Top Arbeitgeber Niederösterreich
Das ist die richtige Work-Life-Balance

- Familie und Arbeit unter einen Hut bringen
- Foto: Pixabay
- hochgeladen von Martina Schweller
Um Burnout, Stress und anderen gesundheitlichen Problemen vorzubeugen, ist eine gute Work-Life-Balance wichtig. Auch die Produktivität und Motivation am Arbeitsplatz können davon profitieren.

- Ausgleiche schaffen und die Natur zum Krafttanken nützen
- Foto: Pixabay
- hochgeladen von Martina Schweller
NÖ. Es gibt viele Möglichkeiten, um die wichtige Balance zwischen Beruflichem und Privatem herzustellen.
Was bedeutet der Begriff?
Work-Life-Balance bezieht sich auf die Balance zwischen Arbeit und Freizeit. Es geht dabei darum, eine gesunde Balance zwischen den Anforderungen des Arbeitslebens und den Bedürfnissen des Privatlebens zu finden, um eine bessere Lebensqualität und Zufriedenheit zu erreichen.

- Familie und Arbeit unter einen Hut bringen
- Foto: Pixabay
- hochgeladen von Martina Schweller
Wie man diese Balance erreichen kann
Im beruflichen Bereich: Um effektiv zu arbeiten empfiehlt es sich, sich auf das Wesentliche zu konzentrieren. To-do-Listen können dabei helfen, den Überblick zu behalten.
Schaffe Grenzen: Lege klare Grenzen zwischen deinem Arbeits- und Privatleben fest. Versuche, die Arbeitszeit auf die Arbeitszeit zu beschränken und vermeide es, zu Hause zu arbeiten.Schaffe Grenzen: Lege klare Grenzen zwischen deinem Arbeits- und Privatleben fest. Versuche, die Arbeitszeit auf die Arbeitszeit zu beschränken und vermeide es, zu Hause zu arbeiten.

- Arbeit und Freizeit im Einklang.
- Foto: Pixabay
- hochgeladen von Martina Schweller
Die unangenehmsten Aufgaben zuerst: Jeder kennt sie, die Aufgaben, die man ewig vor sich herschiebt. Beginnen Sie daher genau mit diesen Aufgaben.
Im privaten Bereich: Suchen Sie sich einen sportlichen Ausgleich, der Ihnen Spaß macht. Dadurch stellt sich die Regelmäßigkeit automatisch ein. Achten Sie auf entspannende Tätigkeiten, bei denen Sie abschalten können.

- Mit einem Buch entspannen und zu sich selbst finden
- Foto: Pixabay
- hochgeladen von Martina Schweller
Soziale Kontakte sind wichtig
Der Austausch mit anderen, schöne Momente – all das sind jene Augenblicke, auf die wir im Nachhinein gerne zurückblicken. Scheuen Sie sich nicht, auch Leerzeiten in Ihrem Kalender einzuplanen.
Vielleicht einen Wanderung zum entspannen? Hier ein Vorschlag zum ansehen.
Das könnte Sie auch interessieren




Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.