrucek
  • hochgeladen von Thomas Santrucek

Neunkirchens FPÖ-Spitzenkandidat Marcus Berlosnig legt "nach Analyse der Arbeitsweise der Neunkircher Stadtregierung" derselben ans Herz, den Hut zu nehmen.

NEUNKIRCHEN. Berlosnig will erhebliche strukturelle Defiziten in der Finanzverwaltung erkannt haben,  "die rasch beseitigt werden müssen."

Eine Fülle an Verbesserungsvorschlägen

Als Beispiel für die Defizite führt der 49-Jährige das "Verlegen" von über 800.000 Euro Fördergelder an (meinBezirk berichtete) an. Berlosnig regt unter anderm an:

  • Einführung eines internen/externen Kontrollsystem
  • Regelmäßige Prüfung und Überwachung der Finanztransaktionen
  • Einsatz unabhängiger Wirtschaftsprüfer oder einer internen Revision
  • Rückgriff bei der Analyse umfangreichere Dokumente auf automationsgestützte Software
  • Implementierung moderner Buchhaltungssoftware zur automatischen Plausibilitätsprüfung
  • Verbesserung der Nachvollziehbarkeit und Transparenz durch manipulationsfreie Dokumentation im elektronischen Administrationssystem
  • Offenlegung der Ergebnisse der Wirtschaftsprüfung bzw. der Revision gegenüber den Neunkirchnern
  • Laufende und begleitende Miteinbeziehung der Öffentlichkeit in die Haushaltsführung
  • Überprüfung der fachlichen Eignung der Verantwortlichen für den Finanzbereich der Stadt
  • Personalauswahl rein nach Qualifikation und nicht Parteizugehörigkeit
  • Überprüfung der regelmäßigen Fortbildungstätigkeit der Zuständigen
  • Klare Verantwortlichkeiten bilden und mit Sanktionen hinterlegen
FPÖ-Herausforderer Marcus Berlosnig. | Foto: Santrucek
  • FPÖ-Herausforderer Marcus Berlosnig.
  • Foto: Santrucek
  • hochgeladen von Thomas Santrucek

Vor allem im Umgang mit Fehlern wünscht sich der FPÖ-ler mehr Professionalität: "Auf Fehler, Unregelmäßigkeiten und Missstände muss man professionell reagieren und eine ehrliche Kommunikation führen."
Es sei kein Mechanismus erkennbar, wonach finanzielle Risiken in der Haushaltsführung frühzeitig erkannt und analysiert werden. Das gehört geändert. Eine deutliche Ansage an ÖVP und Grüne kann sich der 49-jährige Jurist nicht verkneifen:

"Es ist Zeit Verantwortung zu übernehmen, den Hut zu nehmen und endlich das Feld zu räumen, liebe Stadtregierung."

Stadtvize Johann Gansterer (Grüne). | Foto: Santrucek
  • Stadtvize Johann Gansterer (Grüne).
  • Foto: Santrucek
  • hochgeladen von Thomas Santrucek

Grüne-Klubobmann Johannes Benda zu Berlonsigs Kritik:

"Herr Dr. Berlosnig sollte sich besser bei seinen Gemeinderäten über den Sachverhalt erkundigen (...). Gemeinderat Haberbichler ist ja immerhin Obmann des Prüfungsausschuss und seit 2020 gab es da einen FPÖ -Vorsitz. Wir fragen uns wie Herr Dr. Berlosnig Analysen zur Arbeitsweise der Stadtregierung und Finanzverwaltung anstellen kann? Wir halten es auch für einen äußerst schlechten Stil, die Verwaltung bzw. Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Stadtgemeinde in politische Vorwürfe und Kampagnen hineinzuziehen und deren fachliche Qualifikation in Zweifel zu ziehen."

Auch ÖVP-Bürgermeisterin Klaudia Osztovics lässt nichts über "ihre" Gemeindebediensteten kommen:

"Ich bin seit 2020 als Gemeinderätin tätig und habe mich aufgrund dieser Tätigkeit bereits von den ausgezeichneten Leistungen sämtlicher Mitarbeiter:innen in der Gemeinde, insbesondere in der Finanzverwaltung überzeugen können."

Osztovics attestiert den Stadtmitarbeitern fundiertes Fachwissen.

"Ich darf deshalb daran appellieren, die Unabhängigkeit unserer gesamten Verwaltung zu akzeptieren und nicht für andere Zwecke zu missbrauchen."
Klaudia Osztovics

Die Stadtchefin erinnert daran, dass 2021 wurde durch neu aufgenommene Mitarbeiter schließlich ein Fall aufgedeckt werden konnte, bei dem Gelder der Stadt abgezweigt worden waren (meinBezirk berichtete). "Der Fall endete letztlich vor dem Einzelrichter", so Osztovics.

