Ternitzer Poly-Schüler am Werk
Jugendliche fertigen exquisite Holzkisten

- Kulturstadtrat Peter Spicker bedankte sich bei den Schülern der Polytechnischen Schule sowie bei Direktor Erich Sandtner und den Pädagogen Bernhard Klaus und Barbara Happel mit einer gesunden Jause.
- Foto: Stadtgemeinde Ternitz
- hochgeladen von Thomas Santrucek
BEZIRK NEUNKIRCHEN. Kreativer Auftrag der Stadtgemeinde für das Jubiläumsjahr 2023.
Die Stadtgemeinde Ternitz feiert 2023 das 100-jährige Gemeindejubiläum und 75 Jahre Stadterhebung. Unter anderem wird eine neue Chronik die Geschichte der größten Stadt des Verwaltungsbezirkes Neunkirchen beleuchten. Und dabei haben auch die Schüler der Polytechnischen Schule Ternitz ihre begabten Finger im Spiel.
175 Stück kleine Limited Edition
"Diese Chronik werden wir als Sonderedition in limitierter Anzahl in Holzschatullen an die Fest- und Ehrengäste überreichen", erklärt Kulturstadtrat Peter Spicker. Seit mehreren Wochen arbeiten die Jugendlichen der Polytechnischen Schule Ternitz daran, diese exklusiven Schatullen in Handarbeit zu produzieren. Unterstützt werden sie dabei von den Pädagogen Bernhard Klaus und Barbara Happel. Sie erlernen sämtliche Arbeitsschritte – vom Rohmaterial bis hin zur fertigen Kassette.
Für die Auskleidung der Schatulle mit Schwarzataler Leinen können die Schüler des Fachbereiches Gesundheit, Schönheit, Soziales und Tourismus ihr Geschick, angeleitet durch Eva-Maria Hittmair und Gerlinde Santner, unter Beweis stellen.
Spicker: "Ich bin beeindruckt mit welcher Begeisterung die Schüler diese schwierige Aufgabe meistern. Immerhin müssen 175 Stück handgefertigt werden."
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.