Neunkirchen
Netzwerken beim WKNÖ-Empfang

- hochgeladen von Thomas Santrucek
Getränke erfolgreicher regionaler Unternehmer, Glücksbringer und ein Blick in die Zukunft.

- hochgeladen von Thomas Santrucek
NEUNKIRCHEN. WKNÖ-Bezirksstellenobfrau Monika Eisenhuber und Bezirksstellenleiter Bernhard Dissauer-Stanka luden zum Neujahrsempfang. An die 250 Gäste folgten der Einladung. Rauchfangkehrer Hans Diettrich verteilte Glücksbringer in Form von "Goldmünzen".
Unter den Gästen gesehen: Gerhard Windbichler (AKNÖ), Bezirkshauptfrau Alexandra Grabner-Fritz, Anwältin Elisabeth Zimmert, Banker Meletios Kujumtzoglu, Tapezierermeister Hubert Weninger, Patrick Nemec und Brigitte Wieselthaler, Handyshop-Betreiber Richard Ruhland mit Romiy Richter, Markus Raffeis, Roman Schwendt, Robert Kovacs, Bernhard Edler, Versicherer Christopher Peinthor, Maria Holzer, Cornelia Herbst und Christoph Lasser vom AMS Neunkirchen, Warths Ortschefin Michaela Walla, Kirchbergs Bgm. Willibald Fuchs, Wartmannstettens Bgm. Johann Gneihs, Neunkirchens Bgm. Herbert Osterbauer, sein Vize Johann Gansterer, Günther Kautz (FWT), Künstler Manfred Paar, LA Hermann Hauer, LA Jürgen Handler und viele mehr.

- hochgeladen von Thomas Santrucek
Tendenz zur Unternehmensgründung
Dissauer-Stanka und Eisenhuber sprechen von einem fordernden abgelaufenen Jahr. "Auf der anderen Seite steigt die Mitgliederzahl", so der Bezirksstellenleiter, der eine Tendenz zur Unternehmensgründung ortet. Zudem sei die Zahl der Lehrlinge im steigen. Eisenhuber: "Wir haben 291 Lehrlingsbetriebe und 854 Lehrlinge."
Wissenswertes
- 2023 stieg die Zahl der WKNÖ-Mitglieder von 5.247 auf 5.377.
- 347 Unternehmen wurden gegründet.
- Die WKNÖ führte 5.000 Unternehmensberatungen durch.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.