Ergänzende Anmerkungen 

Nach Veröffentlichung des Online-Beitrags legte Marcus Berlosnig Wert darauf zu ergänzen:

"Der Prüfungsausschuss ist nicht das geeignete Instrument, um grundsätzliche Probleme oder Missstände in der politischen Führung aufzudecken. Diese Aufgabe übersteigt den Rahmen dessen Zuständigkeit und erfordert eine breitere politische Diskussion. Zudem möchte ich ausdrücklich betonen, dass ich die Mitarbeiter der Stadtverwaltung und auch nicht den Stadtamtsdirektor in irgendeiner Weise für die bestehenden Probleme verantwortlich gemacht habe. Im Gegenteil, ich habe stets großen Respekt vor der Arbeit und der fachlichen Kompetenz der Verwaltungsbeamten der Stadtgemeinde Neunkirchen geäußert. Es ging in meinen Aussagen niemals um Kritik an der Verwaltung, sondern vielmehr um die politische Ebene und die Wahrnehmung von Verantwortung durch die politisch Verantwortlichen. (...)"

Das könnte dich auch interessieren

Knapp eine halbe Million Euro veruntreut +++ Verhandlung am 15. März
"820.000 Euro wurden nicht förderkonform verwendet"
Stadt-FPÖ präsentiert ihre Zugpferde für die Gemeinderatswahl
Die Bezirkshauptstadt hat nun eine ÖVP-Bürgermeisterin
FPÖ-Herausforderer Marcus Berlosnig. | Foto: Santrucek
Bürgermeisterin Klaudia Osztovics (ÖVP). | Foto: Santrucek
Stadtvize Johann Gansterer (Grüne). | Foto: Santrucek
Bessere Kontrolle, wenn es um die Neunkirchner Finanzen (Symbolbild) geht: Ist das nötig? | Foto: Christian Dubovan/Unsplash
Wer sich schon jetzt für einen Sommerurlaub in der Sole Felsen Welt im Waldviertel entscheidet, spart bis Ende Mai. | Foto: Peter Baier
4

Die Vorfreude auf den Sommer
Wer früher dran ist, ist fein raus

Wer sich schon jetzt für einen Sommerurlaub in der Sole Felsen Welt im Waldviertel entscheidet, spart bis Ende Mai – 15 Prozent und hat gleich noch mehr gute Gründe, sich darauf zu freuen. WALDVIERTEL. Die Badewelt empfängt Sie mit unzähligen sprudelnden Möglichkeiten. Erst letztes Jahr wurde das Relax Becken innen und außen als Edelstahlbecken erneuert und unter anderem um einen Holzsteg ergänzt. Manche der Wasserbecken sind mit Bad Ischler Heilsole angereichert. Diese entlastet die Gelenke,...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Arzt-Ordi statt Kinderhort? Denkbar, meint Bgm. René Blum. | Foto: Santrucek
3

Gloggnitz im Fokus
Ehemaliger Kinderhort könnte Arzt-Ordi werden

Zwei gemeindeeigene Objekte in Gloggnitz stehen derzeit leer. Für beide gibt es Ideen. GLOGGNITZ. Geht es nach dem neuen Gloggnitzer Stadtchef René Blum, wird aus dem ehemaligen alten Rathaus unweit des neuen Schulcampus ein neuer Kindergarten. "Noch ist nichts fix, aber das Objekt wäre dafür tauglich. Der Bedarf für drei Kindergartengruppen und eine Tagesbetreuungseinrichtung für Kleinkinder besteht schließlich." Baustelle Nr. 2 Die zweite Liegenschaft in Stadteigentum ist der ehemalige...

3:54

Horoskop 2025
In die Sterne geschaut – so geht es uns im April

Ja – der April macht sprichwörtlich, was er will. Ob auch wir nach Lust und Laune durchstarten – Astrologe Wilfried Weilandt weiß es. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er in die Sterne geblickt. Mit dabei – Glückskind, Pechvogerl und unser "Promi des Monats", Simone Lugner. ÖSTERREICH. Gratulation den Fischen, sie sind die "Glückskinder" im April. Mit 100 Prozent Liebe sowie 90 Prozent bei Erfolg und Fitness werden sämtliche Hürden aus dem Weg geräumt. Diese zu nehmen, darin müssen...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

Anzeige
Foto: Kessler-Werbung

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.