Neusiedl am See - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Der Pilot blieb unverletzt, am Flugzeug entstand ein Sachschaden.  | Foto: Bezirksfeuerwehrkommando Neusiedl am See

Wallern
Kleinflugzeug musste notlanden

WALLERN. Am Freitagnachmittag musste ein zweimotoriges Kleinflugzeug aufgrund technischer Probleme eine Notlandung zwischen den Gemeinden Wallern und Tadten meistern. "Da anfänglich keine genauen Informationen vorhanden waren, wurden die Feuerwehren aus Wallern und Tadten zu einem Flugzeugabsturz mit mehreren an Bord befindlichen Personen alarmiert", berichtet das Bezirksfeuerwehrkommando Neusiedl am See auf Facebook.  Pilot war alleine unterwegsDer Pilot des Kleinflugzeuges sei aber alleine...

Die goldenen Hochzeiter.

Fest der Jubilare
Ehrung der Jubilare 2019

Die Marktgemeinde St. Andrä am Zicksee, an der Spitze Hr. Bürgermeister Ing. Andreas Sattler und Hr. Vizebürgemeister Christoph Perlinger, luden alle Jubilare der Gemeinde, Geburtstage und Hochzeitstage zu einem gemütlichem Beisammensein ein. Das Fest begann mit einer Hl. Messe, danach ein wunderbares Mittagessen, Geschenke  und ein gemütliches Beisammensein. Eine wunderbare Idee, der viele Folge leisteten. Herzlichen Dank im Namen aller Geehrten.

4

NMS Gols
"Austria for future"

Die NMS Gols beteiligte sich im Rahmen eines Wandertages an der österreichweiten Aktion „Austria For Future“. Von 8.00 bis 11.00 Uhr durchwanderten wir das Hottergebiet Gols. Einige Schüler/innen hatten vorgeschlagen, Müllsäcke und Handschuhe mitzunehmen, falls wir auf weggeworfenen Müll stoßen sollten. So trugen wir zusätzlich zur Bewegung auch zum Umweltschutz bei. – Wir fanden einiges!!! Um 11.30 Uhr zogen wir gemeinsam von der Schule Richtung Gemeindeamt. Dort erklärten einige Mädchen und...

Das Backrohr nach dem Vorfall | Foto: Feuerwehr Bruckneudorf

Essen im Backrohr vergessen
87-Jährige erlitt leichte Rauchgasvergiftung

BRUCKNEUDORF. In einem Mehrparteienhaus in Bruckneudorf kam es am Mittwochabend zu einem Feuerwehreinsatz: Eine 87-jährige Frau hatte ihr Essen im aufgedrehten Backrohr vergessen und war in ihrem Wohnzimmer eingeschlafen. Nachbar kam zur HilfeEin aufmerksamer Nachbar hatte den Rauch bemerkt und konnte die Frau durch heftiges Klopfen an der Tür aufwecken sowie anschließend ins Freie bringen. Anschließend verständigte er die Feuerwehr. Die Frau erlitt laut Polizei eine leichte Rauchgasvergiftung...

Es herrscht weiterhin große Sorge um den Welterbestatus des Neusiedler Sees. Daher wurde am Mittwoch eine Resolution zum Schutz vor weiterer Verbauung unterzeichnet. | Foto: Markus Stermeczki
1 5

Neusiedler See
Protest-Schifffahrt und Resolution gegen Verbauung

Bei einer Protest-Schifffahrt von Mörbisch nach Fertőrákos und zurück wurde am Mittwoch eine "Resolution zum Schutz des Neusiedler Sees vor weiterer Verbauung mit Forderung nach einer grenzüberschreitenden Umweltverträglichkeitsprüfung" unterfertigt NEUSIEDLER SEE. Acht Tage nachdem das Areal rund um das umstrittene Seeprojekt in Fertőrákos aufgrund angeblich entdeckter Sprengkörper aus dem Zweiten Weltkrieg gesperrt wurde (die Bezirksblätter berichteten), unternahmen rund 50 Personen...

9

Was Wikipedia nicht weiß ...

Das Limousin-Rind ist eine Rinderrasse, die aus der gleichnamigen Region in Frankreich stammt. Das weiß Wikipedia über unsere Tiere zu berichten. Was es bei Wikipedia noch zu lesen gibt, ist aber beinahe schon despektierlich. Es wird nämlich behauptet, Limousin-Rinder seien sehr verfressen. Wir können dazu nur sagen: Es schmeckt ihnen halt. Warum auch nicht? Das Überangebot an saftigen Kräutern und Gräsern auf den Weiden des Nationalparks Neusiedler See – Seewinkel ist eben so verlockend wie...

