Wir helfen in Niederösterreich
Trotz schwerer Einschränkung meistert Lara (14) ihr Leben mit viel Mut
- Lara hat Spaß am Leben & genaue Vorstellungen für ihre Zukunft. Mit ihren Eltern Kimberly & Florian sowie Bruder Liam meistert sie alles.
- Foto: Sandra Schütz
- hochgeladen von Sandra Schütz
Lara ist seit ihrer Geburt in ihrer Sprache und Bewegung beeinträchtigt. Sie kommuniziert über einen Computer, von ihren Eltern Kimberly und Florian Wagner wird sie gefördert und gefordert – Lara ist klug und lebensfroh. Ihr großer Traum: einmal alleine – ohne Eltern – auf Urlaub fahren. Nicht nur das ist sehr teuer. Darum sagt MeinBezirk "Wir helfen in Niederösterreich": Lassen wir gemeinsam die Wünsche der 14-Jährigen wahr werden.
POTTENBRUNN. Wenn Lara lacht, dann geht die Sonne auf. Lebensfreude blitzt in ihren Augen. Dass sie mit diesen übrigens auch den Computer steuert, ist sehr beeindruckend. Der hilft der 14-Jährigen zu kommunizieren, auch in der Schule, wo sie mit einem zweiten Gerät arbeitet. "Wir verstehen uns ja blind", lacht Mama Kimberly Wagner. "Lara ist sehr intelligent, schreiben ist ihre Leidenschaft." Und gemeinsam erzählen sie auf der eigenen Instagram-Seite "Besonders_verbunden" über das unsichtbare Band zwischen Mutter und Tochter, dem Leben mit Einschränkung und dass dieses dennoch oder trotzdem unendlich wertvoll ist.
- Den Computer steuert Lara mit ihren Augen. So kommuniziert sie auch in der Schule, mit Freunden und der Familie.
- Foto: Sandra Schütz
- hochgeladen von Sandra Schütz
Mit Bruder Liam und Freunden die Nachbarschaft unsicher machen, gefällt der jungen Dame ebenso gut. Komplizenhaft tauschen Lara und Liam Blicke aus, ohne Eltern macht das einfach noch mehr Spaß. Und ja, die beiden haben es manchmal faustdick hinter den Ohren.
Therapien & OPs
Lara ist bereits ihr ganzes Leben körperlich und sprachlich beeinträchtigt. "Ich habe bei ihrer Geburt einen epileptischen Anfall bekommen", erzählt Mama Kimberly. Herzstillstand, Sauerstoffmangel – der Geburtsstress hat Spuren hinterlassen. Dass beide die Zeit auf der Intensivstation dennoch gut überstanden haben, macht Papa Florian Wagner zutiefst dankbar. Die Förderung der Tochter steht bei den Eltern seitdem an oberster Stelle.
- Schon jetzt sagt Lara "Danke" an all jene, die ihr Herz für sie öffnen.
- Foto: Sandra Schütz
- hochgeladen von Sandra Schütz
Pferdetherapie erdet die 14-Jährige. Sie macht sie ruhiger, denn Lara leidet an Muskelzuckungen. Tapfer hat sie dann auch im Sommer eine OP überstanden, bei der ihr ein Hirnschrittmacher eingesetzt wurde. "Das hat ihre Motorik verbessert, sie ist viel ruhiger geworden", erzählt Papa Florian. Zweimal im Jahr geht’s auf Reha.
Hohe Kosten, keine Förderung
"Ja, wir verdienen nicht schlecht, Lara bekommt Pflegegeld und dennoch sind die Ausgaben für uns eine große Herausforderung. Wenn wir etwas brauchen, sind das immer Kosten im 1.000er-Bereich", erzählt Florian Wagner, der nicht müde wird, für seine Tochter in sämtlichen Lebenslagen – von der Schule bis zur Freizeitgestaltung – zu kämpfen. Jeder Rollstuhl kostet die Familie bis zu 2.000 Euro, das Fahrrad 4.000, ein Computer schlägt mit bis zu 25.000 Euro zu Buche. Lara ist sportlich, mit einem speziellen Ski kann sie die Piste unsicher machen - auch der ist mit 7.000 Euro teuer.
- Allein der Computer, mit dem Lara kommuniziert, kostet 25.000 Euro. In der Schule benutzt sie ein zweites Gerät.
- Foto: Sandra Schütz
- hochgeladen von Sandra Schütz
Laras größter Wunsch, ohne Eltern auf Urlaub fahren. Das würde die Organisation "Ferien ohne Handicap" möglich machen. Dass auch das viel Geld kostet, ist klar. Und dann steht im nächsten Jahr auch eine Schulwoche auf dem Programm, bei der Lara gerne dabei wäre – ohne Mama und Papa, mit 14 verständlich. "Das würde gehen, über MOKI könnten wir eine Stützkraft bekommen, die eine Woche lang dabei ist", erzählt Florian Wagner. 4.500 Euro sind allerdings auch hier zu berappen – Förderung gibt es keine.
Gemeinsam für Lara
Lara hat ihr Leben akzeptiert wie es ist und macht das Beste daraus, erzählen die Eltern stolz. Bald ist die Hauptschule abgeschlossen, dann geht es an die Berufsausbildung. Dass die 14-Jährige ihren Weg gehen wird, daran besteht kein Zweifel. Die Hilfe ihrer Familie ist ihr sicher. Und jetzt kommen Sie, liebe MeinBezirk-Leser, ins Spiel: Sorgen wir gemeinsam dafür, Laras Zukunftsträume finanziell zu unterstützen!
So kannst Du helfen
Alle Spenden, die bis 31. Dezember 2025 mit dem Kennwort „Lara“ eingehen, werden direkt an sie übergeben.
Spendenkonto „Wir helfen!“
IBAN: AT11 5300 0065 5500 8900
Das könnte dich auch interessieren:
Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.