Du möchtest dieses Profil zu deinen Favoriten hinzufügen?
Verpasse nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melde dich an, um neue Inhalte von Profilen und Bezirken zu deinen persönlichen Favoriten hinzufügen zu können.
Der "alte Billa" versorgte 33 Jahre seine Kundschaft auf einer Verkaufsfläche von 550 Quadratmeter. Die nagelneue Filiale in der Wiener Straße 62 besticht mit einem außergewöhnlich breitem Sortiment und modernstem Design. Auf über 1.200 Quadratmeter wartet eine große Produktauswahl in allen Bereichen. Das hausgemachte Schmankerlsortiment lässt das Herz der Kunden ebenso höher schlagen wie der Verweilbereich, wo man nach dem Einkauf bei einem Coffee to go entspannen kann. Für das Wohlbefinden der Kunden sorgen 35 Mitarbeiter und drei Lehrlinge.
"Viele Eröffnungsaktionen konnten wegen Corona nicht gestartet werden", skizziert Marktmanager Sükrü Kaya und bekräftigt, „Mein Team und ich sind mit Leidenschaft und ganz viel Aufmerksamkeit im Einsatz – für diese Filiale, für unsere Produkte und vor allem für unsere Kundinnen und Kunden, die uns gezeigt haben, wie wichtig wir für sie in schwierigen Zeiten sind und das nicht nur im Verkauf oder an der Kasse, sondern auch dann, wenn es um ein offenes Ohr ging. Zurück kam sehr viel Wertschätzung.“
Am Freitag und Samstag warten jede Menge Überraschungen, für alle, die am Glücksrad drehen.
Zwei gemeindeeigene Objekte in Gloggnitz stehen derzeit leer. Für beide gibt es Ideen. GLOGGNITZ. Geht es nach dem neuen Gloggnitzer Stadtchef René Blum, wird aus dem ehemaligen alten Rathaus unweit des neuen Schulcampus ein neuer Kindergarten. "Noch ist nichts fix, aber das Objekt wäre dafür tauglich. Der Bedarf für drei Kindergartengruppen und eine Tagesbetreuungseinrichtung für Kleinkinder besteht schließlich." Baustelle Nr. 2 Die zweite Liegenschaft in Stadteigentum ist der ehemalige...
"So tickt Niederösterreich" als Sprachrohr der Menschen zur Politik. Gestalte die Zukunft mit und gewinne Jahreseinkäufe von SPAR im Gesamtwert von 34.000 Euro! Umfragenblock 3 ist jetzt online – neue und letzte Gewinnchance sichern! NÖ. Ist Wohnen in Niederösterreich noch leistbar? Schmeckt Gen-Mais aus China auch gut? Hat man nur mit Studium eine Zukunft? Sind Familien ohne Oma und Opa aufgeschmissen? Und brauchen wir eigentlich unsere Bauern noch? Diese Fragen sind im (politischen) Diskurs...
Umfrage Teil 3 ist online – neue Fragen und somit neue & letzte Gewinnchancen: So einfach kannst Du mitmachen, die Zukunft des Landes mitbestimmen und Spar Jahreseinkäufe im Wert von 34.000 Euro gewinnen. NÖ. Ist Wohnen in Niederösterreich noch leistbar? Schmeckt Gen-Mais aus China gut? Und haben unsere Kinder überhaupt eine Zukunft? MeinBezirk will wissen, wie Niederösterreich tickt. Gemeinsam mit Meinungsforscher Christoph Haselmayer und dem Institut für Demoskopie und Datenanalyse IFDD...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.