Bettina Stranz mit Zertifikat
1 1

Schülerin der Akademie der Wirtschaft als Siegerin beim „digi.check“
Bettina Stranz holt sich den 1. Platz

Neusiedl am See/Wien. - Am 23. September 2019 erhielt Bettina Stranz für ihre herausragenden Leistungen auf dem Gebiet Informationstechnologie eine besondere Auszeichnung. Bei der vom Bundesministerium für Bildung österreichweit durchgeführten Lernstandserhebung „digi.check hak“ erreichte sie mit 100% landes- und bundesweit den 1. Platz! Im Beisein ihrer beiden Lehrerinnen Frau Prof. Steiner und Frau Prof. Zitz-Werban überreichte Ministerialrätin Mag. Katharina Kiss der Siegerin im Festsaal des...

Bereit für die nächste Tour: Tobias Monte (Organisationsteam), Michael Elsner (ÖBB-Regionalmanager Ostregion / Personenverkehr), Landesrat Heinrich Dorner, Michael Oberhauser (Organisationsteam) und Johann Rabel (ÖBB Senior-Mobil-Berater)  | Foto: LMS
1

24 Stunden Burgenland Extrem Tour 2020
An- und Abreise mit dem Zug um 10 Euro

Die Tour-Veranstalter haben in Kooperation mit den ÖBB und mit Unterstützung des Landes Burgenland ein Pilotprojekt ins Leben gerufen, das die An- und Abreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln um 10 Euro ermöglicht. NEUSIEDLER SEE. Am 24. Jänner 2020 startet zum neunten Mal die „24 Stunden Burgenland Extrem Tour“. Die An- und Abreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln ist dem Organisationsteam als Green Event Veranstalter sowie auch dem Land Burgenland ein großes Anliegen – daher wird bei der Tour...

Die Ausflugsgruppe aus Neudorf | Foto: Karel Lentsch

Pensionisten Neudorf
Ausflug nach Bratislava

NEUDORF/WIEN. 53 Pensionisten aus Neudorf unternahmen einen Tagesausflug nach Bratislava. Früh morgens startete die Gruppe nach Wien, wo es "Leinen Los" für die MS Kaiserin Elisabeth hieß. Die Wiener Skyline mit dem Millenium-Tower, die Sutner Schule und die Franz von Assisi Kirche zogen an der Gruppe vorbei, während sie am Schiff gemütlich frühstückten. Nach dem Mittagessen, das ebenfalls noch an Bord verspeist wurde, kam die Ausflugsgruppe in Bratislava an. Nach einer Führung und einem...

Die restaurierte Pestsäule am Hauptplatz in Neusiedl am See wurde gesegnet. | Foto: Gemeinde Neusiedl/Bochdalofsky

Neusiedl am See
Segnung der restaurierten Pestsäule

NEUSIEDL AM SEE. Die restaurierte Dreifaltigkeitssäule, auch Pestsäule genannt, am Hauptplatz in Neusiedl am See wurde gesegnet. Nach der Eröffnung durch Bürgermeisterin Elisabeth Böhm und Landesrätin Daniela Winkler, referierte Sepp Gmasz über die Geschichte der Säule. Im Anschluss wurde das restaurierte Denkmal von Kaplan Mag. Julian Heissenberger gesegnet. Das Trompetenensemble der Zentralmusikschule, unter der Leitung von Klaus Schwarzbauer umrahmte die festliche Veranstaltung...

Bei der Nationalratswahl nächstes Wochenende wird den Wählern in Neusiedl am See ein neuer Service geboten – vor allem den Wahlhelfern wird die Arbeit durch die Neuerungen erleichtert. | Foto: Gemeinde Nickelsdorf

Neuer Wählerservice
Elektronisches Abstimmungsverzeichnis

NEUSIEDL AM SEE. Bei der kommenden Nationalratswahl werden von der Stadtgemeinde Neusiedl am See erstmals elektronische Abstimmungsverzeichnisse und Barcodeleser verwendet. Aufwendiges Suchen und die händische Führung entfallen somit. Außerdem wurden weitere Wahlzellen angekauft um Wartezeiten für die Wähler zu vermeiden. "Unsere Stadt hat knapp 6.300 Stimmberechtigte. Durch diesen neue Service, können die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter die Daten der Wahlberechtigten rascher bearbeiten, dies...

4

Wind, Kastanien und Suppentöpfe

„Wahrscheinlich ist es der letzte schöne Sonntag in diesem Jahr, an dem man im Gastgarten sitzen kann.“ Mit dieser gründlich überlegten Meinung besetzten die Mitglieder der Nickelsdorfer Stammtischrunde am Sonntag, dem 22.09.2019, die Plätze unter dem über hundert Jahre alten Kastanienbaum im Hof des Cafés „das risa“. Die Sonnenstrahlen des letzten Sommertages drangen intensiv durch das schon lichter werdende Blätterdach der Kastanie und spendeten den Gästen wohlige Wärme. So konnte man...

