Stadtfest Neunkirchen
Ein kunterbuntes Fest in der Bezirkshauptstadt

- Die Kiwanis luden zum Frühschoppen. Im Bild: Herbert Scherleithner, Präsidentin Regina Hauer und Philipp Jakubec.
- hochgeladen von Clemens Mitteregger
NEUNKIRCHEN. Charity-Event, Live-Musik, kulinarische Schmankerl und jede Menge Action in der Bezirkshauptstadt.
Im Rahmen des dreitägigen Stadtfests zeigte sich Neunkirchen von seiner kunterbunten Seite. Der Samstagvormittag wurde mit dem Frühschoppen der Kiwanis eingeleitet. Präsidentin Regina Hauer, Herbert Scherleithner und Philipp Jakubec freuten sich über angenehme Gespräche und zahlreiche Spenden, welche direkt in Kinderhilfsprojekte einfließen.
Alle Abenteurer kamen bei den Kriegsstollenführungen am Holzplatz auf ihre Rechnung. Helmut Kütäubel und Michael Morgenbesser führten durch die unterirdischen Gänge und erzählten Anekdoten zu den Luftschutzbunkern, welche 1944/1945 erbaut wurden.

- Helmut Kütäubel, Mia Marie Mitterer und Michael Morgenbesser beim Eingang des Kriegsstollens am Holzplatz.
- hochgeladen von Clemens Mitteregger
Kulinarische Schmankerl
Der verführerische Palatschinkenduft lockte die Gäste zum Pfadfinderstand, wo Jutta Schöller, Sarah- und Maria Büchler sowie Daniela Knapil ihre Kochkünste auspackten.

- hochgeladen von Clemens Mitteregger
Der Butcher kreierte Burger und Bomonty food&drinks verwöhnte die Gäste mit verschiedenen Köstlichkeiten.

- hochgeladen von Clemens Mitteregger
Ohrenschmaus am Hauptplatz
In den Abendstunden gingen die musikalischen Live-Acts über die Bühne. "Hoodoo Men" begeisterte das Publikum mit elektrischem Chicago Blues, während Philipp Griessler
mit Mundartgesang und Hits wie "Kumm mit" zum Mitsingen animierte.

- hochgeladen von Clemens Mitteregger
Die Kult-Band "Wiener Wahnsinn" sorgte für den musikalischen Ausklang des Stadtfestes.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.