Bildung der Neunkirchner Stadtregierung
ÖVP und FPÖ sind sich einig

- Ein neues Team an der Spitze: ÖVP-FPÖ-Stadtregierung.
- Foto: Santrucek
- hochgeladen von Thomas Santrucek
Mit Spannung wurde die Pressekonferenz im Neunkirchner Rathaus erwartet. Nun steht fest, dass ÖVP und FPÖ miteinander die Geschicke der Bezirkshauptstadt lenken werden. Und auch die Ressort-Aufteilung ist beschlossen.
NEUNKIRCHEN. Die ÖVP unter Bürgermeisterin Klaudia Osztovics sicherte sich mit 35,21 Prozent der gültigen Stimmen bei der Gemeinderatswahl 2025 die Mehrheit, obwohl sie von 43,89 Prozent abgestürzt ist.

- Inzwischen vertraut: Marcus Berlonsig (FPÖ) und Klaudia Osztovics (ÖVP).
- Foto: Santrucek
- hochgeladen von Thomas Santrucek
Die SPÖ konnte knapp zwei Prozent zulegen und kam auf 32,48 Prozent. Dennoch wird die FPÖ unter Marcus Berlosnig mit 23,16 Prozent der Koalitionspartner der ÖVP.
Lobende Worte von Blau zu Schwarz & Schwarz zu Blau
"Wir haben relativ rasch mit den Gesprächen begonnen", so Osztovics. Die Gespräche mit der FPÖ bezeichnet die ÖVP-Stadtchefin als sehr wertschätzend: "Wir sind auf einer Wellenlänge. Entsprechend wird es eine Koalition mit der FPÖ geben. Wir sind froh, dass es zu einem schnellen Abschluss gekommen ist."
"Die Chemie hat von Anfang an gestimmt", ergänzt Berlonsig, der von einem gemeinsamen Programm spricht, das "sehr zukunftsorientiert ist".
Berlosnig kündigte an, sein Hauptaugenmerk in seiner Funktion als Vizebürgermeister auf die Arbeit der Verwaltung zu legen: "Dort, wo Hilfe erforderlich ist, werde ich Unterstützung leisten."
Image-Politur für Stadtpolizei
Außerdem kündigte Berlonsig an, Gespräche mit der Stadtpolizei zu führen. "Hier ist durchaus eine Image-Politur erforderlich", so der Vize in spe.

- Foto: Santrucek
- hochgeladen von Thomas Santrucek
Die Ressort-Aufteilung
- Peter Teix (ÖVP) … Finanzen
- Thomas Rack (ÖVP) ... Bildung, Familie, Generationen & Gesundheit
- Armin Zwazl (ÖVP) … Innovation & Wirtschaft plus Stadtentwicklung & Digitalisierung
- Willi Haberbichler (FPÖ) m… Vereine, Veranstaltungen & Soziales
- Marcus Berlosnig (FPÖ) … Verwaltung & Sicherheit plus Reformen & Bürgeranliegen
- Günther Kautz (SPÖ) … Infrastruktur
- SPÖ Energie & Umwelt als neues Ressort
- SPÖ … Öffentliche Einrichtungen
Schwerpunkte will die ÖVP-FPÖ-Stadtregierung auf die Punkte
- Mobilitätskonzept
- Innenstadtbelebung
- transparenten Umgang mit Bürgerbeteiligung
- Sicherheit
- Digitalisierung KI legen.
Die konstituierende Sitzung soll am 10. März, 18 Uhr, stattfinden. Wo, ist noch offen.
Der Prüfungsausschuss wird von den Grünen unter Johannes Benda besetzt.
Das könnte dich auch interessieren






Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.