Frauenministerin Ines Stilling, „Der Lichtblick“-Leiterin Karin Behringer-Pfann, Landesrätin Astrid Eisenkopf und Elisabeth Böhm, Bürgermeisterin von Neusiedl am See (v.l.n.r.) | Foto: Bgld. Landesmedienservice

"Der Lichtblick" in Neusiedl am See
Erste Anlaufstelle für Opfer sexueller Gewalt im Burgenland

NEUSIEDL AM SEE. Die Frauenberatungsstelle „Der Lichtblick“ in Neusiedl am See wurde im Jahr 1993 als vierte Beratungsstelle für Frauen im Burgenland gegründet. Seit September ist "Der Lichtblick" die burgenlandweit erste Anlaufstelle für Fachberatungen zu sexueller Gewalt gegen Frauen und Mädchen. Das Burgenland ist somit das sechste Bundesland, das diese Fachberatung anbietet. Frauenministerin Ines Stilling gemeinsam mit Landesrätin Astrid Eisenkopf dem Team rund um Leiterin Karin...

40

Ökumenischer Schöpfungsgottesdienst im Fasangarten

Ein milder, goldener Spätsommertag, genau einen Tag vor Herbstbeginn, bildete den wunderschönen Rahmen zum Ökumenischen Schöpfungsgottesdienst, zu dem am Sonntag, dem 22.09.2019, in den Fasangarten geladen wurde. Mehr als 100 Besucherinnen und Besucher waren der Einladung gefolgt und feierten gemeinsam mit Pfarrer Mag. Sönke Frost, Pfarrer Mag. Roman Schwarz, Pater Stephen Gerald Augustine und dem Gemeindepädagogen Marek Zaskovsky die Andacht, welche ganz unter dem Motto "Brot und Salz" stand....

Katrin Lidy eröffnete am Wochenende ihr zweites Kosmetikstudio, "The Beauty Store" in Frauenkirchen. | Foto: Bernhard Stübler

Vom Lehrling zum Chef
Katrin Lidy eröffnet "The Beauty Store"

Die Andauerin Katrin Lidy entschied sich nach abgeschlossener Schule und Geburt ihre Tochter, im Jahr 2014 zu einer Lehre, nur fünf Jahre später eröffnete sie am Wochenende ihr zweites Kosmetikstudio, "The Beauty Store" in Frauenkirchen. FRAUENKIRCHEN. Katrin Lidy, heute Chefin von zwei Kosmetikstudios in Wien und Frauenkirchen, besuchte eigentlich die Fachschule für Keramik- und Ofenbau in Stoob. Nach dem Abschluss standen bei ihr erstmal zweieinhalb Jahre Karenz auf dem Programm, bevor sie...

Stürme am Neusiedler See sollen künftig genauer prognostiziert werden können. | Foto: Titz

Neusiedler See
Sturmwarnanlagen werden modernisiert

NEUSIEDLER SEE. Die Sturmwarnanlagen am Neusiedler See werden im kommenden Jahr auf LED-Technologie umgerüstet. Das gab der für den Bereich Sicherheit zuständige Landeshauptmann-Stellvertreter Johann Tschürtz (FPÖ) bekannt.  Wetterstationen selbst betreibenDie Landessicherheitszentrale (LSZ) plant außerdem, selbst Wetterstationen am Neusiedler See zu betreiben, da die Sturmwarnanlagen derzeit hauptsächlich aufgrund von Prognosen aktiviert werden. Bereits installiert sind Webcams an den...

Die Gemeinde Apetlon liegt im Seewinkel, am Ostufer des Neusiedlersees – inmitten einer typischen Steppenlandschaft. | Foto: Gemeinde Apetlon
2

Einfach näher dran in Apetlon
Eine Gemeinde mit Geschichte

Letztes Jahr feierte die Gemeinde Apetlon ihr 700-jähriges bestehen. Hier nochmal ein kleiner historischer Abriss der Gemeinde. APETLON. Von früheren Besiedelungen des Gemeindegebietes zeugen heute zahlreiche Funde. Ein Grabhübel aus der Steinzeit und ein prähistorisches Gefäß aus der Bronzezeit sind nur zwei Beispiele die von der langen Geschichte Apetlons erzählen. Römische Veteranen siedelten sich vor langer Zeit im heutigen Gemeindegebiet an, davon sind heute noch römische Ziegel, Keramik...

