NÖ Landarbeiterkammer
Judith Hartl folgt Czezatke als Vizepräsidentin

- NÖ LAK-Präsident Andreas Freistetter, Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner, NÖ LAK-Vizepräsidentin Judith Hartl, Kammerrätin Josefa Czezatke und NÖ LAK-Vizepräsident Karl Orthaber
- Foto: NÖ LAK
- hochgeladen von Tamara Pfannhauser
Nach der Wahl im Rahmen der Vollversammlung in Puchberg am Schneeberg wurde Judith Hartl von Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner im Landhaus St. Pölten als neue Vizepräsidentin der NÖ Landarbeiterkammer angelobt.
NÖ: „Die Arbeit in der Land- und Forstwirtschaft als reine Männerdomäne gehört längst der Vergangenheit an. Deshalb freut es mich sehr, dass mit Judith Hartl als Nachfolgerin von Josefa Czezatke erneut eine äußerst engagierte Arbeitnehmervertreterin den zukünftigen Weg der NÖ Landarbeiterkammer mitbestimmt“, betonte Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner im Zuge der Angelobung von Judith Hartl als neue Vizepräsidentin der NÖ Landarbeiterkammer (NÖ LAK).
Werdegang
Judith Hartl ist Weinbau- und Kellermeisterin und stammt aus Gumpoldskirchen. Beruflich ist die 53-Jährige bei den NÖ Landesweingütern beschäftigt, wo sie in den Bereichen Marketing & Verkauf sowie im Veranstaltungsmanagement tätig ist. Als Funktionärin in der NÖ LAK engagiert sie sich als Mandatarin der NÖAAB/FCG-Fraktion seit dem Jahr 2014:
„Ich freue mich sehr über die breite Zustimmung und werde mich mit aller Kraft und auf allen Ebenen für die Anliegen der Beschäftigten in der Land- und Forstwirtschaft einsetzen“,
erklärte Judith Hartl nach ihrer Wahl.

- NÖ LAK-Präsident Andreas Freistetter, NÖ LAK-Vizepräsidentin Judith Hartl, NÖAAB Landesobfrau Christiane Teschl-Hofmeister und VP-Bezirksparteiobmann Hermann Hauer (v.l.)
- Foto: LAK NÖ
- hochgeladen von Daniel Schmidt
Josefa Czezatke stellte nach 12 Jahren Amt zur Verfügung
Im Präsidium der NÖ LAK folgt Judith Hartl der bisherigen Vizepräsidentin Josefa Czezatke nach, die sich nach zwölf Jahren entschloss, ihr Amt in jüngere Hände zu legen.
„Es waren sehr schöne Jahre, in denen ich sehr viele Eindrücke der arbeitenden Menschen in der Land- und Forstwirtschaft gewinnen konnte. Stolz macht mich, dass wir zahlreiche Mitglieder in den verschiedensten Bereichen unterstützen und ihnen damit nachhaltig helfen konnten. Ich bin sehr froh darüber, ein Teil der Familie Landarbeiterkammer zu sein“,
so Czezatke, die der NÖ LAK als Kammerrätin weiterhin erhalten bleibt.
„Josefa Czezatke ist mit ihrer Persönlichkeit und ihrem stets offenen Ohr für die Anliegen unserer Mitglieder eine absolute Vorzeigefunktionärin. Deshalb sind wir froh, dass wir weiterhin auf ihre Unterstützung zählen können. Mit Judith Hartl haben wir im Präsidium die perfekte Nachfolgerin gefunden, die mit ihrem Engagement und ihrem Netzwerk bestens geeignet ist, unseren Zielen und Anliegen größtmögliches Gehör zu verschaffen“,
freut sich Präsident Andreas Freisteier auf die Zusammenarbeit im neubesetzten Präsidium, dem neben Judith Hartl weiterhin auch Vizepräsident Karl Orthaber angehört.
NÖAAB gratuliert
„Judith Hartl bringt eine beeindruckende Erfahrung und Fachkenntnis in die Position der Vizepräsidentin mit. Sie hat in den vergangenen Jahren eng mit Josefa Czezatke zusammengearbeitet und sich als sehr kompetente Kämpferin für die Rechte der Landarbeiterinnen und Landarbeiter erwiesen. Der ständige Austausch mit den Landarbeiterinnen und Landarbeitern sowie ihre Leidenschaft für die Verbesserung ihrer Arbeitsbedingungen machen Judith zu einer idealen Kandidatin für diese wichtige Position. Herzliche Gratulation und alles Gute für die zukünftige Tätigkeit,“
gratuliert Christiane Teschl-Hofmeister, Landesobfrau des Niederösterreichischen Arbeitnehmerinnen- und Arbeitnehmerbundes (NÖAAB), zur Wahl.
Zum Weiterlesen:



Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.