Vorweihnachtlicher Kreativ-Nachmittag

eim Kreativ-Nachmittag im SeneCura Sozialzentrum Frauenkirchen ließen die SeniorInnen und Kinder ihrer Kreativität freien Lauf (am Bild v.l.n.r.: Jonas Göschl, Jeremy Ravnik, Bewohnerin Theresia Kettner und Maximilian Griesser) | Foto: SeneCura
2Bilder
  • eim Kreativ-Nachmittag im SeneCura Sozialzentrum Frauenkirchen ließen die SeniorInnen und Kinder ihrer Kreativität freien Lauf (am Bild v.l.n.r.: Jonas Göschl, Jeremy Ravnik, Bewohnerin Theresia Kettner und Maximilian Griesser)
  • Foto: SeneCura
  • hochgeladen von Charlotte Titz

FRAUENKIRCHEN. Kreativ ging es kürzlich im SeneCura Sozialzentrum Frauenkirchen zu: Grund dafür war der Besuch der Volksschulkinder der 2. Klasse, mit denen die BewohnerInnen einen vorweihnachtlichen Bastelnachmittag verbrachten. Gemeinsam zauberten sie wunderschöne Sterne mit denen sie die Fensterscheiben im Haus verzierten. Sowohl Jung als auch Alt bewiesen dabei äußerst großes Geschick.

Sterne für Bewohner

Im SeneCura Sozialzentrum Frauenkirchen wurde kürzlich eifrig gebastelt, ausgeschnitten, geklebt und verziert: Gemeinsam mit den Kindern der 2. Klasse Volksschule verbrachten die SeniorInnen einen kreativen Nachmittag. Mit stimmungsvollen Weihnachtsliedern im Hintergrund und dem ein oder anderen Kekserl als Stärkung, bastelte die Gruppe fleißig drauf los. Das Ergebnis waren wunderschöne Sterne in den verschiedensten Formen, Farben und Größen. „Die Kinder bringen bei jedem Besuch viel Schwung und Lachen in unser Haus. Der heutige Nachmittag war ein Vergnügen und unser Ergebnis kann sich sehen lassen – ein Stern ist schöner als der andere!“, erzählt Theresia Kettner, Bewohnerin des SeneCura Sozialzentrums Frauenkirchen.

Gemeinsames Einstimmen auf die Weihnachtszeit

Am Ende der gemütlichen Bastelrunde klebten die Kinder die glitzernden Sterne mit Hilfe der SeniorInnen auf die Fenster des Aufenthaltsraumes im SeneCura Sozialzentrum Frauenkirchen. Beim Betrachten der tollen Kunstwerke waren dann alle richtig stolz aufeinander. Auch Elisabeth Deutsch, Leiterin des SeneCura Sozialzentrums Frauenkirchen, bewunderte die schönen Werke: „Die selbst gebastelten Sterne sind wirklich gelungen und verbreiten weihnachtliche Stimmung bei uns im Haus. Unsere Seniorinnen und Senioren legen viel Wert auf die Weihnachtszeit. Deshalb planen wir verschiedenste Aktivitäten, um uns gemeinsam auf die stillste Zeit im Jahr einstimmen zu können. Besonders erfreut sind wir, wenn uns kleine Gäste besuchen kommen, so wie heute die Volksschulkinder aus Frauenkirchen.“

eim Kreativ-Nachmittag im SeneCura Sozialzentrum Frauenkirchen ließen die SeniorInnen und Kinder ihrer Kreativität freien Lauf (am Bild v.l.n.r.: Jonas Göschl, Jeremy Ravnik, Bewohnerin Theresia Kettner und Maximilian Griesser) | Foto: SeneCura
Die beiden VolksschülerInnen Felix Poppel und Magdalena Würtz hatten großen Spaß beim Basteln mit Bewohnerin Magdalena Nagy. | Foto: SeneCura
Push-Nachrichten auf dein Handy
MeinBezirk auf Facebook verfolgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Regelmäßige Autopflege trägt wesentlich zum Werterhalt und zur Langlebigkeit des Fahrzeugs bei.  | Foto: Pixabay
3