Thomas Seikmann, Erfinder von Chili eats Honey und Christian Spatzek, bei der Verkostung der Meatballs. | Foto: Andreas Tischler
3

Chili eats honey
Meatballs schlemmern in Parndorf

In Parndorf gibt es ein neues Fast Food Konzept – Chili eats honey. Zur Eröffnung gab es ein VIP-Tasting von den schmackhaften Meatballs, das sich auch ein paar Promis nicht entgehen ließen. PARNDORF. Anlässlich der Eröffnung von Chili eats honey im Parndorfer Fashion Outlet, lud Erfinder Thomas Seikmann Prominente ein, um sich an Kostproben zu bedienen. Promis wie Sänger Daniel Serafin, Schauspieler und Regisseur Christian Spatzek, Model und Moderatorin Kimberley Budinsky, Miss-Vienna Beatrice...

Foto: © Ecowin Verlag
1

BUCH TIPP: Andreas Salcher – "Der talentierte Schüler und seine ewigen Feinde"
Begabung erkennen, nicht verbrennen

Man kann nicht Fische mit Vögel vergleichen. Jedes Kind ist talentiert! Unser veraltetes Schulsystem fördert diese Talente nicht, viele Schüler werden chancenlos ins Leben entlassen. Dieses Buch war bereits vor zehn Jahren aktuell - Andreas Salcher hat es nun überarbeitet. Er zeigt mit Sachverstand und Humor auf, wie man Schulen zu einem besseren Ort machen könnte, wo unsere Kinder jeden Tag mit Freude lernen. Ecowin Verlag, 280 Seiten, 24 € ISBN 978-3-7110-0241-9

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
In Neusiedl am See wird ein vierter Kindergarten, samt Kinderkrippe entstehen. | Foto: Gemeinde Neusiedl/Katrin Bochdalofsky
2

In Bahnhofsnähe
Vierter Kindergarten für Neusiedl am See

NEUSIEDL AM SEE. Am 16. September wurde in der Gemeinderatssitzung einstimmig über den Ankauf eines Grundstücks für den vierten Neusiedler Kindergarten abgestimmt. Im Baugebiet am Ried, Oberes Seefeld – gegenüber dem Bahnhof, wird um 200 Euro pro Quadratmeter eine Fläche für den neuen und damit vierten Kindergarten in Neusiedl am See erworben. Auch eine Kinderkrippe soll entstehen.  Der Standort liegt verkehrsgünstig im Westen von Neusiedl und in unmittelbarer Nähe großer Siedlungsgebiete und...

13 erleichterte Maturantinnen und Maturanten samt Prüfungskommission
1 1

Der Start in ein erfolgreiches Abschlussjahr der 5. Klassen ist erfolgt
Akademie der Wirtschaft startet mit Matura

Neusiedl am See.- Gleich zu Beginn des neuen Schuljahres fand am 16. September in der Akademie der Wirtschaft die vorgezogene Reife- und Diplomprüfung im Fach „Recht“ statt. Diese Option besteht dann, wenn ein Unterrichtsgegenstand im 5. Jahrgang nicht mehr unterrichtet wird und dies schulintern geregelt ist. Lernen in den Sommerferien 13 Jugendliche nahmen die Möglichkeit wahr, bereits am Anfang des Maturajahres einen Teilbereich der mündlichen Prüfungen zu absolvieren. Im Beisein der...

Die burgenländischen Lehrlinge bei den juniorSkills Austria in Salzburg. | Foto: WK/Andreas Kolarik

juniorSkills Austria 2019
Vizestaatsmeisterin – Silber für Lehrling Samantha Hütter

SALZBURG/NEUSIEDL AM SEE. Bei den juniorSkills Austria 2019, den Staatsmeisterschaften für Tourismusberufe , wurde gekocht, gedeckt, geshakt und serviert. 81 Nachwuchslehrkräfte aus allen neun Bundesländern, gaben vor den Augen der Juroren Kostproben ihres Könnens ab. Silber im ServiceDie Wienerin Samantha Hütter, die in der Therme Seewinkel Betriebsgesellschaft mbH in Frauenkirchen momentan ihre Lehre macht, konnte im Service die Jury überzeugen und als Vizestaatsmeisterin die Silbermedaille...

Vizebürgermeister Alfred Dobler (SPÖ), FAIRTRADE-Beauftragter GR Sascha Krikler (ÖVP), GR Helmut Altenburger (GfJ), Bürgermeister Hannes Steurer (ÖVP) | Foto: Jois Info

Jois beschließt FAIRTRADE-Resolution

Als erste Gemeinde im Nordburgenland verabschiedete der Joiser Gemeinderat einstimmig die „Resolution zur Förderung des fairen Handels“ (FAIRTRADE-Resolution). Damit macht sich Jois auf dem Weg zur fünften FAIRTRADE-Gemeinde landesweit, von diesen gibt es bislang vier im Mittel- und Südburgenland. Insgesamt fünf Ziele sollen bis im kommenden Frühling 2020 realisiert werden, die für die offizielle Ernennung erforderlich sind. Als künftiger Joiser FAIRTRADE-Beauftragter fungiert Sascha Krikler,...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.