Autoreinigung & Pflege
Tipps für ein sauberes und langlebiges Fahrzeug

Ein sauberes Auto ist mehr als nur eine Frage der Optik: Regelmäßige Autopflege trägt wesentlich zum Werterhalt und zur Langlebigkeit des Fahrzeugs bei. Wer Lack, Innenraum und technische Komponenten gut behandelt, beugt nicht nur Schäden vor, sondern fährt auch einfach angenehmer. Zur gründlichen Außenreinigung gehört eine Vorwäsche, um groben Schmutz, Insektenreste oder Salzrückstände zu entfernen – besonders in den Wintermonaten wichtig. Mit einem pH-neutralen Autoshampoo und einem...

Vize-Bürgermeister Wolfgang Daniel und Bürgermeister Wolfgang Kovacs informieren über Themen wie Gemeindefinanzen, das neue Veranstaltungszentrum und die Kanal-Sanierungsarbeiten. | Foto: Gemeinde Parndorf
5

Bürgermeister Kovacs
"Wir haben keinen finanziellen Notstand in Parndorf"

Das neue Veranstaltungszentrum, die aktuellen Kanalarbeiten und vor allem die Gemeindefinanzen - die SPÖ-Parndorf spricht von "finanziellem Notstand" - sind derzeit dominierende Themen in der Gemeinde Parndorf. Bürgermeister Wolfgang Kovacs, Liste Parndorf, bezieht Stellung. PARNDORF. In einer Aussendung Mitte März an Parndorfs Vorstandsmitglieder, Abteilungsleiter, Leiter der Kindergärten, Schulen und des Bauhofes bat Bürgermeister Wolfgang Kovacs - Zitat: "Wie bereits im Oktober 2024...

Neu auf MeinBezirk.at
Sudoku - gratis und so oft du willst, spiele jetzt!

Jetzt kannst du Sudoku auf MeinBezirk.at spielen - gratis und unbegrenzt. So spielst du Sudoku: Wähle deinen gewünschten Schwierigkeitsgrad: leicht, mittel, schwer. Klicke ins gewünschte Feld, setze eine Zahl von 1 bis 9 ein - und fülle alle leeren Felder. Ziel des Rätsels: In jeder Zeile (waagrecht), Spalte (senkrecht) und jedem Block (3 mal 3 Zellen) soll jede Ziffer genau nur einmal vorkommen.

Nutze die Kraft des Mondes für Gartenarbeit, Ernährung und Mondrituale, um im Einklang mit der Natur zu leben. | Foto: RegionalMedien Burgenland
1 3

Gesundheit, Garten, Schönheit
Mondkalender aktuell für den Mai 2025

Pflanzen gießen, Haare schneiden, fasten: Der MeinBezirk-Mondkalender verrät dir, wann der beste Zeitpunkt dafür ist. Ein Mondzyklus dauert ca. 28 Tage. Dabei durchläuft er verschiedene Phasen, die unterschiedliche Qualitäten haben. Nach alter Überlieferung sollte man bestimmte Arbeiten also stets zur richtigen Zeit erledigen. Vom Einpflanzen der Tomaten 🍅 bis hin zum Haare schneiden 💇 – die Mondphase kann darüber entscheiden, ob die roten Früchtchen zur Attraktion in der Nachbarschaft und dein...

Benzin- & Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen im Burgenland

Hier erfährst du täglich, wo im Burgenland die billigsten Tankstellen zu finden sind, wie man günstig tankt, und wie man Sprit sparen kann - immer AKTUELL. BURGENLAND. In ganz Österreich ist es immer am günstigsten, am Vormittag zu tanken. Denn Tankstellen dürfen nur einmal täglich um 12 Uhr die Spritpreise erhöhen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit in unbegrenzter Anzahl und Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen im Burgenland täglich mit den aktuell...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.